So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 416 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4426022
davon Heute: 307
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 1194   

21.11.16 20:48
4

6797 Postings, 6625 Tage Obelisk@oberbayer

wenn man postings schon nicht versteht, dann hilft manchmal ein Kick auf das Profil, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat.

 

21.11.16 21:55
5

6797 Postings, 6625 Tage ObeliskKommentar Sharia Polizei

http://www.faz.net/aktuell/politik/...zei-dagegenhalten-14538260.html

Zitat:

"Aber ein harmloses Happening war der Aufzug der Salafisten nicht. Hier geht es um die öffentliche Wehrhaftigkeit des Gemeinwesens. Seine Gegner nutzen jede Schwäche gezielt und oft im rechtsstaatlichen Rahmen aus."  

22.11.16 08:48
4

16233 Postings, 6796 Tage noideaSharia Poilzei

bei uns ist einiges Krank ! Vor allem die Rechtsprechung !

Richter sprechen die Sharia Polizei frei. Sie sehen keine Grundlage für eine Verurteilung !
Das ist mal wieder das richtige Zeichen, was sie da setzen !!!!

Aufgrund dessen, wird auch der Salafist Lau bald wieder auf freiem Fuss sein.

Die würden wohl andere Urteile sprechen, wenn sie eine Burka tragen würden ! Denke, machmal steckt hinter den Urteilen eine gehörige Portion Angst !!!!


 

22.11.16 09:45
6

16233 Postings, 6796 Tage noideaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.11.16 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

22.11.16 11:18
8

11283 Postings, 4583 Tage Sternzeichen#10379 Bei so viel Alternativlosigkeit...

braucht es dann noch eine demokratische Bundestagwahl 2017?

 
Angehängte Grafik:
muttermerkel.jpg
muttermerkel.jpg

22.11.16 13:14
7

6797 Postings, 6625 Tage ObeliskGrüne Politik und die Superreichen

Mehr Superreiche in Deutschland  

http://www.n-tv.de/der_tag/...g-22-November-2016-article19149081.html

In einer Marktwirtschaft wird es immer so sein, dass es Arme und Reiche gibt - aber die meisten Parteien sind der Ansicht, dass sich das Ganze in einem Rahmen abspielen sollte. Die Schere zwischen Arm und Reich im Land geht nun weiter auseinander. Laut einer Reichtums-Studie der Schweizer Bank Credit Suisse gibt es in Deutschland nun noch mehr Superreiche. Demnach erhöhte sich die Zahl der Dollar-Millionäre in Deutschland von Mitte 2015 bis Mitte 2016 um 44.000 auf rund 1,6 Millionen. Der Club der Superreichen, die ein Vermögen von mindestens 30 Millionen Dollar haben, vergrößerte sich um 500 auf nun 6100 Mitglieder. Gleichzeitig steigt das Risiko, trotz Arbeit zu verarmen. Ist das gut, schlecht, in Ordnung? Die Meinung müssen Sie sich selbst bilden.


Wenn die Günen nun also die Superreichen zur Kasse bitten wollen und würden jeden dieser 6100 Superreichen in Deutschland um 1 Mio erleichtern, dann hätte Deutschland 6,1 Milliarden mehr.

Grandiose Summe. Das verteilt Frau Merkel mal eben als Entwicklungshilfe auf ihrer Afrikareise.

Bei Flüchtlingskosten pro Jahr zwischen 25 und 50 Milliarden ( die Quellen differieren hier stark) reicht das, die Flüchtlinge für 1,5 bis maximal 3 Monate zu versorgen.

Ich würde das als Symbolpolitik und Linkspopulismus bezeichnen. Das wäre allenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein.

Solche Forderungen helfen nicht, die Schere zwischen arm und reich nicht weiter aufgehen zu lassen.  

22.11.16 13:24
3

7259 Postings, 7260 Tage AriaariAfD erreicht Rekordwert in Sachsen

Die AfD kommt bei Umfragen in Sachsen auf 25 Prozent, eine neue Landesregierung 2019 gewählt.

http://www.huffingtonpost.de/2016/11/22/...agswahlen-_n_13141636.html  

22.11.16 15:07
4

7259 Postings, 7260 Tage AriaariAußerhalb der aktuellen Kamera

Merkel weigert sich, die Augen zu oeffnen:
War am ersten Tag nach Kanzlerin Angela Merkels Ankündigung ihrer erneuten Kandidatur vor allem Positives in der internationalen Presse zu lesen, kommt am Dienstag heftige Kritik dazu. Vor allem aus Osteuropa.

https://www.welt.de/politik/ausland/...sich-die-Augen-zu-oeffnen.html


 

22.11.16 15:08
4

16233 Postings, 6796 Tage noideaman oh man

die löschen mal wieder das, was ihnen nicht behagt !

Quellenangabe war doch vorhanden: NZZ, Schweiz !

Was wollen die Mods denn noch ?  

22.11.16 16:39
4

6957 Postings, 4188 Tage SteviiafanSind

SPD - Politiker "käuflich" ?
Teilnehmer gesponserter Gespräche waren laut "Frontal21" in der Vergangenheit unter anderem die SPD-Politiker Justizminister Heiko Maas, Arbeitsministerin Andrea Nahles, Umweltministerin Barbara Hendricks, Familienministerin Manuela Schwesig, Bundestags-Fraktionschef Thomas Oppermann sowie Generalsekretärin Katarina Barley. NWMD bestätigte dem Magazin zufolge, dass solche Gespräche stattgefunden hätten.
Frontal 21: Treffen mit SPD-Politikern gegen Bezahlung - FOCUS Online
Eine SPD-Agentur bietet nach einem Bericht des ZDF-Magazins ´Frontal21´ gegen Geld Termine mit SPD-Bundesministern und anderen Spitzenfunktionären an.
 

22.11.16 17:09
5

30793 Postings, 7097 Tage AnanasNächstenliebe ?

Meine Meinung, denn ich sehe noch kein Ende der Zuwanderung von Migranten, für mich besteht kein zweifel, dass es sich im Augenblick nur um eine Pause handelt.

Die Medien unterwerfen sich praktisch einer Einheitsmeinung zugunsten weiterer  Zuwanderung

Die wohlhabenderen Nationen sind verpflichtet, so weit es ihnen irgend möglich ist, Ausländer aufzunehmen, die auf der Suche nach Sicherheit und Lebensmöglichkeiten sind, die sie in ihrem Herkunftsland nicht finden können.

Die öffentlichen Autoritäten sollen für die Achtung des „Naturrechts“ sorgen, das den Gast unter den Schutz derer stellt, die ihn aufnehmen, dass sind in erster Linie die Einreiseländer. Die politischen Autoritäten dürfen im Hinblick auf das Gemeinwohl, für das sie verantwortlich sind, die Ausübung des Einwanderungsrechtes verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen unterstellen und verlangen, dass die Einwanderer ihren Verpflichtungen gegenüber dem Gastland nachkommen. Hierzu gehört ein unumstößlicher Integrationswille von Seiten der Zuwanderer.

Der Einwanderer ist verpflichtet, das materielle und geistige Erbe seines Gastlandes dankbar zu achten, dessen Gesetzen zu gehorchen und die Lasten des Gastlandes mitzutragen, mitzutragen indem sie so schnell wie es nur möglich ist, einen Beruf/ Beschäftigung nachzugehen.

Nach 12 Monaten , in dem viele Zuwanderer zu uns kamen, wurde von Seiten der Regierung viel unter den Teppich gekehrt, zwar gelogen, aber auch nicht die ganze Wahrheit gesagt, vor allen wenn es um die Registrierung der Zuwanderer ging.
Zu oft sind die wirklich Hilfsbedürftigen nicht immer die, die sich in den Vordergrund drängen. Das ist nach 12 Monaten meine Erfahrung in unserer Gemeinde.

Was nun die  Nächstenliebe anbetrifft, diese ist eine christliche Grundlage, ein christliches Gebot. Mir ist nicht bekannt, dass andere Religionen diesen  „adäquaten“ Begriff  von Nächstenliebe kennen.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14907017_1090241934430084_828992928437....jpg
14907017_1090241934430084_828992928437....jpg

22.11.16 17:16
5

30793 Postings, 7097 Tage AnanasVerhaltene Vorfreude

Die AFD kommt laut aktueller Umfrage in Sachsen auf 25 Prozent. Ein Rekordwert auf Länderebene!

Eine repräsentative Umfrage des Mitteldeutschen Rundfunks beschert uns ein Spitzenergebnis. Gegenüber der Landtagswahl 2014 legt die AFD in Sachsen 15,3 Prozentpunkte zu. Damit sind Mehrheiten sowohl bei einer schwarz-roten Koalition, als auch bei einer rot-rot-grünen Verbindung unmöglich geworden. Mit der AFD muss man zukünftig rechnen.

Jeder zweite Sachse ist der Umfrage zufolge unzufrieden mit der Landesregierung unter CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Auch in Thüringen gäbe es einer weiteren MDR-Umfrage zufolge keine Fortsetzung der rot-rot-grünen Landesregierung. Die AfD kann dort ihre Zustimmung auf 21 Prozent steigern. In Sachsen-Anhalt schaffen wir es derzeit auf 22 Prozent. Verluste fahren dagegen bei den etablierten Parteien.
Mit Aussicht auf den Bundestagswahlkampf 2017 eine Entwicklung, die weiter Mut macht, dass Die AFD 2017 mindestens 15 % der Wähler bundesweit erreichen wird.


Zitat:

Die AfD kommt laut aktueller Umfrage in Sachsen auf 25 Prozent. Ein Rekordwert für die Partei auf Länderebene.
Gegenüber der Landtagswahl 2014 legt sie in dem Bundesland um 15,3 Prozentpunkte zu.
Keine Mehrheit hätte in Sachsen mehr eine schwarz-rote Koalition, aber auch nicht eine rot-rot-grüne Verbindung.


https://www.welt.de/politik/deutschland/...ndesweiten-Rekordwert.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
14732393_213076645795210_6383068708708....jpg
14732393_213076645795210_6383068708708....jpg

22.11.16 18:29
1

7259 Postings, 7260 Tage AriaariSpäte Einsicht ?

Volkswagen will nie wieder arrogant sein

Herbert Diess, Chef der Marke VW, schlägt neue Töne an: Man wolle nicht mehr arrogant sein – aber trotzdem der Größte. Diese Offenheit zeigt, wie dramatisch die Situation des Unternehmens ist.  Das heißt im Umkehrschluss auch: Bislang waren wir unzugänglich und arrogant.

https://www.welt.de/wirtschaft/article159676508/...arrogant-sein.html  

22.11.16 19:10

42940 Postings, 8891 Tage Dr.UdoBroemmeOssis...

-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

22.11.16 19:11
1

42940 Postings, 8891 Tage Dr.UdoBroemmeBei der letzten Umfrage in Schleswig-Holstein

dümpeltete die AfD irgendwo um die 7%.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

22.11.16 19:16
1

69033 Postings, 7960 Tage BarCode58% der Sachsen

fühlen sich bzw. Deutschland ja angeblich von Ausländern überfremdet. Ich fang langsam auch an, ein bisschen zu fremdeln, was die Sachsen so angeht...
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 19:18
1

69033 Postings, 7960 Tage BarCodeNennt man das dann eigentlich

unterfremdet?
-----------
Alles ist relativ.

22.11.16 19:25
3

7259 Postings, 7260 Tage AriaariDie Schere öffnet sich immer weiter ...

Die guten Zahlen für alle staatlichen Haushalte verdecken die tiefe wirtschaftliche Spaltung, die sich durch Deutschlands öffentliche Kassen zieht. Beim Blick auf die Kommunen wird das besonders deutlich: Arme Städte versinken immer tiefer im Schuldenmorast, während reiche Städte den Steuersegen nutzen, um Schulden abzubauen. Das zeigt aktuell etwa eine Untersuchung der Wirtschaftsprüfer und Berater von EY, ehemals Ernst & Young.

NRW trifft es am härtesten, Wer arm ist, wird noch ärmer, zudem tragen die Städte die größte Last in der Flüchtlingskrise.

https://www.welt.de/wirtschaft/article159678741/...r-in-Schulden.html  

22.11.16 19:44
3

6957 Postings, 4188 Tage Steviiafan#10392

nee, das nennt man "Freistaat"
Die Bezeichnung »Freistaat« verweist auf die demokratische Tradition Sachsens. Die Entsprechung des französischen Wortes »République« betont, dass das Land nicht von einem Souverän, sondern von seinen freien Bürgern regiert wird.
http://www.freistaat.sachsen.de/539.htm  

22.11.16 19:48

26893 Postings, 5811 Tage hokaijo, die nehmen sich sogar die Freiheit

so wohl den Reformationstag als auch den Buss- und Bettag als gesetzlichen Feiertag zu installieren, andere Bundesländer haben einen dieser Feiertag im Rahmen der Finanzierung der Wiedervereinigung abgeschafft, komisches Volk die Sachsen  

22.11.16 20:04
2

26893 Postings, 5811 Tage hokai#10396 jo, wurden mit Förderungen

Abschreibungen, Infrastruktur, etc. mühsam aufgepäppelt, das Paradoxe dabei, sie glauben jetzt das sie selber was geschaffen zu haben.  

22.11.16 20:08

26893 Postings, 5811 Tage hokaiselbiges gilt für Sachsen

"Ohne das Geld aus Westdeutschland würden auch die Nichtwähler noch heute durch verrottete Innenstädte laufen. Man kann lange darüber grübeln, worauf ein solcher Mangel an Einsicht über den Grund für den eigenen Lebensstandard beruht. Man kann die Sache aber auch einfach moralisch betrachten: als Undankbarkeit."
Sachsen-Anhalt: Zehn Gründe, warum die AfD durch die Decke schießt - Wahl in Sachsen-Anhalt - FAZ
Die AfD steht in Sachsen-Anhalt in Umfragen bei 17 Prozent, die Landtagswahl wird eine Protestwahl sondergleichen. Was sind die Gründe...
 

22.11.16 20:09
7

1249 Postings, 5432 Tage oberbayerEin Wanderer - Aus Wanderer

Erster Urlaubs-Abend in Porto Cristo.
Wir gehen in ein gutes Restaurant zu Abend essen.
Die Bedienung: Blond, jung, bestens ausgebildet.
Ein Mädel aus Thüringen. Ausgewandert aus D mit ihrem Sohn vor einem halben Jahr. Spricht zudem noch perfekt englisch und spanisch.
Verdient gutes Geld. Wird nie zurück kommen.
Zwei bittere Verluste für D.

Und was bekommen wir im Gegenzug von unserer Physikerin?
Die Frage kann sich jeder selber beantworten.

17 Mrd Euro Verlust durch Russland Sanktionen
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...en-euro-verloren/

215,9 Mrd "Griechenlandrettung" von 2010 bis Mai 2016
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...eschichte-der-eu/
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...land-rettung-aus/

14 Mrd. Euro für die "Rettung" der Hypo Real Estate
http://www.zeit.de/2013/40/rettung-hypo-real-estate

11 Mrd. Euro in den bodenlosen Topf der ukrainischen Oligarchen
http://finanzmarktwelt.de/...liarden-kredite-nennt-es-schenkung-9310/

50 Mrd. Euro für Asylsuchende alleine in 2015/2016
http://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/...osten-migranten-wirklich/

17 Mrd für Auslandseinsätze der Bundeswehr mit oft höchst fragwürdigen Gründen
+ 8,9 Mrd für Hindukusch-Abenteuer
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/...fkG2oyIAtx6Dow!!/

24 Mrd. je Jahr Zusatzkosten für deutsche Verbraucher durch EEG (Merkels Energiewende)
+1 Mrd. Euro für "Stromrabatte" an Großkunden Gabriels...
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...fuer-oekostrom-14509623.html
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ine-milliarde-euro-1.3231101

Die Liste ließe sich fortsetzen...
 

22.11.16 20:32
2

6957 Postings, 4188 Tage SteviiafanDas

sind die "Kollateralschäden" der Globalisierung. Und ja, in der Tat ist das so:

Zitat
"Jüngere Generation aufgeschlossener
Die Globalisierung könnte künftig im Westen wieder mehr Zustimmung finden, wenn die Meinung der jüngeren Generation an Bedeutung gewinnt. Sie stehen dem Phänomen offener gegenüber als die Älteren, auch in Frankreich."
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...lt-kritiker-enthusiasten

Und eben drum will Gabriel das Wahlalter auf 16 heruntersetzen.
http://www.tagesschau.de/inland/spd-bundestagswahl-101.html

Dann schaufelt sich die Frettchengeneration allerdings (blauäugig und unerfahren, wie sie in dem Alter nun mal noch sind) ihr eigenes Grab. (Ist mit Sicherheit so gewollt, oder?)
 

Seite: 1 | ... | 414 | 415 |
| 417 | 418 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben