das mit FR-Wahl sehe ich analog zu Trump letztes Jahr. Da ging es vor den Wahlen runter und Trump wurde eingepreist. Das war zb. beim Brexit nicht so, deswegen ging es am Tag des Brexits auch direkt massiv runter, wenngleich nicht so andauernd, wie zuvor beim Ölpreis/China-Thema. Was FR angeht, sehe ich die Sache entspannt. Eine Konso der Märkte ist nicht verkehrt momentan. Die wichtigen Wirtschaftsindizes und -daten sind ja in Takt.
Was Gotham angeht: Ich bin überzeugt, dass die nix mehr bringen. Wieso auch? Die anderen LVs sind zwar nicht angenehm, aber deren Wucht wird auch sukzessive abnehmen, 1. wegen ARP, 2. weil sie nicht ewig shorten können, 3. das Vertrauen zurückkommt. Die Frage ist nur der Zeitraum. Ob das Wochen oder Monate werden kann keiner wissen.
Schreckensnachrichten seitens Aurelius halte ich für äußerst, äußerst gering. Bisherige Äußerungen zu 2017 waren durchweg positiv seitens des Managements, die Treiber auf Kauf- und Verkaufseite sind auch nachwievor gut (wurde am Samstag hier besprochen) und Kursstände und Informationsdefizite, die eine Shortattacke erst so lukrativ gemacht hatten, gibt es ja nicht mehr.
Wenn es keine News seitens Aurelius gibt, ist das einzige, das mich interessiert, die aktualisierte LV-Quote morgen und folgend im Bundesanzeiger.
Wobei, die kommenden Posts von 7seas würden mich auch noch interessieren. Solangsam aber sicher müssen ihm die Aspekte und Anlässe ausgehen, mit denen er rumbashen kann, will er sich nicht immer wiederholen und alle langweilen. |