Hi kalleari, das sieht in der Tat auf den ersten Blick sehr schlimm aus - und man kann das sicher auch nicht "schönreden". Aber auf der anderen Seite denke ich, dass man es auch nicht überbewerten sollte - "negatives EK" ist ja im Prinzip nur eine bilanzielle Rechengröße, die erst einmal nichts über die Geschäftsfähigkeit der Gesellschaft aussagt. Ganz interessant hierzu sind m.M.n. die Investoren-Präsentationen von Air Berlin (website); wenn ich das richtig erinnere, dann sähe die Situation im Bezug auf das EK bereits im nächsten Jahr schon wieder viel freundlicher aus, wenn die Planungen in die Realität umgesetzt werden können und vor allem auch, wenn von Etihad die drei Trancen der Wandelschuldverschreibung gebucht sind (300 Mio als EK). Mit dem Geld wird dann auch teilweise die in diesem Herbst fällige Anleihe abgelöst, wodurch die Verschuldung stark zurückgefahren werden kann. Nach diesen Kapitalaktionen würde das EK gem. Präsentationsunterlagen glaube ich bei runden +5% liegen :-) Immerhin - die Lufthansa hat ja auch nur noch runde 17% zu bieten :-)
Quelle: Air Berlin / Air Berlin PLC | 18. Juni 2014 | DSW Berliner Aktienforum Folie Nummer 21 |