Praktiker praktisch kaufen

Seite 333 von 426
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34
eröffnet am: 26.07.06 08:15 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 10632
neuester Beitrag: 11.07.13 07:34 von: Superrossi Leser gesamt: 1491006
davon Heute: 253
bewertet mit 42 Sternen

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 426   

25.09.12 14:20

60 Postings, 5548 Tage Blaubär 1000genau

Shorteindeckung aber ohne Fonds  

25.09.12 14:27

3668 Postings, 5893 Tage mamex7in 4 Wochen ist die Katze aus dem Sack

am 25.10.12 kommen Q3 Zahlen
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

25.09.12 14:27

12 Postings, 4713 Tage Schlagrahmumflaggen

macht ja gerade mit gut Laufenden Märkten Sinn, was nicht mitkommt/ unlukrativ ist bleibt auf der Strecke, dieser Weg wird ja trotz Verhandlungen im Hintergrund beschritten

 

25.09.12 14:36

3668 Postings, 5893 Tage mamex7ist doch quatschumzuflaggen

wenn der Markt gut läuft.
Dann hab ich doch Kohle für nix ausgegeben.

danach läuftder Markt auch gut und was ist anders ?

Deswegen bekomme ich nicht mehr Kundschaft wenn doch schon alle zu mir kommen.

Im gegenteil, vieleicht kommen Sie jetzt nicht mehr weil der Baumarkt nicht mehr.

Einen gut laufenden Markt umzuflaggen finde ich zu RISKANT
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

25.09.12 14:42

12 Postings, 4713 Tage Schlagrahmkontra

es muss vorwärts gehen, das funktioniert an guten Standorten...

 

25.09.12 14:43

3668 Postings, 5893 Tage mamex7Hab langsam aussetzter

zum Kotzen echt.

-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

25.09.12 14:43

5253 Postings, 6129 Tage afrumanmamex schlechte Hütten kriegst du auch nicht

mit ner Umflaggung hin aber gute noch besser.Weniger Märkte dafür besser und profitabel.
Bei uns in der Umgebung in Praktiker immer leer wohin hagebau und Obi nur so platzen vor Kunden.Praktiker war immer dann voll bei Aktionen und da machen sie kaum noch Gewinn.Obi macht daueraktion Kundenbindung!Wer über Summe X kauft kriegt am Jahresende Summe Y als Rabatt.  

25.09.12 15:42
1

3668 Postings, 5893 Tage mamex7aber das macht doch keinen Sinn

Ich mach doch nicht einen McDonald zu und mach einen BurgerKing auf.

Wenn doch McDonald gut lief...

Die Kunden bleiben doch die gleichen

Nur weil es MaxBahr jetzt heisst lass ich doch nicht statt 1000 Euro jetzt 2000 Euro liegen, nur weil der Verkäufer jetzt weiss was ein 19er Gabelschlüssel ist
-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

25.09.12 16:23

12 Postings, 4713 Tage Schlagrahmkein Fachhandel

MaxBahr ist nun ja kein Fachhandel, die Preise sind gleich, die Atmosphäre angenehmer, Praktiker war ausserhalb der Aktion nie günstig geschweige denn billig...die Baumarktdichte in Deutschland ist ganz ordentlich, wenn ein paar unrentable Praktiker auf der Strecke bleibe ist dies nur im Sinne der Evolution.

 

25.09.12 18:21

901 Postings, 4757 Tage michi1406Fahrplan:

1:Das Teilchen steigt jetzt noch mal bis 1,42

2:News-Finanzspritze größer 100Mio.

3.Hafner auf den Mars schiessen.

4.Ich habe meine Ruhe.

 

25.09.12 18:33

161 Postings, 4733 Tage Bergen2000@grisu

Du hast zwar ein sehr gutes analytisches Denken aber ansonsten überhaupt keine richtige Ahnung, was kommen wird.

 

25.09.12 18:39

161 Postings, 4733 Tage Bergen2000@grisu

Deine Aussagen im Disput mit abundzu bestätigen mir persönlich, daß Dir auch einige Erfahrungen fehlen hinsichtlich von Unternehmensstrategien, Insolvenz und Rekapitalisierung....

 

25.09.12 18:39

901 Postings, 4757 Tage michi1406Warum ist da nach Xetraschluss so viel Bewegung?

25.09.12 18:42

161 Postings, 4733 Tage Bergen2000Meine Güte michi

ist doch nicht wirklich so schwer zu verstehen. Es wird gezockt und alle bekannten grösseren Zocker bringen sich langsam in Position.

 

25.09.12 18:44

901 Postings, 4757 Tage michi1406Ja,ist ja gut.

Nicht anschreien ich bin Sensibel;-)

 

25.09.12 18:49

13396 Postings, 6754 Tage cv80...

http://www.prime-quants.de/index.php/news/...ins-der-heissesten-eisen
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

25.09.12 19:46
1

3668 Postings, 5893 Tage mamex7Hallo Leute

bitte schaut doch aufs Datum der Veröffentlichung

-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

25.09.12 20:06

13396 Postings, 6754 Tage cv80Stimmt mamex

hab ich ganz übersehen!

:-P
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

25.09.12 21:52
3

3668 Postings, 5893 Tage mamex7Max Bahr eröffnet umgerüstete Praktiker-Märkte

Max Bahr eröffnet umgerüstete Praktiker-Märkte
Am Donnerstag öffnen die ersten sieben ehemaligen Praktiker-Baumärkte, die zu Max-Bahr-Märkten umgerüstet wurden. Bis Weihnachten werden 14 Transfermärkte ...
Am Donnerstag öffnen die ersten sieben ehemaligen Praktiker-Baumärkte, die zu Max-Bahr-Märkten umgerüstet wurden. Bis Weihnachten werden 14 Transfermärkte in zwei weiteren Wellen neu eröffnet. Der Praktiker-Konzern stattet die umgerüsteten Max Bahr mit den neuesten Service-Angeboten und Marken-Shops aus. In Lüneburg etwa wird exklusiv das Farbmisch-Center vorgestellt, das mit Schöner Wohnen entwickelt wurde und von Brillux gesponsort wird. Die Umrüstkosten liegen bei 90 Euro/qm.

Lüneburg ist in vielerlei Hinsicht der ideale Standort, um der Umrüstung von 118 Praktiker-Märkten zu Max-Bahr-Märkten eine positive Perspektive zu geben. Der 11.000 qm Verkaufsfläche messende Markt wurde zunächst als Max Bahr geplant und nach Übernahme der Hamburger Baumarktkette 2007 durch Praktiker wenige Monate später als Praktiker-Baumarkt eröffnet.

"Der Markt ist groß genug für das Max-Bahr-Sortiment von 60.000 Artikeln", erläutert Lutz Rucktäschel, Sprecher der Max-Bahr-Geschäftsführung, die Auswahlkriterien für die Umrüstung zum Max-Bahr-Markt. "Zudem hat Lüneburg eine hohe Kaufkraft und die Kunden legen Wert auf hochwertige Artikel." Der Sprecher verweist auf die positive demografische Perspektive der Universitätsstadt vor den Toren Hamburgs und den hohen Eigenheimanteil. "Lüneburg ist eine attraktive Stadt, die sich nach vorn entwickelt."

Umrüstkosten von 80 Mio. Euro

Die Umrüstung erfolgt in drei Phasen. Auf vier Wochen Ausverkauf, folgen vier Wochen Umbau und vier Wochen Eröffnungsphase. Am Donnerstag werden neben Lüneburg Märkte in Celle, Delmenhorst, Elmshorn, Gägelow (bei Wismar), Greifswald und Bentwisch (bei Rostock) neu eröffnet. Bis Ende des Jahres sollen weitere 14 Märkte folgen.

"Ende 2013 soll die Umflaggung abgeschlossen sein", erwartet Rucktäschel. Bei der Umflaggung handele es sich um einen Komplettumbau. Die Kosten beziffert er auf 90 Euro/qm. In Lüneburg hat damit die Umrüstung knapp 1 Mio. Euro gekostet. Die bis zum Jahresende eröffnenden Märkte sind im Mittel etwa 7.500 qm Verkaufsfläche groß. Rechnet man diese Marktgröße auf alle 118 Märkte um, so liegen die Umrüstungskosten bei etwa 80 Mio. Euro.

"Keine dramatische Kannibalisierung"

Entscheidend für den Erfolg der neu eröffneten Märkte sei die "Mannschaft vor Ort", so der Sprecher. Damit es mit der Mannschaft klappt, wird sie während des Umbaus vier bis sechs Wochen geschult. Dabei geht es für die neuen Max-Bahr-Mitarbeiter vor allem um Verhaltenstraining, um dem Service- und Beratungsanspruch von Max Bahr entsprechen zu können. Jedem neuen Markt ist ein Patenmarkt zugeordnet worden, damit es auch praktisch klappt. In Lüneburg ist es der Max-Bahr-Markt Auf den Blöcken im Osten der 75.000-Einwohner-Stadt.

Willkommener Nebeneffekt: "Der Konzerngedanke stellt sich jetzt automatisch ein. Wir bekommen eine ganz andere Geschwindigkeit der Zusammenarbeit." Umsatzverluste für den bestehenden Max Bahr erwartet Rucktäschel nicht. "Durch die Abfrage der Postleitzahlen an der Kasse haben wir eine genaue Vorstellung davon, welche Regionen der Markt abdeckt. Wir sehen daher keine dramatische Kannibalisierung und gehen davon aus, dass wir am Standort Lüneburg den gleichen Umsatz machen wie zuvor. Allerdings erwartet der Max-Bahr-Sprecher "andere Rohertragszahlen, weil wir nicht mehr so aktionslastig sind".

Farben mischen mit Schöner Wohnen

Der Lüneburger Markt bietet eine Reihe von Neuheiten in der Max-Bahr-Baumarktwelt. Exklusiv hat er zunächst das Farbmisch-Center, das mit Schöner Wohnen entwickelt wurde und von Farbenhersteller Brillux finanziert wird. Auf 100 qm wird die "Welt der Farben" dem Kunden an drei Beratungsinseln mit den Themen "Inspirieren", "Planen" und "Realisieren" nahe gebracht.

Lüneburg ist zudem der dritte Max Bahr mit einem Shop des Wohnaccessoires-Filialisten Depot. 250 qm stehen hier für Lifestyle- und Wohnzubehör zur Verfügung. In Köln und Mainz werden die nächsten Depot-Shops bei Max Bahr eröffnet. Immerhin erst das siebte Mal bundesweit wird im Lüneburger Markt die Gartenoase eingeführt. "Flache Regale ermöglichen eine Komplettübersicht über das 4.400 qm große Areal."

Verschiedene Service-Maxe

Das Dienstleistungs- und Beratungsverständnis soll seinen Ausdruck auch in speziellen Service-Mitarbeitern finden. Der rotgekleidete Navi-Max patrouilliert durch die Gänge und weist Kunden den richtigen Weg zu Produkten oder dem kompetenten Berater. Am Probier-Max können sich Kunden an ausgewählten Heimwerker-Tätigkeiten selbst versuchen. Der Ruf-Max ist eine Telefonsäule, um einen Verkäufer anzufordern. Und der Pack-an-Max schließlich hilft an der Kasse beim Verpacken der Ware und beim Verladen ins Auto.

Und Praktiker? "Das Praktiker-Konzept wird überarbeitet. Aber der Preis und das einfache Einkaufen werden weiter die entscheidende Rolle spielen."

-----------
Die Gedanken hier geben nur meine Meinung wider.
Sprecht mit eurem Finanzberater darüber.

26.09.12 08:35

13396 Postings, 6754 Tage cv80Mittwoch

morgen halb neun in Deutschland. Der Nebel lichtet sich, die Sonne scheint. Weit und breit keine erhofften News! :-((

Moin @ all !
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

26.09.12 09:46

901 Postings, 4757 Tage michi1406Eine Bank für die technische Abwicklung

gibts ja schon mal.Mal was neues.

Guten Morgen.

 

26.09.12 10:37

1605 Postings, 4801 Tage perdedoraich dachte es sieht nicht schlecht aus?

bla bla bla das analysten geschreibsel  

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 426   
   Antwort einfügen - nach oben