Tja, wenn man mal ein gutes Jahr zurückblickt, dann sieht man der DAX pendelte damals um die 8100-8450 und parallel dazu FNT im Bereich von rund 17,00/18,60 herum. Wenn man sich anschaut wo FNT aktuell rumturnt, dann ist es also nicht ganz so überraschend, wenn gleich aber natürlich aus meiner Sicht zu günstig ;) Mal schauen wo sich das Bären-Theater jetzt wieder fängt. Hätte ja eigentlich gedacht, daß nach dem Break der 8900 es erstmal "nur" weitergeht in die Region 8400/500, um dann vielleicht nochmal zumindest einen Pullback an die Nackenlinie des SKS zu machen. Jahresend-Crash ist ja nicht unbedingt was man so saisonal auf der Rechnung hat. Wenn man schön durchkonsolidieren will, dann bitte doch im Sommer ;) Aus der SKS im DAX ist ja ausgehend von der Region 8900/9000 dann ca. 1050 Punkte nach unten Abgabepotenzial vorhanden (Spiegelung der max. Ausdehung der SKS an der Nackenlinie nach unten). Aber will man das wirklich Richtung Weihnachten haben? Von daher mal abwarten, ob man sich nicht nach dem morgigen kleinen Verfallstag wieder etwas berappelt. Dürften einige Investoren durch den jüngsten Break der 8900 in Schieflage geraten sein zum Verfall. Auch das könnte die hektische Reaktion aktuell mitbeeinflußt haben. Hatte ja mein Gesamtdepot nach dem Break der SMA200 im DAX weitestgehend komplett abgesichert mit DAX-Shorts und danach punktuell bei bestimmten Werten etwas nachgefaßt. Jetzt denke ich man könnte langsam auch mal wieder anfangen den Hedge etwas zu reduzieren. Erstmal nur vorsichtig um 30%. Sollte es nochmal Richtung 8000/100 gehen, dann würde ich da nochmal 30% abgeben. Den Rest behalte ich erstmal. Zwischen 8400/500 und 8900/9000 ist mir alles etwas zu schwammig. Kann auch nur ein vorweihnachtlicher Pullback kommen an die Nackenlinie der SKS, um dann vor dort Anfang 2015 an die 8000/8100 zulaufen. Sollte man nochmal nachhaltig die 9000 zurückerobern, dann würde ich um weitere 20% reduzieren. Den Rest bei Überschreitung der SMA200. Aber dafür müßte man schon mächtig wieder Gas gegeben.
Na, und langsam nähert man sich ja auch den Q.3 Zahlen bei FNT. Vielleicht gibt es auch mal wieder etwas eher die vorläufigen Zahlen. Denke das könnte dann wieder helfen das Fundamentale mehr ins Blickfeld zurückzubringen bei dem Wert. Flossbach oder die Deutsche Bank sind ja in den letzten Wochen nicht eingestiegen ohne sich das genauer anzuschauen. 17,70 ist ja aktuell eigentlich ein Witz. Einstelliges KGV mit 8% DiviRendite. Nach Abschlag von 1,45 Divi stünde man nach der nächsten HV exDiv dann bei ca. 16,20. Und dabei erwartet man 2015 ein gegenüber 2014 nochmals klarer steigenden Free Cashflow, der dann auch eine Divi von 1,50 ermöglichen könnte bei der übernächsten HV. Vermutlich ist das aber mal wieder vielen zu billig. Sollen die Leute halt lieber Telsa, Netflix, Facebook, Zalando, RocketInternet&Co kaufen, wenn ihnen das sicherer erscheint ;) Habe jetzt nochmal ein paar Stücke eingesammelt bei 17,70. Sollte man mit den Q.3 Zahlen die weiteren Prognosen für 2014/15 mindestens bestätigen und der DAX nicht mehr wesentlich unter 8000 fallen, dann denke ich im 17,xx Bereich FNT zu kaufen dürfte man durchaus unter Schnäppchen verstehen. Das wären auch mal jetzt Kurse wo ein FNT-Management durchaus auch mal über Aktienrückkäufe LAUT ;) nachdenken könnte. Nachdem man wg. O2/E+ sich nicht in ein Bietergefecht eingestiegen ist mit Drillisch, müßte man genug freie Mittel haben, um auch mal ein ARP anzuschieben anstatt nur verkrachte Klingetonbutzen zu kaufen;) |
Angehängte Grafik:
chart_free_dax----.png (verkleinert auf 49%)

