Gedanken zur Klöckner-Aktie

Seite 239 von 626
neuester Beitrag: 25.08.25 11:42
eröffnet am: 01.11.07 10:57 von: christi16 Anzahl Beiträge: 15636
neuester Beitrag: 25.08.25 11:42 von: brokersteve Leser gesamt: 4614692
davon Heute: 2929
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... | 626   

11.02.14 09:26

8312 Postings, 5061 Tage jogo1was werden wohl die Branchenvertreter vermelden..

..ich denke mal, von da kommen positive Signale...;)  

11.02.14 10:14
1

8672 Postings, 4399 Tage simba0477Weltweite Stahlnachfrage wächst schwächer

Weltweite Stahlnachfrage wächst schwächer - Druck auf Hersteller
Nachrichtenagentur: dpa-AFX |  11.02.2014, 09:05  |  126 Aufrufe  |  0   |  
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Erwartungen an das langfristige Wachstum der globalen Stahlnachfrage sinken. Angesichts der Wirtschaftprobleme in der Eurozone und der nachlassenden Konjunktur in den Schwellenländern korrigierten die Experten der Beratungsgesellschaft PwC am Dienstag ihre Prognose nach unten. Sie erwarten nun bis 2025 einen jährlichen Zuwachs der Nachfrage von 3,5 Prozent auf dann 2,4 Milliarden Tonnen, im vergangenen Jahr prognostizierten sie noch ein Plus von 3,8 Prozent pro Jahr.



Dabei werde China seine dominierende Rolle ausbauen. Dort soll der Stahlbedarf durchschnittlich um 4,3 Prozent zulegen. 'Die chinesische Industrie wird bis 2025 mit 1,1 Milliarden Tonnen annähernd so viel Stahl benötigen wie der Rest der Welt zusammen', sagte PwC-Stahlexperte Martin Theben. In der Eurozone werde die Nachfrage dagegen lediglich um 1,25 Prozent pro Jahr auf 167 Millionen Tonnen zulegen. Für Deutschland ist die Gesellschaft optimistischer und erwartet ein jährliches Plus von 1,64 Prozent.


Eine stagnierende Nachfrage, Überkapazitäten und der harte Wettbewerb mit asiatischen und osteuropäischen Produzenten verschärfen nach Ansicht von PwC dabei den Druck auf die Stahlhersteller in der Europäischen Union. 'Wir rechnen mit einer anhaltenden Konsolidierung der Stahlbranche und steigendem Kostendruck', sagte Theben./enl/jha/fbr



http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...waecher-druck-hersteller
 

11.02.14 10:30
1

8672 Postings, 4399 Tage simba0477Deutsche Stahlhersteller im Aufwind

Deutsche Stahlhersteller im Aufwind - Hohe Auslastung im Januar
Nachrichtenagentur: dpa-AFX |  11.02.2014, 10:03  |  41 Aufrufe  |  0   |  
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die deutschen Stahlhersteller drehen angesichts der sich bessernden Wirtschaftsaussichten auf. Im Januar legte die Stahlproduktion in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 2 Prozent auf knapp 3,7 Millionen Tonnen zu, wie die Wirtschaftsvereinigung Stahl am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Es war der fünfte Monate in Folge mit Zuwächsen. Die Anlagen waren im Januar zu 88 Prozent ausgelastet, das ist ein vergleichsweise hoher Wert.



Nach zwei schwierigen Jahren hatte sich die Stimmung in der deutschen Stahlbranche bereits Ende 2013 deutlich aufgehellt. Im gesamten vergangenen Jahr produzierten die deutschen Unternehmen insgesamt 42,6 Millionen Tonnen Stahl, 0,1 Prozent weniger als 2012. Das Schlussquartal machte einen Großteil der Einbrüche vom Jahresbeginn wett.


Der Stahlverband bleibt dennoch vorsichtig. In seiner aktuellen Prognose rechnet die Interessenvertretung der deutschen Stahlbranche für 2014 mit einem moderaten Zuwachs der Jahresproduktion auf 43 Millionen Tonnen.


Der Erholungsprozess sei unverändert fragil, teilte der Verband nun mit. So seien die Bestellungen im Schlussquartal 2013 im Vergleich Vorjahreszeitraum um 4 Prozent zurückgegangen. Dies sei auch auf Brückentagseffekte rund um Weihnachten zurückzuführen. Zudem hätten Kunden Aufträge verschoben, um ihre Bilanzen kurz vor dem Jahresende zu schonen. Erste Hinweise aus dem Januar deuteten auf einen wieder kräftigeren Auftragseingang hin./enl/jha/rum

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...d-hohe-auslastung-januar


 

11.02.14 11:42

8672 Postings, 4399 Tage simba0477die märkte sind deutlich im plus

aber die stahlwerte sind wieder schwach unterwegs

ist zum verzweifeln mit diesen aktien und das schon seit jahren!  

11.02.14 13:36

16100 Postings, 6086 Tage RoeckiHau ...

11.02.14 13:38

54906 Postings, 7143 Tage Radelfan#5955:Ist Klöco jetzt auch noch Produzent?

-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

11.02.14 18:16
1

16100 Postings, 6086 Tage Roecki@5956 ...

Auch wieder wahr, jedoch sehe ich hier noch keinen Funken Hoffnung im Kurs!

Ich bin zwar im Plus mit meinen Aktien, aber nicht der Rede wert, jedoch immer noch besser als Sparbuch :p  

11.02.14 18:59

8312 Postings, 5061 Tage jogo1Einen Durchmarsch wird es nicht ...

...gleich geben. Mir reicht auch schon jeder Tag 'grün'    ;O)  

12.02.14 11:13

16100 Postings, 6086 Tage RoeckiGrün ...

ist doch auch bei 0,0% Zuwachs, oder?
 

12.02.14 13:33

1898 Postings, 5414 Tage hyy23xEin Zusammenbruch

würde doch nur zu steigenden Preisen bei Stahl führen? Oder hab ich hier einen Grundgedanken der Marktwirtschaft nicht verstanden? Eine Verknappung des Rohstoffs führt zu einer Erhöhung der Preise.

Gott sei Dank ist Klöckner ein Händler!

PS.: Schaut euch die Gesamtsituation beim Umsatz der letzten Jahre an. Der Rückgang war deutlich durch das Restrukturierungsprogramm geprägt. Also  von der Seite aus, hat Klöckner nicht massiv Probleme im "Handel" selbst. Sondern eher mit den schwachen Margen und den niedrigen Preisen.

 

12.02.14 20:10

8312 Postings, 5061 Tage jogo1...immerhin sind wir heute über 11€ ;)

12.02.14 20:12

8312 Postings, 5061 Tage jogo1...und 'grün' ;)

...dritte/vierte Stelle hinter dem Komma nicht vergessen...
0% ist 'grau'   ;)  

12.02.14 20:35

2004 Postings, 4958 Tage jensosjetzt Angriff auf das Jahreshoch...!

12.02.14 23:14
2

8312 Postings, 5061 Tage jogo12014

 UPDATE 1-Kloeckner CEO sees 2014 dividend after good start to year| Reuters
* Kloeckner CEO says expects to pay 2014 dividend* Says sees demand in Europe, U.S. rising this year* Says prices in Europe, U.S. could pick up in Q2* Shares rise almost 3 percent (Adds further CEO
 

13.02.14 09:24

1898 Postings, 5414 Tage hyy23xDas hört sich doch

gut an. Wobei ich finde, dass es nicht schlau ist, jetzt eine Dividende auszuschütten. Ich würde mich lieber darüber freuen, wenn das Geld im Unternehmen verweilt um auch einfach einer KE in naher Zukunft aus dem Weg zu gehen. Zumindestens ein Stück weit.  

13.02.14 11:12

8672 Postings, 4399 Tage simba0477hört sich sehr positiv an

und wie ich finde auch sehr realsitisch - mal schaun was dann nach dem 2 quartal aussieht!

sollten die märkte weiter anziehen, dann seh ich hier richtig gutes potential für 2014!  

13.02.14 11:31
2

54906 Postings, 7143 Tage Radelfan@hyy #5965: Mach dir mal nicht so früh Hoffnung

So wie ich den Text verstehe, wird überlegt ob für das Gj 2014 eine Dividende gezahlt werden kann. Und da dieses Gj noch nicht so furchtbar alt ist, lassen sich daraus auch noch keine richtigen Schlüsse ziehen. Und "jetzt" heißt dann auch nicht 2014, sondern 2015!

Soweit ich mich erinnern kann, wurde (mindestens) schon einmal eine Dividende angekündigt und dann kurzfristig storniert!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

13.02.14 14:10
1

1898 Postings, 5414 Tage hyy23x@Radelfan

Das stimmt. Bin ja auch hier schon eine halbe Ewigkeit investiert und hab alle Höhen und Tiefen mit erlebt und auch die Sachverhalte die du gerade angesprochen hast. Aber dennoch finde ich es blöd, wenn das GJ erst angefangen hat schon von einer Dividende zu sprechen. Vor dem Hintergrund, dass man gerade echt vier hart Jahre hinter sich hat, hätte man sich doch eher bedeckt halten sollen. Aber Rühl fühlt sich sicherlich so, als ob er "liefern" müsste. Also klar, nach so einer langen Zeit muss er auch bald mal nochmal was gutes abliefern sonst sitzt er nicht mehr lange bei Klöckner. Aber ich gehe stark davon aus, dass sich das Unternehmen unter allen denkbaren Premissen weiterhin gut aufstellen wird. So eine Krise ist auch immer ganz wichtig für Unternehmen um die eigenen Prozesse zu überdenken. Vielleicht sind wir Jahre lang mit aufgeblähten Prozessen auf Sicht gefahren und hatten uns nicht die Mühe gemacht auch einfach mal nochmal Kernthemen anzugehen. Ich finde aus dieser Sicht heraus schon, dass die Krise auch ein Stückweit für das Unternehmen positiv zu werten sein kann. Also ich rede hier ausschließlich über die Zukunft des Unternehmens vor einem Horizont von 10 jahren und nicht im Sinne des Aktionärs denn da gibt es nur das Wort "Katastrophe" um es zusammenzufassen.

Ich bin mir sicher, dass der GJ keine Überraschung ins pos. sowie negative beinhalten wird. Hoffen wir auf das beste bei Klöckner und damit der Händler wieder auf einer gesunden Basis arbeiten kann.

 

14.02.14 08:53

2004 Postings, 4958 Tage jensosProfiteuer von Thyssen?

...dann sollte es hier heute ordentliche Aufschläge geben  

14.02.14 08:58

1898 Postings, 5414 Tage hyy23x@jensos

wenn ich dich sperren könnte, würd ich es tun.
Insbesondere für deine dauerhaften und schwachsinnigen Aussagen!  

14.02.14 09:01

8672 Postings, 4399 Tage simba0477Thyssen dürfte heure abgehen

ich hoffe wir werden hier auch hochgezogen!

2014 könnte wirklich das jahr der stahlwerte werden!

ThyssenKrupp zuversichtlich für das zweite Quartal - Will operativ zulegen


http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-operativ-zulegen-3300394  

14.02.14 09:15

16100 Postings, 6086 Tage RoeckiThyssen Krupp ...

hat im Vergleich zu Klöckner auch richtig ordentlich zugelegt, dagegen ist Klöckner nachwievor ne Challenger-Rakete!

Noch deutet sich Nichts an. Ich bezweifel, daß es bei Klöckner besser läuft, da solche Dinge in der Regel antizipiert werden an der Börse, demnach müßte es bei Klöckner nachwievor düster aussehen!

Von Durchbruch keine Spur!

Langweilig...  

14.02.14 11:21
1

8312 Postings, 5061 Tage jogo1aber noch besser als Salzgitter...

..da geht zur Zeit garnichts :(  

14.02.14 13:17
1

1898 Postings, 5414 Tage hyy23xRoecki

du hast jetzt solange dem ganzen Geduld gegeben, dann wird es dir doch jetzt nicht auf die paar weitere Tage ankommen. Natürlich sind die Marktteilnehmer etwas verhalten. Also ich finde zur Zeit das Bild bei Klöckner normal. Klöckner haut nicht jede Woche eine Statusmeldung raus und hat auch bei weitem nicht mit solchen Risiken zu kämpfen wie ein ThyssenKrupp oder ähnliche Vereine. Man darf sich hier nicht in die Irre leiten lassen. Ob jetzt ein ThyssenKrupp steigt oder nicht, eine Korrelation gibt es nicht. Das ist eine Momentaufnahme heute weil die Börse verrückt spielt. Hätte ein Klöckner solche Risiken wie Thyssen oder solche Verluste geschrieben, dann würden wir hier ganz ganz andere Kurse sehen.

Die Stahlnachfrage zieht an. Ob es jetzt 3,5% oder 3,8% sind .. interessieren doch vorerst mal nicht. Für Klöckner zählt alleine nur die Tatsache, dass die Preise nicht fallen. Sie dürfen konstant bleiben und auch steigen aber nicht fallen. Und der Trugschluß an der Geschichte ist, das es den Stahlkochern durch die Schaffung der Überkapazitäten so schlecht ergangen ist, dass diese alles versuchen werden ein solches Szenario abzuwenden. In der Stahlbranche hat keiner mehr ein Interesse daran, der billigste auf Teufel komm raus zu sein. Und derjenige der davon profitieren wird ist Klöckner. Das Margengeschäft wird zwar schwieriger aber solange noch etwas übrig bleibt von dem Kuchen, wird auch ein Klöckner wieder gute Zahlen schreiben.

Also nicht beirren lassen was die anderen Unternehmen von sich geben. Natürlich muss das Gesamtbild passen. Aber wie war das damals. Zuerst Klöckner, dann die Stahlkocher. Und der umgekehrte Weg wird auch das Ergebnis sich andeuten.  

16.02.14 18:34

10509 Postings, 7176 Tage 2teSpitzeShort-Attacke?

Köckner & Co.-Aktie: Short-Attacke von Leerverkäufer Marshall Wace

14.02.14 12:42
aktiencheck.de

Duisburg (www.aktiencheck.de) - Die Leerverkäufer des Hedgefonds Marshall Wace LLP haben eine Netto-
Leerverkaufsposition in den Aktien der Stahlhändlers Klöckner & Co SE (ISIN:
DE000KC01000, WKN: KC0100, Ticker-Symbol: KCO) eröffnet.

Der über USD 1,9 Mrd. schwere und von Ian Wace und Paul Marshall gegründete
Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 13.02.2014 eine Shortposition in
Höhe von 0,51% der Klöckner & Co.-Aktien aufgebaut.

Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-
Leerverkaufspositionen in den Klöckner & Co.-Aktien:

0,59% Oxford Asset Management
0,51% Marshall Wace LLP


Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-
Leerverkaufspositionen in Höhe von 1,10% der Klöckner & Co.-Aktien.

 

Seite: 1 | ... | 237 | 238 |
| 240 | 241 | ... | 626   
   Antwort einfügen - nach oben