AFC Energy, ein führender Anbieter von Technologien zur Stromerzeugung aus Wasserstoff, freut sich, die Markteinführung seines neuen wasserstoffbetriebenen "Power Tower EV" bekannt zu geben, der zum ersten Mal die AC-Ladelösung von ABB integriert.
Höhepunkte
* Der "Power Tower EV" ist eine speziell entwickelte Variante des im März 2022 eingeführten Power Towers für das Laden von Elektrofahrzeugen. * Aufbauend auf der energiedichten, hocheffizienten netzunabhängigen Stromversorgungslösung des Power Tower ist in der EV-Variante zum ersten Mal eine AC-Ladelösung von ABB Terra für eine zuverlässige Fahrzeugaufladung vollständig integriert. * Der Power Tower EV wurde vom Designteam von AFC Energy entwickelt und kann permanente oder temporäre Installationen mit sauberem Strom versorgen, wenn keine netzbasierte Ladeinfrastruktur verfügbar ist. * Der Power Tower EV baut auf der Partnerschaft zwischen AFC Energy und ABB im Bereich der E-Mobilität auf. * Das Produkt wird zusammen mit dem Power Tower auf der Hauptversammlung heute Morgen zu sehen sein.
Der globale Fahrzeugmarkt befindet sich in der Anfangsphase eines aggressiven Übergangs zur Elektrifizierung. Allein in Großbritannien fordert die Regierung, dass bis 2030 alle neuen Fahrzeuge elektrisch sein müssen. Diese politische Agenda unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Autofahrer beim Aufladen von Fahrzeugen gegenübersehen, da bisher zu wenig in öffentliche Ladestationen am Zielort und in die begrenzte Netzkapazität investiert wurde.
Der Power Tower EV soll eine Reihe dieser Herausforderungen mit einer nachhaltigen Ladelösung für Elektrofahrzeuge angehen, die vorübergehend oder dauerhaft installiert werden kann, wenn eine Netzanbindung nicht möglich ist.
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen bei Wochenendfestivals, Sportveranstaltungen, Konzerten oder einfach zur Bewältigung eines vorübergehenden Zustroms von Elektrofahrzeugen auf Baustellen oder in Hotels sind Beispiele für Anwendungsfälle für den Power Tower EV.
Die EV-Variante des Power Tower wird auch mit Wasserstoff oder Methanol betrieben werden können, wobei für letzteres ein Methanolreformer erforderlich ist, den AFC Energy noch in diesem Jahr auf voll integrierter Basis liefern kann.
Der erste Power Tower EV wird heute Morgen auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens zusammen mit dem im letzten Monat vorgestellten Power Tower ausgestellt.
Adam Bond, Vorstandsvorsitzender von AFC Energy, sagte:
"Die Elektrifizierung der Mobilität ist eine der wichtigsten Säulen der heutigen Dekarbonisierungsagenda, und mit der zunehmenden Verbreitung von E-Fahrzeugen werden die Herausforderungen im Bereich der Ladeinfrastruktur immer deutlicher, dass kurz- bis mittelfristig zusätzliche Investitionen erforderlich sind, um diesen Wandel voll zu verwirklichen. AFC Energy freut sich, den "Power Tower EV" auf den Markt zu bringen, unser erstes voll integriertes, eigenständiges, modulares, mobiles EV-Ladesystem, das die besten Ladeplattformen unseres E-Mobilitätspartners ABB nutzt."
https://tools.euroland.com/tools/Pressreleases/...ycode=uk-afc&v= |