Hallo zusammen verfolge seit einiger Zeit dieses Forum und möchte mal etwas anderes als "man muss Stahl günstiger einkaufen als verkaufen und am besten den Vorstand entlassen" posten: Meiner Meinung nach waren die Zahlen heute nicht besonders positiv, aber woher soll denn auch in Zeiten der Eurokrise die große Stahlnachfrage herkommen? Aber da eine drohende Rezession (ob die dann auch wirklich kommt ist die andere Frage) eingepreist sein sollte, kann die Aktie ab jetzt positiv überraschen. Gerade in Ausnahmezeiten ist eine isolierte Betrachtung des KGVs wenig zielführend... Für eine Bodenbildung bei Klöckner spricht: - Nahezu alle Analysten welche die Aktie in den Himmel gelobt haben die Kursziele Großteils aus dem zweistelligen Bereich genommen - Zudem zeigte die vermutlich durch Shorteindeckungen getriebene Ralley vor den Zahlen und der verhältnismäßig geringe Rückgang nach den enttäuschenden Zahlen. - das extrem niedrige KBV Natürlich besteht die Gefahr dass bei einer Dax-Korrektur der Wert wieder in Richtung 6,50 geht aber ob es gleich der Faktor drei sein muss...? Fazit: Für mich stimmt deshalb das Chance-Risikoverhältnis bei Kco, allerdings würde ich vom Einsatz von Hebelprodukten insbesondere KOs bei volatilen werten wie kco abraten. Lieber mit der "puren" Aktie long gehen, da kann man geduldig warten, bis sich die Leerverkäfer eindecken müssen. Dies ist natürlich keine Anlageberatung oder ähnliches... |