schrieb am 17.08.15 12:00:03 Beitrag Nr. 61.717 (50.415.207) Antwort auf Beitrag Nr.: 50.393.874 von kalorex am 13.08.15 13:49:21
Zitat von kalorex Es gibt einen Beschluss des Staates Alaska von Anfang Juli 2014, wonach ungefähr 2/3 der erwarteten Investitionskosten für das Bokan Dotson-Ridge Projekt von Ucore mittels einer Anleihe der staatlichen Investitionsagentur von Alaska aufgenommen und Ucore zur Verfügung gestellt werden können. Das wären 145 von damals geschätzten 221 Mio USD Investitionsbedarf. Voraussetzung für die Ausreichung: die Wirtschaftlichkeit von Bokan muss in einer BFS erst noch nachgewiesen und von der staatl. Agentur bestätigt werden.
++
Es ist wohl das normalste von der Welt, dass sich Alaskas Politiker maximal absichern, bevor sie mit dem Geld der Steuerzahler definitiv in die Haftung gehen für ein Projekt von solcher Dimension. Erst die BFS bietet nun einmal im Verlauf der gesamten Projektentwicklung die beste Qualität aller relevanten Daten, Genehmigungen etc. und damit das geringste Risiko für unliebsame Überraschungen. Projektfortschritt bedeutet nicht ohne Grund gleichzeitig De-Risking. Banken und staatliche Förderer möchten und müssen sich natürlich extrem absichern, wenn sie sich schon entscheiden sollen.
Aber natürlich wird jeder vernünftige Investor seine Entscheidung für oder gegen den Einstieg in ein Projekt auf Chancen und Risiken abwägen. Das gilt für CCE-Ashram wie für jedes andere Projekt auch. Allerdings kann ein Brancheninsider auch zu einem früheren Zeitpunkt als nach Vorliegen einer BFS ein Projekte wohl bereits kompetenter bewerten als eine Bank oder eine staatliche Förderagentur. Ein früher Einstieg in ein Projekt kann sehr wohl auch sinnvoll sein. Es gibt grösseren Discount beim Preis. Dadurch grössere Chancen im Erfolgsfall. Mehr Einflussnahme für den Investor durch frühzeitige Beteiligung. Aber es bleibt natürlich das höhere Risiko des Misserfolgs.
Wer sich nur halbwegs im Minen- und Explorergeschäft umgeschaut hat, der sollte wissen, dass es die Verknüpfung: „Keine Beteiligung/JV ohne PFS/BFS einfach nicht gibt.“ Je grösser die Qualität eines Projektes, um so früher wird diese von Insidern erkannt. Und um so früher schlagen die auch zu.
Trotzdem danke für die Polemik an die dafür Zuständigen. |