so einfach ist es dann nicht. Viele der Afrikaner in Italien sind nicht in den letzten Monaten gekommen sondern die leben dort teilweise schon seit Jahren. Die kamen schon als man bei uns das Wort "Flüchtlingskrise" noch gar nicht kannte. In einigen Regionen Spaniens im Süden ist es ähnlich.
Betrachtet man allein den Zeitrahmen seit 2015 mag es zutreffen, dass kein anderes Land so viele Flüchtlinge aufgenommen hat wie D. Das blendet aber aus, dass Spanien u Italien schon vor 2015 viele Flüchtlinge - vor allem aus Afrika, aus Syrien, Afghanistan etc sind es relativ wenige - aufgenommen hat bzw musste. Da gab es keinerlei Solidarität seitens D.
Ich halte es auch jetzt für unwahrscheinlich, dass D in Zukunft eine grosse Anzahl afrikanischer Flüchtlinge aus Italien übernehmen wird. Das sind eher ein paar symbolische Übernahmen im Sinne von "wir unterstützen euch". Das Gros der Afrikaner, die in Italien ankommen, wird dort bleiben. |