Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 1764 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23244414
davon Heute: 890
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1762 | 1763 |
| 1765 | 1766 | ... | 2310   

17.01.22 10:33
5

1738 Postings, 1774 Tage GuthrieBNTX - past, present, future

Vergangenheit:
Rundum-Erfolg mit ihrem Impfstoff gegen Covid-19
Gegenwart:  
Omikron dürfte das Ticket in die Endemie sein, bei künftig weniger Impfungen  
Zukunft:
Hohe Wahrscheinlichkeit, auch bei künftigen mRNA-Impfstoffen (s. pipeline) erfolgreich zu sein.

Deshalb werde ich beim derzeit niedrigen Kursniveau nicht mehr aussteigen und bei noch niedrigeren Kursen ggf. weiter aufstocken.

 

17.01.22 10:34
1

17580 Postings, 5517 Tage duftpapst2Vielleicht kommt ja bald

eine Meldung zu möglichen Dividnden.

Würde dem Kurs helfen undauch die Nachfrage bei Dividenden Fonds beflügeln.
Kurse unter 100 sehe ich in der aktuellen Viruslage noch nicht.
3 te und mögliche 4.te Impfung sorgen für weiter starke Impfstoff Nachfrage.
Ich sehe es positiv und kaufe stetig weiter nach. EK derzeit bei 215  

17.01.22 10:37

16973 Postings, 1979 Tage 0815trader33Hopp und mRNA Technologie ?

wieso verkauft er mRNA Technologie Aktien ? ist doch die Zukunft diese Technologie oder nicht ?  

17.01.22 10:37
8

186 Postings, 1698 Tage davidarmstrong1985Zum 1000. mal Einnahmen brechen nicht weg

Stöhr: Diese Immunität durch Omikron werde "oben draufgepflanzt" auf die Immunisierung durch Impfungen.

Impfungen werden immer die Basis bleiben und eine natürliche Infektion sorgt dann temporär für einen variantenspezifischen Schutz. Und die Älteren/chronisch kranken bekommen dann zusätzlich zum Basis Impfschutz noch einen variantenspezifischen. Das ist das, was Virologen wie Stöhr oder Drosten sagen. Kein Einziger meinte Endemie=keine Impfung mehr notwendig sondern Endemie=dauerhaft erreicht durch ausreichende Impfungen und Auffrischungsimpfungen + zusätzlich natürliche Infektionen der Geimpften, die kein Risiko für einen schweren Verlauf haben.

Und dass es nicht mehr Tote gibt, ist auch Quatsch. In Ländern ohne ausreichende Boosterimpfungen, steigen die Todesfälle wie z.B. Frankreich, Italien, USA.  

17.01.22 10:39
1

3326 Postings, 5249 Tage schakal1409#44056 von prokersteve??"!

Eines  von zwei gleichen Post`s wurde wegen  fehlender Quellenangabe gelöscht und hier nicht.

Was sind hier für Moderatoren am Werk???!!?!??!!???

Allso Moderatoren,ran an die Arbeit und auch diesen Quatsch löschen.

mur mal so nebenbei gesagt  

17.01.22 10:42

186 Postings, 1698 Tage davidarmstrong19850815 Trader: Er verkauft CureVac und nicht mRNA

Hopp hat CureVac total gehyped und macht Kasse. Nur weil er CureVac verkauft, hat das nichts mit der mRNA Technologie zu tun. CureVac hat bisher nie ein Produkt zur Marktreife gebracht aber ist ziemlich hoch bewertet. Würdest du nach den vielen Misserfolgen da investiert bleiben? Außerdem steigt er da mit einem sehr hohen Gewinn aus. Nicht mit Verlusten. Das macht einen riesen Unterschied.

Jemand, der bei FuelCell aussteigt, steigt da auch eher wegen den Misserfolgen des Unternehmens aus und nicht weil man nicht an die Wasserstofftechnologie glaubt.  

17.01.22 10:43

2028 Postings, 3587 Tage JohnnyWalkerNachkauf:

..weil das oben in Frage gestellt wurde, ich habe inzwischen bei 203 und 170 nachgekauft. Alles sehr entspannt hier. Bin noch fett im Plus und die Reise geht ja erst los. Ich hab hier die Q1 und Q2 Zahlen im Blick, Tagestrades interessieren mich persönlich nicht. Aber jeder, wie er mag.  

17.01.22 10:50

16973 Postings, 1979 Tage 0815trader33Biontech beide Richtungen weiter möglich

BioNTech - ADR Analyse: Impfstoff-Aktien gehörten in diesem noch jungen Jahr nicht gerade zu den Lieblingen der Bullen, die BioNTech-Aktie bildete da keine Ausnahme.
 

17.01.22 10:53

59475 Postings, 4110 Tage Lucky79Sie klammern sich fest...




... an einem dürren Ast.  

17.01.22 10:53
1

16973 Postings, 1979 Tage 0815trader33BIONTECH charttechnische Lage verschlechtert sich

In der BioNTech-Aktie fürchten Anleger weitere Kursverluste und das zu recht. Die Aktie sieht derzeit angeschlagen aus und die jüngsten Stabilisierungsversuche verliefen im Sande.
Montag, 17.01.2022 - 10:30 Uhr – Chartanalyse
BIONTECH - Die charttechnische Lage verschlechtert sich!
In der BioNTech-Aktie fürchten Anleger weitere Kursverluste und das zu recht. Die Aktie sieht derzeit angeschlagen aus und die jüngsten Stabilisierungsversuche verliefen im Sande.  

17.01.22 11:03
2

2028 Postings, 3587 Tage JohnnyWalker670 Tote in Russland pro Tag

.. dachte Omikron ist harmlos und alle durchgeimpft, wie kann das sein?

"Russland: Tägliche COVID-19-Fälle erreichen einen Höchststand

Offiziellen Angaben zufolge hat die Zahl der täglichen COVID-19-Fälle in Russland am Montag den höchsten Stand seit einem Monat erreicht. In den letzten 24 Stunden gab es 30.726 Infektionen, eine Zahl, die seit dem 10. Dezember nicht mehr erreicht wurde. Bislang haben die Gesundheitsbehörden 10.834.260 Fälle identifiziert.

Die Zahl der Todesfälle stieg um 670 auf insgesamt 321.990. Derzeit haben 76.520.849 Menschen in Russland zwei COVID-19-Impfstoffe erhalten."

https://www.teletrader.com/...ststan/news/details/57091500?internal=1  

17.01.22 11:04
4

56 Postings, 1672 Tage neptun210Kassenbestand größer Freefloat

Die Marktkapitalisierung im Freefloat (ohne Strüngmann und Sahin) liegt aktuell bei rd. 14,5 Mrd. Euro.
Ende 2022 dürfte Biontech ca. 18 Mrd. Euro an Cash in der Bilanz haben.
Theoretisch könnte Biontech die freien Aktien komplett zurückkaufen und wäre danach immer noch mindestens für die nächsten 5 Jahre komplett durchfinanziert, selbst dann, wenn ab 2023 die Impfumsätze vollständig einbrechen sollten.

Mal sehen, wie weit der Markt die Bewertung noch nach unten treibt...  

17.01.22 11:11
1

24086 Postings, 8685 Tage lehna#98 Seh es ähnlich, Guthrie

Da es aktuell charttechnisch unter aller Sau aussieht, hab wieder auf knapp 10% Depotanteil reduziert.
Fakt ist, dass zuletzt ein Haufen Unterstützungen niedergewalzt wurden- trotz Boosterei.
Glaub kaum, dass wir die 150 testen werden. In dem Fall könnte mir wieder einen Zukauf vorstelln...




 

17.01.22 11:27
1

7869 Postings, 3304 Tage derdendemannhopp

nun curevac galt als hoffnung zu pandemie beginn. aber den durchbruch haben sie nicht geschafft.
also warum sollte er dann große anteile am unternehmen behalten? ich würde nicht die technologie hier in frage stellen sondern vielmehr wie gut ein unternehmen aufgestellt ist, auf basis dieser technologie zu forschen, innovativ sein zu können und ggf. potentiell neue produkte in den markt bringen kann.

da hat biontech mit den finanziellen mitteln einfach andere chancen, chancen die curevac nur durch extreme kapitalzuflüsse haben kann.  

17.01.22 11:42
1

7869 Postings, 3304 Tage derdendemannuiuiui unbesorgt zukaufen?

https://www.ariva.de/forum/...aindustrie-572545?page=839#jumppos21000

die letzte Zeile zeigt uns wohin sich die aktie entwickelt. :-) oder?  

17.01.22 11:50

5 Postings, 1320 Tage Cjapi33@Neptun #44109

wie kommst Du bitte auf die Zahlen? Eigene Berechnung?
Und aus welcher Beweggründen sollte Biontech, den Cash ausgeben und die eigenen Aktien zurückkaufen?
Ciao  

17.01.22 11:50

5 Postings, 1320 Tage Cjapi33@Neptun #44109

wie kommst Du bitte auf die Zahlen? Eigene Berechnung?
Und aus welcher Beweggründen sollte Biontech, den Cash ausgeben und die eigenen Aktien zurückkaufen?
Ciao  

17.01.22 11:52

10711 Postings, 6931 Tage VermeerDie Idee von Neptun ist originell

ich nehme an, in diesem Sinn war sie auch gemeint. Nichts was praktikabel sein soll. Aber ich fand das Gedankenspiel sehr witzig.  

17.01.22 11:57

854 Postings, 1485 Tage DireWolfWarum das Gedankenspiel

Wenn man von sich selbst 100% überzeugt ist und gerade nix besseres auf dem Markt zu kaufen ist, macht das Gedankenspiel schon Sinn.

Eigene Aktien kann man später ja auch zum Kaufe anderer nutzen (Aktientausch oder so) muss ja nicht alles auf dem Giro liegen.

Damals als ich noch Hanse gezockt habe, hab ich auch eigene Aktien zurückgekauft ;)  

17.01.22 12:08
2

6528 Postings, 6949 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.22 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

17.01.22 12:14
1

854 Postings, 1485 Tage DireWolfStrohhalm

Könnte, hätte, ... aber kein Fakt

Natürlich hat die Chinesische Führung eine Alternative: einfach es nicht tun
Ob klug oder nicht mag ich nicht mal beurteilen, da die Kriterien andere sind als wir hier im Forum ansetzen.
Jede Entscheidung hat ihre Nachteile und es mag politisch als unklug gewertet werden, einen Fehler einzugestehen.

Also nein, alternativlos ist das mal so gar nicht ... genauso wenig wir eine Aufnahme in irgendeinen Index.

Klar ... FALLS das passiert, gibt es wieder Alkoholika verschiedener Art ... aber so ist das nur Hoffnung, nicht mal These und schon gar kein alternativloser Fakt.  

17.01.22 12:21
2

59475 Postings, 4110 Tage Lucky79Die Welt dreht sich auch

ohne BioNTech weiter...

Bzgl. Aktienrückkauf...
träumt weiter... die Firma ist zu klein u. das Kapital  wird bald anderweitig gebraucht...  

17.01.22 12:21
2

7869 Postings, 3304 Tage derdendemannund die US Army

entwickelt wohl auch nach CNBC News einen Impfstoff und haben demnächst etwas zu verkünden.
ob es so zu 500 EUR Kursziel bei Biontech kommen kann ohne ein weiteres Produkt mit Marktzulassung?
 

17.01.22 12:30
2

854 Postings, 1485 Tage DireWolf@Dendeman ... Klares "vermutlich nicht"

Ohne ein weiteres Produkt würde das Kursziel langfristig gegen 0 laufen.

Allerdings sind die neuen Produkte bei BioNTech voraussichtlich näher an der Marktreife als das Zeug der US-Army.
(Mal abgesehen davon dass ich Nanopartikel mit multiplen Spikes schon sehr gruselig fand und es technologisch spannend aber weit weniger spannend als mRNA ist)  

17.01.22 12:38

16973 Postings, 1979 Tage 0815trader33Der Fool zu Biontech Beste Zeit vorbei ?

BioNTech: Warum die Aktie ihre besten Zeiten schon hinter sich haben könnte
Zitat und Quelle:
https://www.fool.de/2022/01/17/...ch-haben-koennte/?rss_use_excerpt=1

" Ist die Rally endgültig vorbei?
Das große Problem für die BioNTech-Aktie ist, dass das Unternehmen aktuell fast seinen gesamten Umsatz aus nur einem Produkt, nämlich dem Corona-Impfstoff Comirnaty generiert. Der Verkauf dieses Impfstoffes ist für BioNTech hochprofitabel und hat dem Unternehmen im letzten Jahr einen Umsatz von bis zu 17 Mrd. Euro eingebracht. Die genauen Zahlen des abgelaufenen Jahres werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Aber hier sind keine großen Überraschungen zu erwarten.

Allein in den ersten drei Quartalen des letzten Geschäftsjahres hat BioNTech damit einen Nettogewinn von mehr als 7 Mrd. Euro erzielt. Das entspricht sagenhaften 27,46 Euro je Aktie. Im Gesamtjahr dürfte der Nettogewinn in der Größenordnung von 10 Mrd. Euro gelegen haben.

Angesichts dessen scheint die aktuelle Bewertung des Konzerns von nur wenig mehr als 40 Mrd. Euro geradezu lächerlich gering (Stand: 14.01.2021, relevant für alle Kurse). Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass die Gewinne in den nächsten Jahren mindestens auf dem aktuellen Niveau gehalten werden können.

Das erscheint aus heutiger Sicht aber immer unwahrscheinlicher. Denn erst vor wenigen Tagen hat der BioNTech-Vorstand eine Prognose für den Umsatz des laufenden Jahres präsentiert, die darauf hindeutet, dass der Umsatz seinen Zenit im letzten Jahr erreicht hat.

BioNTech erwartet im besten Fall stagnierende Umsätze
Denn in diesem Jahr wird der Umsatz im besten Fall bei ebenfalls 17 Mrd. Euro stagnieren. Im schlechtesten Fall wird er sogar auf 13 Mrd. Euro einknicken. Damit werden wohl auch die Gewinne im besten Fall stagnieren und im schlimmsten Fall deutlich einbrechen. Da die Zahl der zugelassenen Corona-Impfstoffe zunimmt und langsam auch der Bedarf nach angepassten Impfstoffen deutlich wird, ist davon auszugehen, dass die Umsätze in den kommenden Jahren weiter einbrechen könnten. Und mit den Umsätzen werden auch die Gewinne dahinschmelzen.

Für die weitere Entwicklung der BioNTech-Aktie sind das keine guten Nachrichten. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs schon fast ein Viertel auf aktuell noch 196 US-Dollar nachgegeben. Sollten die Zahlen in diesem Jahr nur das untere Ende der Prognose erreichen und der Gewinn einbrechen, könnte die Aktie noch weiter unter Druck geraten."  

Seite: 1 | ... | 1762 | 1763 |
| 1765 | 1766 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben