NIKI, ist eine österreichische Fluggesellschaft 2004 übernahm Air Berlin einen 24%-igen Anteil an der Gesellschaft, im Juli 2010 erhöhte sie diesen Anteil auf 49,9 %. Die Mehrheit von 50,1 % der Anteile hielt bis November 2011 die NL Holding GmbH, welche wiederum zu 100 % im Eigentum der Privatstiftung Lauda steht. Im Zusammenhang mit der Aufstockung der Beteiligung gab Air Berlin der Privatstiftung Lauda ein Darlehen in Höhe von 40,5 Mio. Euro. Die Privatstiftung Lauda hatte das Wahlrecht, in drei Jahren das Darlehen in bar oder durch Übereignung der verbleibenden 50,1 Prozent der Anteile an der NIKI Luftfahrt GmbH zurückzuzahlen. In der Folge wurde die zweite Option gewählt und die Anteile Niki Laudas an die Air Berlin übereignet. Lauda gab am 8. November 2011 bekannt, als Vorstand von NIKI zurückzutreten. Der Markenname soll erhalten bleiben, Niki Lauda wurde ein Posten im Verwaltungsrat der Air Berlin zugesprochen, dort schied er jedoch im Jänner 2013 aus.
Seit 20. März 2012 ist NIKI ein angeschlossenes Mitglied der Luftfahrtallianz oneworld. Im Mai wurde bekanntgegeben, dass die Flugzeuge der NIKI ab Herbst 2012 sukzessive die Lackierung der Muttergesellschaft Air Berlin erhalten. Seit Ende November 2012 steht der erste Airbus A320 in der neuen Lackierung im Linienbetrieb.
Für den Sommer 2013 entschied sich Air Berlin drei Embraer 190 von NIKI zur deutschen Schwestergesellschaft Luftfahrtgesellschaft Walter zu übertragen. Zum Winterflugplan 2013/2014 werden diese jedoch wieder in die Flotte der NIKI integriert.
Im Frühjahr 2014 werden die neuen Strecken Larnaca (Zypern), Malta und Madrid in das Programm von NIKI aufgenommen.
Die Frequenzen zu 19 Zielen in Griechenland wurden ausgebaut. Neben den traditionellen Urlaubsdestinationen wie Kreta, Rhodos, Mykonos oder Santorin werden seit 2013 Karpathos, Kavalla/Thassos, Lesbos, Volos, Kalamata, Araxos, Lefkas und Skiathos angeflogen. Mit Beginn des Winterflugplans 2014 nimmt NIKI drei wöchentliche Verbindungen ab Wien nach Marokko auf. Zusammen mit den bestehenden Flügen via Deutschland mit airberlin bietet die österreichische airberlin-Tochter damit ein umfassendes Marokkoprogramm an. Des Weiteren wird ab November 2014 einmal täglich das Etihad-Drehkreuz Abu Dhabi bedient und analog dazu wird mit dieser Verbindung erstmals in der Firmengeschichte eine Business Class angeboten. |