Ich sag nicht das die Warrentsache richtig war, aber vielleicht gab es keine besseren Optionen um das Unternehmen zu sanieren. Aber leider passieren Sanierungen immer auf kosten der Aktionäre.
Fakt ist Dodd hat was am Unternehmen geändert, obwohl es nicht sofort offensichtlich ist. Es wurden neue Wissenschaftler aus größeren Pharmafirmen übernommen. Außerdem wurden auch ein neues Managementteam zusammengestellt mit Personen die viel Erfahrung bei Medikamenten vermarktungen haben.
Außerdem hat man aus den Fehler de Vergangenheit gelernt und man bezieht Medikamente aus Universitäten und nicht mehr aus der eigenen Forschung. Den die einzigsten Medikamanente die AEZS durchbekommen hat waren Medikamente aus der Entwicklung durch Universitäten. Dazu gehören Impavido aus einer deutschen Universität und Certroide aus der Tulane uni. das von Andrew Shally entwickelt wurde. Erst auch der Entwickler von Zoptrex. Die anderen Medikamente die AEZS selbst gefunden hat wie z.B. Perfosine, Ozarelix, Nevostat usw. Sind alle fehlgeschlagen. Außerden reduziert man durch weniger eigene Forschung die Kosten. So hat AEZS ca. 60 Mitarbeiter die Hälfte davon beschäftigt sind nur mit der Medikamenten entdeckung, welche enorme kosten sind und kaum Erfolg hatten.
Schließlich muss man erwähnen, das jetzt schon Vertriebsstrukturen aufgebaut werden. Man hat schon Produktionsorte, Produktionspartner und Vermarktungspläne. Man plant und tut schon etwas, bevor die Produkte eine Zulassung haben.
Natürlich ist das wichtigste noch eine Zulassung für beide Medikamente und daher müssen wir erstmal schauen wie gut die Studienergebnisse sind.
|