Mein Problem bei CAT besteht allgemein darin, dass sie eben wie die wundersame Geldvermehrung aussieht. Und das bei null Risiko. Denn nach der Gesetzlage muss das Pflichtübernahmeangebot kommen. Dieses liegt ca. 2 € höher als der jetzige abbröckelnde Kurs. Eigentlich die sicherste Art, an der Börse Geld verdienen zu können. Aber wrum verkauft dann jemand im großen Stil? Es kann eigentlich nur jemand sein, der an niedrigeren Kursen ein Interesse hat und dafür viele Stücke in den Markt gibt. Dazu noch ein paar verunsicherte Kleinanleger, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der sich mit der Rechtslage beschäftigt hat, auch nur eine Aktie zu den jetzigen kursen weg gibt.
Fundamental könnte man denken, dass der niedrige Ölpreis neuen Investitionen von Ölfirmen im Wege steht. Aber hier hat CAT die besondere Rolle mit Russland, die auf die Exporte angewiesen sind, wollen sie ihren Staat finanziell am Leben erhalten. Ich glaube auch nicht unbedingt an einen zufälligen solch niedrigen Kurs bei ÖL. Hey, der Winter beginnt. Da gibt es normalerweise nicht solch einen eingebrochenen Ölpreis. Da steckt aus meiner Sicht Politik dahinter. Die USA wissen genau, wie sie die Russen erwischen können. Und mit ihrem eigenen Öl haben sie nun auch die Möglichkeit dazu. Russland muss daher weiter investieren, um an Gelder zu kommen. Dazu ist man bei CAT für die nächsten Jahre zuversichtlich. Das sagt man doch auch nicht so einfach mal so. Auch die Sanktionen scheinen CAT nicht im geringsten zu treffen, wie man an den Aussagen und auch den Quartalszahlen sieht. Und hier war für mich die größte Gefahr. Sorgen macht nur der Rubel. Abgesehen vom Rubelpreis hat man mit CAT ein günstig bewertetes Aktienengagement, das dazu noch eine gute Dividendenrendite auf dem jetzigen Niveau bringt. Auch wenn ich nicht gleich wieder von solchen Kursen ausgehe, war CAT vor einem Jahr weit über 20 € wert. Un bislang sind die Zahlen nicht schlechter geworden oder haben enttäuscht. Die Analysten schreiben von Kurszielen von 16-20. Ich kann den Haken leider beim besten Willen nicht finden, außer dass es eine zeitliche Verzögerung beim Pflichtübernahmeangebot gibt, weil vorher Gesellschaften aufgelöst werden müssen oder etwas in Österreich genehmigt werden muss. Daher auf den ersten Blick scheint ein Kauf von CAT-Aktien momentan eine Lizens zum Gelddrucken zu sein. Zumindest bis zum Kurs von 15,23.
Ich frage mich nur, warum man so schnell den Pflichtübernahmeangebotspreis veröffentlicht hat und dass es bald ein Pflichtübernahmeangebot geben wird. Was will man damit beweisen, dass man solch selbstverständliche Dinge so groß veröffentlicht, bevor das Angebot da ist? |