Jetzt ist es dann soweit: Moderna ist mit rd. 72 Mrd. Euro doppelt so hoch bewertet als Biontech mit rd. 36 Mrd. Euro. Trotz annähernd gleicher Prognosen für die Jahre 2021 und 2022 (jeweils ca. 9-10 Mrd. Euro Gewinn) und vergleichbarer Forschungspipeline abseits der Impfstoffentwicklung ist der Bewertungsunterschied enorm.
Ich versuch mal eine Erklärung:
- Bei Biontech besteht keinerlei Übernahmephantasie, weil die Großaktionäre Strüngmann`s und Sahin an keinem Verkauf interessiert sind.
- Wegen der Gewinnteilung mit Pfizer muss Biontech doppelt soviele Vakzine verkaufen als Moderna, um die gleichen Erlöse zu erzielen. Bei einem angestrebten Produktionsvolumen von 4 Mrd. Dosen (Biontech), 2 Mrd. Dosen (Moderna) und 1 Mrd. Dosen (Novavax) in 2022 ist der Markt aber übersättigt, erst recht, wenn sich die Pandemielage deutlich entspannen sollte.
- Biontech ist ein Unternehmen mit ausgeprägter sozialer Verantwortung. Dies zeigt sich in der Bereitschaft, auf freiwilliger Basis in den Jahren 2021 und 2022 insgesamt 2 Mrd. Impfdosen zum Selbstkostenpreis an ärmere Länder abzugeben (Moderna: nothing!!). Das ist zwar sehr löblich, interessiert den Kapitalmarkt aber nicht.
Ihr dürft die Liste gerne vervollständigen. Vielleicht kommen wir ja gemeinsam noch auf 36 Mrd. Euro Unterschied...
|