Heute kam schon des öfteren die Frage, warum LVs gerade heute morgen dafür verantwortlich sein sollen, Knockout abzufischen, denn das sei ja eher im Sinne der Emittenten, sprich Banken.
Dazu meine Idee... Hier spielen sich LV und Banken in die Hände. Die Bank ist daran interessiert, Knockouts zu reissen, da die Gefahr besteht, dass der Kurs morgen einen Sprung nach oben macht. Der LV ist daran interessiert den Kurs runterzukommen um sich eindecken zu können, jedoch ist nach den letzten Tagen nicht anzunehmen, das der Kurs ohne viel Aufwand lohnend nachgibt. Somit sprechen sich hier und da vielleicht LVs mit den Banken ab und zwar genau mit denen, von denen Sie eh schon Papiere geliehen haben. Die Bank schmeißt dem LV was hin, fischt damit Ihre Knockouts ab und spart sich Geld, im Gegenzug kauft der LV auf und kann die geliehenen Papier an den Verleiher zurückgeben. Somit profitieren beide von dem Geschäft. Funktioniert natürlich nur, wenn kein anderer LV dazwischenfunkt. Aber sowas könnte ich mir in der aktuellen Situation sehr gut vorstellen.
Falls ich damit falsch liege, würde ich mich freuen, wenn jemand die Theorie erweitert, ergänzt oder seine Ideen dazu anbringt. |