Berufskarriere als Leiter der Sport-Promotions von Nike in Beaverton, Oregon. Er startete dann eine Laufbahn in der Luftfahrt bei der Lufthansa 1989 als Marketing- und 1995 wurde er Direktor für das Lufthansa-Kerngeschäft in Deutschland 1997 Marketing- und Vertriebsvorstand aufstieg. 2000 bis 2004 war Pichler Vorstandsvorsitzender der Thomas Cook AG. 2004 und 2009 arbeitete Pichler für Richard Bransons Virgin Group in Australien. Als Chief Commercial Officer zeichnete er dort verantwortlich für die Transformation von Virgin Blue in eine Netzwerk-Airline. Mit signifikanten Veränderungen im Streckennetz, Produkt, Preisgestaltung und im Vertrieb wurde Virgin Blue 2006 und 2007 eine der profitabelsten Fluggesellschaften weltweit und erreichte eine Marktkapitalisierung von mehr als 2,5 Milliarden Dollar. Pichler gründete als Aufsichtsratsvorsitzender 2008 auch V Australia, den neuen australischen Langstreckencarrier der Virgin Group.[5]
Von September 2009 bis August 2013 war Pichler Vorstandsvorsitzender von Jazeera Airways, einer börsennotierten Fluggesellschaft in Kuwait. Dort war er verantwortlich für das erfolgreiche Restrukturierungsprogramm der Firma, welche er kurz vor dem Bankrott übernahm und auf nachhaltige Profitabilität trimmte. Pichler änderte das Geschäftsmodell der Fluggesellschaft von einer Billigfluggesellschaft zu einer "network airline" und erzielte damit einen herausragenden unternehmerischen Erfolg. 2011 war die operative Gewinnmarge von Jazeera Airways mit 25.6 % die zweithöchste aller Fluggesellschaften weltweit und konnte 2012 sogar noch auf 30.2 % gesteigert werden.
Seit September 2013 ist Pichler Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates von Fiji Airways. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Expansion der Firma sowie der Ausrichtung auf nachhaltige Profitabilität. |