auf dem derzeitigen Goldniveau groß Minen abzubauen wäre wohl ziemlich dumm und würde dazu führen, dass die Firma überhaupt kein Kauf ist. Es ist schon richtig abzuwarten. Keine Frage. Die Fehler sind in der Vergangenheit gemacht worden. Jetzt muss man das Beste machen. Eine KE wäre dafür aber nicht nötig gewesen. Damit zeigt man das man sich überhaupt nicht für die Aktionäre interessiert, die diese Firma auch in der Krise gekauft haben. Wäre mir nicht im Traum eingefallen zu tun. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten über Bonds eine Firma schmackhaft zu machen und dabei den Altaktionäre das nicht zuzumuten.
Oder auch dieser Ceo. Verdient jedes Jahr 5,1 Mio $. Die Frage lautet für was ? Wenn eine Branche unter Druck ist, dann ist es absolut verständlich, dass man Probleme hat. Wenn aber eine Branche, wie Gold, jahrelang nur Steigerungen erlebte und das Management daraus NULL machte. Keine Kapitalrücklagen bildete und einfach blind teure Minen hinzukaufte und hoffte, dass der Preis immer so hoch bleiben würde, so muss man sich schon wundern. Seht euch die Bilanzen an. 2008 lag der Buchwert von Barrick bei 18 $. Momentan liegt er bei 13,6 $. Man hat also NULL value generiert. Nur Geld verbrannt UND das in einer Umgebung, wo Gold eher freundlich war. Seit 2008 ist der Goldpreis von 800 $ bis auf nahezu 2000 $ gestiegen und liegt heute bei 1300 $. Keinen Cent davon haben die Aktionäre gesehen. Da frage ich mich natürlich, was soll heute anders sein/werden zu damals. Das Management muss weg und dafür wäre jetzt die richtige Struktur geschaffen. Ganz klar meine Meinung. |