kann ich nachvollziehen. Der Kurs bricht ein, obwohl doch in Kürze ein Übernahmeangebot von mindestens 15,23 € kommen soll. Da verstehe ich die Verunsicherung. Der Rubelverfall spielt auch eine Rolle und trägt nicht gerade zur Sicherheit bei. Aber wenn CAT mit 57 Rubel rechnet, ist dieser Rubelpreis zwar bereits überschritten. Aber der Rubelpreis tut momentan so, als ob Russland morgen bereits pleite ist. Dies dürfte aber nicht der Fall sein. Man schafft in Person Putins neue Möglichkeiten. Man kann ja von ihm halten, was man will, aber er setzt sich schon für seine Wirtschaft ein. Er schafft anscheinend neue Absatzmärkte in China und versucht es nun in der Türkei. Da dort ebenfalls ein Egozentriker an der Macht is, der darüber hinaus narzistisch veranlagt ist und von dem Westen enttäuscht ist, dass dieser die Türkei nicht mit offenen Armen empfängt, könnte es Putin durchaus gelingen, für seine Wirtschaft gute Geschäfte abzuschließen. Der Rubelpreis befindet sich genauso wie der Ölpreis in einem Extrem, das auf Dauer so nicht anhalten wird. Da wird aus meiner Sicht in nicht allzu langer Zukunft wieder Normalität eintreten. Und dann ist der Rubelpreis von 57, mit dem CAT leben kann, nicht so weit von dem jetzigen Preis entfernt, der bei ca. 62 Rubel liegt. |