Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.

Seite 215 von 865
neuester Beitrag: 03.08.25 07:51
eröffnet am: 16.02.16 07:06 von: spgre Anzahl Beiträge: 21608
neuester Beitrag: 03.08.25 07:51 von: Robbi11 Leser gesamt: 5634934
davon Heute: 199
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... | 865   

19.10.16 14:11

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Vielen Dank !

Da sich der JUPiter in das Sextil zu Saturn stellt , glaube ich während dieser Zeit nicht an einen gravierenden Einbruch, komme noch darauf zurück, Muß leider immer wieder weg. Obigen Text finde ich sehr interessant, zumal das Datum der Börse genannt wird.  

19.10.16 17:31
1

3774 Postings, 4682 Tage spgre@reinna

Melde dich bei Ariva an bitte...

Ein Chart weil der sehr wichtig ist.. Morgen koennte es fallende Kurse geben..  
Angehängte Grafik:
unbenannt3.gif (verkleinert auf 29%) vergrößern
unbenannt3.gif

20.10.16 09:00
1

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Was wird Draghi

Ausrichten ?  Wischi waschi . 13 h 16  Mond Trigon Sonne bringt noch keine abstürzende Kurse. 17h28 wechselt er in das Zeichen Krebs und da wird reflektiert.
Freitag 8h41 Mond Quadrat JUPiter wird wohl fallende Kurse bringen,zumal die Sonne im Quadrat zu Saturn steht.9h20  .    19h13 Mond Oppposition zu Pluto und 22h04 zu Mars versprechen sehr dynamisch zu werden, wobei ich diese nach unten gerichtet für wahrscheinlicher halte. Auch Anfang nächster Woche dürfte es noch problematisch sein. Bin bis Dienstag verreist. Vielleicht melde ich mich noch mal für die Tage bis zum 26.10.  

20.10.16 15:58

908 Postings, 4624 Tage reinnadenke ich verspeku mich gerade.

so ein mist.


ja. ich komm bald wieder zu ariva.

 

20.10.16 16:14
1

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Da ist noch nicht

Das letzte Wort gesprochen, wichtig ist morgen. Oft ist es auch so, daß die erste Hälfte Krebs aufwärts geht, wie heute ab 17h28 siehe oben. , die zweite Hälfte runter. Habe meine Calls leider auch verkauft, schon weil ichwährend der Fahrt nicht engagiert sein möchte.   Morgen Nachmittag wird es wohl spannend, ob wir über die 800 schießen.
 

20.10.16 16:25

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Mir ist nicht klar,

Warum der Dax wegen Draghi steigen will, hat er was Berauschendes gesagt ?   Doch wohl eher nicht. Deswegen lieber Put als Call. . ?  

20.10.16 16:38

3774 Postings, 4682 Tage spgreDamit habe ich nicht gerechnet. Wohl, das der Kurs

die untere weiche noch ansteuert, aber das er nochmal zur blauen steigt... leider nicht  
Angehängte Grafik:
unbenannt9.gif (verkleinert auf 30%) vergrößern
unbenannt9.gif

20.10.16 17:00

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Wollte ein gut analysiert tippen !

Das ist der Grund, weswegen wir hier immer auf short eingestellt sind. Irgendwann.
Vielleicht schon morgen. Das wegen derWahl die Märkte nicht fallen , Muß nicht sein, zumal die Wahl Hi lerys sicher ist.   Trotzdem stehen die Sterne wohl noch zu gut, als daß ein Crash bevorsteht.  

20.10.16 18:19

5994 Postings, 3502 Tage ElazarWer sagt dass Clinton Wahl sicher ist?

Angehängte Grafik:
poll_102016.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
poll_102016.jpg

20.10.16 19:56

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Ja,

Die ganze Wallstreet- und deutsche Propagandapresse, welche Umfragewerte deutlich für Clinton veröffentlichen. Davon bin ich auch abhängig, ob ich will oder nicht.
Puts im Koffer ?  

20.10.16 20:35

5994 Postings, 3502 Tage ElazarGanze Wallstreet - ist auch ein deutsches Märchen.

20.10.16 20:53

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Was kann ich anderes sein

Als ein deutsches Märchen ! Bitte mAch uns schlauer , an Aufklärung mangelt es immer.  Habe auch lange keine Züricher gekauft. Für jede seriöse Nachricht bin dankbar. Von Sternchen allein kann man nicht leben. Gute Nacht ! Bis Dienstag.  

21.10.16 13:35

3774 Postings, 4682 Tage spgreGold #5328

zweimal ist der Kurs am Trendrand abgeprallt. Das war bei ca 1274$.
Bleibt das dabei, koennten die untere Schwarz/Blaue Linie nochmal angegangen werden. Sollte das passieren, kaufe ich mir Muenzen und gehe Long.

 

21.10.16 13:54

3774 Postings, 4682 Tage spgreDax

Interessant ist das Datum;-)) Waren da nicht die Wahlen und haben wir nicht immer von den 10800 geschrieben.. Wenn das Zufall sein sollte, esse ich schon vor Weihnachten ein Marzipanbrot;-))  
Angehängte Grafik:
unbenannt1.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
unbenannt1.png

21.10.16 13:56

3774 Postings, 4682 Tage spgreAlles sieht nach weiter seitlichen Verlauf aus..

mit leicht ansteigender Tendenz...  

22.10.16 18:23
7

880 Postings, 4539 Tage K1-Sport"Studiert die Geschichtsbücher!"

Zinsanhebung = Goldcrash: Evidenter Zusammenhang oder kollektiver Irrglaube?

Darüber, dass die US-Notenbanker demnächst einen Regimewechsel in ihrer Geldpolitik einleiten werden, sind sich Marktbeobachter einig. Zu groß ist die Gefahr einer anschwellenden Schuldenblase. Doch wäre das wirklich der Todesstoß für den Goldpreis?  Es gleicht mittlerweile einer Grundsatzdiskussion. Auf der einen Seite stehen jene Experten, die fest von einem Kurssturz im Gold ausgehen, sollte es zu einer Zinserhöhung vonseiten der Federal Reserve kommen. Da die Wahrscheinlichkeit hierfür mit jedem Tag ein wenig mehr zunimmt, fragt sich so mancher, ob er denn nicht jetzt schon mal vorsorglich Panik schieben und seine Bestände auflösen sollte.

Nein, sagen die anderen. Denn langfristig stellen höhere Zinsen immer eine Belastung für die Wirtschaft dar, die in eine Rezession münden und den Goldpreis somit erst recht befeuern werden. Eine von "Das Investment" durchgeführte Umfrage unter Rohstoffexperten zeigt, dass sich die große Mehrheit der Fachleute dieser Meinung anschließt. So sind rund 70 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass sich die Zinswende nicht zwangsläufig negativ auf den Goldpreis auswirken würde, viele von ihnen glauben sogar an eine damit einhergehende Hausse.  Hier sind jeweils drei aus unserer Sicht besonders aussagekräftige Argumente, die unter der Prämisse einer baldigen Zinswende für und gegen einen Einbruch beim Gold sprechen: Möglichkeit I: Anleger müssen sich auf einen Absturz gefasst machen Hanré Rossouw, Portfolio-Manager des Investec Global Gold Fund: „Der Zusammenhang ist evident und war zuletzt sehr deutlich Ende 2015 zu sehen. In die Zinserhöhung der FED vom Dezember hinein tendierte der Goldpreis spürbar schwächer, weil man sich auf steigende Zinsen einstellte. Als dann aber klar wurde, dass der Erhöhungspfad sehr wahrscheinlich flacher verlaufen wird und der Endpunkt auch tiefer als erwartet liegen würde, erholte sich Gold sehr rasch.“

Evy Hambro, Leiter des Rohstoff-Teams bei Blackrock: „Der Ausblick für Entwicklung der Realzinsen ist ein wesentlicher Treiber des Goldpreises, denn er beeinflusst die Nachfrage der Investoren. Beispielswiese ist die Erwartung, dass weitere Zinsanhebungen durch die US-Notenbank auf sich warten lassen dürften, einer der wichtigsten Faktoren hinter dem starken Wertzuwachs bei Gold in diesem Jahr. Auch wenn die US-Notenbank sich in einem Straffungszyklus befindet, bleibt die Geldpolitik in anderen Regionen sehr locker – vor allem in Japan und in der Eurozone. Auch andere sogenannte sichere Häfen bringen niedrige oder sogar negative Renditen. Das wirkt unterstützend für Gold. Denn Opportunitätskosten, die Anleger für Gold im Portfolio zahlen, gibt es dadurch praktisch nicht mehr.“

Andreas Görler, Senior Wealth Manager bei Wellinvest, Pruschke & Kalm: „Da derzeit keine klaren Signale der Fed erkennbar sind, auch wenn mit leichten Zinsanstiegen gerechnet wird, kann man das noch nicht als wirklichen Regimewechsel bezeichnen. Grundsätzlich kann allerdings jede Geldanlage aus dem Segment Substanz- oder Sachwert davon profitieren, dass man für Zinsanlagen kaum noch Renditen erhält.“

Möglichkeit II: Es kommt nicht unweigerlich zum Crash. Im Gegenteil...

Markus Bachmann, Chef von Craton Capital und Fondsmanager des Craton Capital Precious Metal Fund und des Craton Capital Global Resources:


„Es gibt aus der Finanzmarktgeschichte keine zwingende Kausalität zwischen steigenden Zinsen und einem sinkenden Goldpreis. Keine! Wer so argumentiert ist schlichtweg zu bequem, die Geschichtsbücher der Finanzmärkte der letzten 40 Jahre zu studieren. Es macht den Anschein, dass sich die wenigsten Marktteilnehmer diese Mühe machen. Steigende Zinsen? Außer in den USA wo? Die Fed wird die US Zinsen sehr moderat ansteigen lassen. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit weniger als das die meisten Marktteilnehmer erwarten. Die US Wirtschaft kann sich aggressive Zinserhöhungen nicht leisten - zumindest nicht mit den momentanen Wachstumsraten. Korrelationen wechseln und es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Gold in einem Umfeld ansteigt, wo der Dollar Stärke zeigt und die US Zinsen weiter ansteigen.“ 

Uwe Eilers, Vorstand beim Geneon Vermögensmanagement in Königstein: „Steigende Zinsen müssen nicht zwangsläufig zu sinkenden Goldpreisen führen. Schließlich gehen mit steigenden Zinsen auch im Regelfall steigende Inflationsraten einher. Dies wiederum treibt sicherlich auch Investoren in Sachwerte, also auch den Rohstoff Gold. Somit ist eine Zinsänderung kein eindeutiger Grund für sich ändernde Goldnotierungen.“ 

Martin Siegel, Goldfonds-Manager und Geschäftsführer von Stabilitas: "Die Angst der Investoren vor steigenden Zinsen ist völlig unberechtigt. Leider verstehen selbst viele vermeintliche Goldexperten die Marktzusammenhänge nicht und betrachten die beabsichtige Anhebung der Zinsen durch die Fed als Belastung für den Goldpreis. Neben dem fehlenden Marktverständnis haben diese Experten auch nur eine lückenhafte Kenntnis der jüngeren Geschichte. Im krassen Gegensatz zur vertretenen Meinung zeigt die Entwicklung zwischen 1976 und 1980 sehr eindrucksvoll, dass der Goldpreis von steigenden Zinsen extrem stark profitiert. Dabei ist die Erklärung relativ einfach. Steigende Zinsen bedeuten fallende Kurse bei Anleihen. Anleger werden bei steigenden Zinsen aus den Anleihemärkten aussteigen. Da die Zinsen derzeit extrem niedrig oder sogar negativ sind und durch die fatale Politik der Zentralbanken eine enorme Blase an den Anleihemärkten entstanden ist, werden bei steigenden Zinsen tausende Milliarden Dollar aus den zusammenbrechenden Anleihemärkten fliehen und Anlagealternativen suchen. Da die Aktienmärkte bei steigenden Zinsen und höheren Belastungen für Unternehmen nur eine bedingte Anlagealternative sein werden und sich die Bewertungen der Immobilienmärkte ebenfalls auf einem hohen Niveau befindet, wird ein Szenario steigender Zinsen ein perfektes Umfeld für eine extreme Goldhausse bieten. Wahrscheinlich werden die nächsten Wochen für viele Jahre die letzte Möglichkeit bieten, um noch zu vernünftigen Preisen in Edelmetalle investieren zu können." 

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ng-kollektiver-irrglaube


 

23.10.16 09:30

131 Postings, 3370 Tage m.k.69-

zur info ,astrodata ist jetzt im thread " hallo die runde".  

23.10.16 10:09
2

10997 Postings, 5727 Tage SufdlK1

Sehr interessante Varianten. Ich wär für die letztere. Problem: Die meisten Anleihen halten die ZBs und die werden sie nicht bei Zinsanstieg verkaufen. Somit wird wahrscheinlich kein Kaufdruck in EM entstehen. Die ZBs haben Gold als high risk asset eingestuft und somit belastet Gold in Fonds und Banken die EK Quote und könnte zu Bonitätsverlust (rating downgrade) führen. Der Norw. Staatsfond will jetzt die Aktienquote auf 70% hochfahren. Solche Kapitalgiganten kaufen leider kein Gold
Es ist aber einleuchtend dass speziell in emerging markets Geld in Richtung US$ abfliessen wird und den Geldwert relativ zum $ reduziert. Und da langen schon die Privatleute aus um den engen Goldpreis zu treiben 👍  

24.10.16 13:38

3012 Postings, 6082 Tage halbfinnesufdl ...

nun, evtl wollen die zb noch mehr gold kaufen / deshalb auch keine werbung bzw negative verbreitung -)

egal, zinsen werden geschichte sein und gehören abgeschafft
= das ist die antwort auf die geschichtsbücher

gold = sicher gabs ne rallye von 2005 bis 2012 / wiederholung ?
der einzige legend die wahrheit spricht ist der chart, alles andere speculation auf sinnlose dinge -)

hoch, tief und betrug  

24.10.16 18:00

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Komme

Gerade zurück, und mein erster Blick ist das I Pad. Bin seit heute Morgen 5 Uhr unterwegs, bei Stuttgart 2 Stunden Stau, ich hasse diese Strecke und werde sie nie mehr fahren.      Meiner Meinung ist für die Weltwirtschaft schon die erste Zinsabhebung ein Fehler gewesen.( siehe Finanzwoche vor einigen Monaten)  .Um einen Astrokommentar abzugeben ,Muß ich mich erstmal wieder damit beschäftigen.
Prinzipiell bedaure ich jede Zersplitterung . Mit Zersplitterung habe ich einen ganzen Lastwagen voll. Er ist so schwer, daß er den Berg langsam rückwärts zu rollen beginnt.
Andere dürfen mich gerne überholen.  Zum Astrolook also später.  

24.10.16 19:43

8573 Postings, 4128 Tage Robbi11Venus

Sextiljupiter und Merkur Trigon NEptun sind geradgenau am Mittwoch .
Sehr spannend wird der 28. weil sich dann Mars in das Qudrat zu Uranus stellt, genau am Samstag 6h06. Herr Merriman beschreibt das als Übertreibungen  aber alles, was
mit Feuer und Blitz in allen Varianten zu tun hat, ist zu erwarten. Um es erstmal kurz zu machen, ich halte weitere Anstiege für möglich. Im Einzenen bitte morgen.
Puts am Freitag bzw heute als fehlhoffnung ausgestoppt.  

24.10.16 20:32

8672 Postings, 4373 Tage simba0477Spgre

Ich dank dir das du mich ausgeschlossen hast - nur weil ich meinte, momentan helfen keine charts!

Akso man muss deiner Meinung sein sonst wird man ausgeschlossen - na ja das sagt doch alles!
viel spass mit deinen charts vl werden die märkte mal fallen vl auch nicht!

Mehr kann man nicht sagen!
 

24.10.16 20:35

8672 Postings, 4373 Tage simba0477Bei eugen kannst du auch mal kritisch

Hinterfragen - da ist das kein problem!

Elazar darf auch schreiben jetzt fällts oder 10800 sehen wir nicht!  Ich werd gesperrt weil ich meintev es wird bis 11000 gehen!

 

24.10.16 21:27

3774 Postings, 4682 Tage spgreKritisch?

Simba, ich habe immer versucht dir alles zu Erklaeren. Wie oft habe ich geschrieben, dass wir noch die ca10800 sehen. Ok, ich habe nicht damit gerechnet, dass es nun schon passiert. Aber Du hast in der letzten Zeit nur noch rumgejammert anstatt uns weiter zu helfen. Charts waren auch nicht gut, also warum dann in unserer Gruppe bleiben?

Gucke dir den letzten Chart an, den ich gezeigt habe..der Kurs ist genau an der oberen Trendlinie abgeprallt. #5365 punktgenau ist der Dow in der Std hinter der Weiche an der unteren Linie abgeprallt. #5352
Aber die Linien stimmen ja NICHT....

Ich brauche Unterstuetzung und nicht dieses ewige Zweifeln.

Das war es auch hier fuer mich.. Wenn du irgendwas hast, kannst du mir gerne eine BM schreiben.  

Seite: 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... | 865   
   Antwort einfügen - nach oben