und was liest du da raus .
Das Unternehmen
CENTURION ist die führende Marke für zertifizierte Kerosin-(Diesel-)Kolbenflugmotoren in der Allgemeinen Luftfahrt. Mit der im April 2009 gegründeten „Centurion Aircraft Engines AG & Co. KG“ hat Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler das operative Neugeschäft in eine insolvenzfreie Gesellschaft überführt. Centurion übernimmt den weltweiten Vertrieb der Centurion-Dieselmotoren und -Ersatzteile. Der Hersteller der Centurion-Motoren, die insolvente Thielert Aircraft Engines GmbH, erlangte bereits 2001 weltweit als erstes Unternehmen die Zulassung für Kerosin-Kolbenflugmotoren. Centurion-Piloten steht zudem ein globales Netz von mehr als 300 autorisierten Service-Centern zur Verfügung. Die über 2.600 in der Allgemeinen Luftfahrt betriebenen Centurion-Motoren haben zusammen genommen bis heute mehr als 2 Mio. Flugstunden absolviert. Die Thielert Aircraft Engines GmbH mit Hauptsitz in Lichtenstein/Sachsen wurde im Jahr 1999 als Forschungs-, Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb von wirtschaftlichen und zuverlässigen Flugmotoren für die Allgemeine Luftfahrt gegründet. Thielert ist ein Hightech-Unternehmen und das erste seit Jahrzehnten, dem es gelang, die Zertifzierung für einen Kerosin-Kolbenflugmotor und die Zulassung für dessen Herstellung zu erhalten.
Kennst die aus
Neben Flugzeugmotoren mit elektronischem Motormanagement nach Jet-Triebwerk-Standard fertigt Thielert Aircraft Engines GmbH auch Prototypenteile für die Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Thielert ist nach JAA und EASA zertifizierter Konstruktions-, Wartungs- und Produktionsbetrieb. Die Werke in Lichtenstein/Sachsen, Altenburg/Thüringen und der Standort Hamburg beschäftigen derzeit rund 230 engagierte und hochqualifizierte Mitarbeiter. |