Ich nicht und war bei den ersten 1,5 Wochen des Abverkaufs relativ weit vorne, nur wenn man dann meint unbedingt das Tief erwischen zu müssen und eigentlich gegen den Trend geht, dann verliert man einfach zu oft. Da ich kein klassischer Daytrader mit entsprechender Erfahrung bin gehe ich lieber in Deckung und suche mir längerfristige Perspektiven. Denke, dass sich da wirklich gute Chancen entwickeln und wenn man Qualität kauft wird sich das, wie von SAKU beschrieben auch auszahlen.
Einen Markt, der täglich zwischen Manie und Panik wechselt ist eben auch schwer zu traden, wenn man nicht schon jahrelang nichts anderes als Signale handelt. |