Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 303 von 465
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23
eröffnet am: 29.05.13 20:24 von: proxima Anzahl Beiträge: 11603
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23 von: eintracht67 Leser gesamt: 4499475
davon Heute: 2198
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 465   

23.04.22 16:19
1

3250 Postings, 2756 Tage iudexnoncalculat@moonbeam

gerade deshalb passt Valneva, Zulassungsinhaber der UK-Zulassung ist Valneva Österreich....neutrales Land, kein Nato-Mitglied....das könnte man schon politisch verkaufen ;-)  

23.04.22 17:51

1109 Postings, 1709 Tage 1234567uIch denke auch,

dass Valneva auch in China sehr interessant klingen könnte.  

23.04.22 18:03

2334 Postings, 1418 Tage MDinvestEins nach dem Anderen

würde ich sagen, bevor wir die China-Fantasie verfolgen. Erst brauchen wir das Grüne Licht der EMA!
Ich hoffe dass das CHMP die Entscheidung nicht mehr zulange hinauszögert. Wenn nächste Woche kein positives Update kommt muss man die Unbefangenheit der EMA doch stark hinterfragen.
Das Studiendesign der Phase 3 von VLA 2001 wurde von der EMA abgenickt und kann jetzt nicht mehr als ein Jahr später wieder für ungültig erklärt werden. Die Studienergebnisse sprechen ebenso für sich selbst!
So unerträglich der Satz auch klingeln mag, es ist leider wieder Geduld gefragt…  

23.04.22 18:59

3250 Postings, 2756 Tage iudexnoncalculatAm Montag

geht bei Biontec die Post ab, und zieht uns hoffentlich mit!

.Biontech says there is no shortage of vaccine. As soon as Beijing gives the green light, enough doses could be delivered to supply the whole of China.  

23.04.22 20:13

2334 Postings, 1418 Tage MDinvestMontag

Ich hoffe sehr, dass Valneva  ein zufriedenstellendes Update zur Zulassung präsentiert.
Ich denke aber, dass man für die EMA-Nachricht wieder bis 15:00 warten muss, die ad hoc-News von Valneva erwarte ich wie üblich 3 Stunden später.  

23.04.22 21:38
Der Tagesschauartikel ist vom 23.4.21!!!und macht derzeit im Netz die Runde! Leider kein Feuerwerk am Montag bei biontech & Co.... Dann hoffen wir mal auf valneva news :-)  

23.04.22 21:52
1

827 Postings, 1546 Tage moonbeamJudexnoncalkulat

24.04.22 08:59

3250 Postings, 2756 Tage iudexnoncalculat@moonbeam

der Spiegelartikel ist vom 23.4.2022 und der Tageschau Artikel vom 23.4.2021!  

24.04.22 10:41

2487 Postings, 5410 Tage cordieSo wie es aussieht, keine Empfehlung

Keine Zulassung. Verschoben auf den Sanktnimmerleinstag.
Morgen 8 Uhr Absturz bis 12 oder unter 10 ?
Schrottfirma und keine Informationen  

24.04.22 10:55

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Cordie

Was soll das sinnlose bashing? Kannst du deine Behauptungen auch argumentativ untermauern?
Wo liegt deiner Meinung nach das Versagen von Valneva? Würde mich wirklich interessieren!  

24.04.22 11:02

2487 Postings, 5410 Tage cordieJa Sorry, natürlich meine Frustmeinung

Ich erwarte halt nichts mehr. Mein EK gut über 20  

24.04.22 11:12
2

1109 Postings, 1709 Tage 1234567ucordie,

dann geh doch lieber jetzt raus. Wenn das Ding auf 10 Euro runter rauscht, dann ist dein Frust doch viel größer, dein Verlust logischerweise auch. Ich bin übrigens ganz anderer Meinung. Ein starkes Invest, mit großen Gewinn Chancen.  

24.04.22 11:25
1

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Cordie

Auch ich bin frustriert, aber wegen anderen Gründen als Du.
Ich bin verärgert über die sogenannte EMA, im Sinne des „europäischen Aspekts“. Warum hat es die MHRA und sogar die Behörde in Bahrain es geschafft ein faires Urteil bezüglich Zulassung von VLA 2001 zu fällen und die EMA ( bisher) nicht???
Wenn man einer Behörde eine gewisse Befangenheit unterstellen möchte, dann wäre das die MHRA, seitens der Downing Street war VLA 2001 ja unerwünscht, es gab möglicherweise also sogar politischen Druck Valnevas Vakzin dort nicht zuzulassen. Dennoch wurde VLA 2001 bei der MHRA zugelassen und die EMA ziert sich immer noch!
Sowas ärgert mich und lässt mich an der ach so europäischen Behörde zweifeln.
Valneva hat soweit ich das beurteilen kann alles richtig gemacht, man kann Valneva höchstens eine gewisse Langsamkeit und ausbaufähige IR vorwerfen.

Möglicherweise verzögert die EMA die Zulassung weiter, wir werden es ja sehen. Dass VLA 2001 nicht unter den „Highlights“ der aktuellen CHMP-Sitzung vertreten war wirft natürlich wieder Zweifel/Spekulationen auf, die überwiegend negativ sind. Es gibt aber mMn keinen Grund zum Verzweifeln, denn es kann viele Gründe für die noch ausstehende Zulassung geben.
Vielleicht war die CHMP-Sitzung zu umfangreich, als dass eine definitive Entscheidung pro/contra VLA 2001 gefällt werden konnte?!
Selbst wenn also die Entscheidung verschleppt wird, kann es für mich aus fachlicher Sicht nur eine Entscheidung geben, nämlich eine positive.
Die EMA wird es sehr schwer haben zu erklären warum VLA 2001 zwar den britischen Standards entsprochen hat nicht aber den europäischen! Dafür müsste ein negatives Nutzen/Risikoverhältnis bestehen, wie die EMA das argumentativ konstruieren soll will ich erst sehen!!
 

24.04.22 11:31

2487 Postings, 5410 Tage cordieMan sollte aber auch eine Ablehnung in Betracht

ziehen. Die Gründe könnten in Verschwiegende Sicherheitsbedenken liegen.
Aber mal sehen was der Montag für eine,hoffentlich eine, Information für uns bereithält.  

24.04.22 11:38

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Cordie

Wie meinst Du das? Denkst Du dass Valneva schwere AEs ( adverse events= schwere Nebenwirkungen) verschwiegen hat oder dass die EMA Bedenken bezüglich der Sicherheit der Anwendung hat, die sie bisher nicht geäußert hat??
Ersteres wäre ein Verbrechen seitens Valneva, letzteres ein Pseudoargument der EMA ( dann dürfte gar kein Medikament zugelassen werden).  

24.04.22 12:02

2487 Postings, 5410 Tage cordieMan wird sehen aber irgendetwas stimmt

wohl nicht und keiner sagt woran es liegt.  

24.04.22 14:22
1

1109 Postings, 1709 Tage 1234567ucordie,

es ist doch wie immer in den Foren, keiner weiß bei solchen Dingen auch nur im Ansatz etwas. So gibt es die weiter positiv denkenden und die Pessimisten. Wenn man allerdings als Pessimist kein Vertrauen mehr in sein eigenes Invest hat, dann sollte man meiner Meinung nach schnell die Reißleine ziehen. Du denkst, dass es negative Gründe für die Nicht Zulassung am Freitag gegeben hat. Wenn es tatsächlich so ist, was erhoffst du dir dann für die kommenden Tage? Wir Anleger müssen heute erst einmal gespannt nach Frankreich schauen. Sollte dort die Rechtspartei das Rennen machen, dann geht das Beben an der Börse erst richtig los. Insgesamt wird wahrscheinlich das Jahr 2022 ein sehr schwieriges Jahr für all die, die auf das Geld beim Spekulieren an der Börse massiv angewiesen sind.  

24.04.22 14:24

83 Postings, 1371 Tage Valneva4everEs kann ja

Mit dem Impfstoff grundsätzlich alles supi sein aber wenn der aktuelle zur Genehmigung eingereichte gegen Omikron nicht gut genug wirkt dann kommt es für diesen eben nicht zu einer Zulassung. Damit kämpft Biontech auch gerade und musste erste Zweifel der Börsenaufsichtsbehörde melden. Die haben ja nur eine Notfallzulassung.

https://www.finanznachrichten.de/...tech-ist-die-party-vorbei-693.htm

 

24.04.22 14:48

404 Postings, 1342 Tage Börsenspekulatius73sehe ich das richtig,

dass Biontech eine Notfallzulassung hat und im Grunde immer noch um eine endgültige Zulassung kämpft? Wird Valneva denn auch erst eine Notfallzulassung ins Haus stehen oder reden wir diese Tage von einer endgültigen Zulassung, wenn vielleicht auch bedingt? Denn dann hätte Valneva ja mit der lang ersehnten Zulassung einen verwaltungstechnischen Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern. Zudem klingt eine endgültige Zulassung für mich auch Vertrauen erweckender als eine aus der Not heraus gegebene. Hat da jemand mehr Durchblick? MD, Judex...?  

24.04.22 14:55

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@valneva4ever

Ich glaube Du missverstehst da Einiges:

-Die meisten Impfstoffe sind ( nach dem booster) mehr oder weniger gegen Omikron wirksam
- Valneva konnte das für VLA 2001 ebenfalls beweisen!
https://valneva.com/press-release/...n-to-neutralize-omicron-variant/
- Du nimmst weiterhin an, dass die fragliche Wirksamkeit gegen Varianten ein Faktor für den Wiederruf einer „Notfallzulassung“ sein kann, was grober Unfug ist (das könnte nur das massenhafte Auftauchen vorher unbekannter Nebenwirkungen sein).
- Diesbezügliche Labortests ( Neutralisierung von Omikron) waren sowohl bei Comirnaty als auch bei VLA 2001 recht positiv ( wenn auch erst nach einem Booster) bei sehr vergleichbaren Probandenzahlen!!

Die Wirksamkeit bei Varianten ( momentan Omikron) kann also kein Argument gegen VLA 2001 sein ,sondern eher schon ein Argument für eine Zulassung von VLA 2001 sein.


 

24.04.22 15:05

2334 Postings, 1418 Tage MDinvestBezüglich Notfallzulassung

Viele missverstehen den Terminus „Notfallzulassung“!
Der Unterschied zwischen einer regulären Zulassung und einer Notfallzulassung ist im wesentlichen der Modus der Zulassung und nicht die Gültigkeit der Zulassung.
BT muss also keineswegs auf eine reguläre Zulassung hoffen und Valneva wird aufgrund der Art der Zulassung ebenfalls eine „Notfallzulassung“ erhalten.
Normalerweise dauern Zulassungen vom Beginn des Zulassungsantrags bis zu dessen Bestätigung nicht kürzer als ein Jahr. Da die Corona-Pandemie als ein zu akutes Ereignis gesehen wurde um den üblichen Zulassungsmodus anzuwenden erhielten Comirnaty und Spikevax darum eine „Notfallzulassung“!
 

24.04.22 15:56
3

1109 Postings, 1709 Tage 1234567uMacht Euch

doch nicht verrückt. Es wird hier eine Zulassung geben, spätestens im Mai, nein, nicht 2023. Andernfalls macht die Zulassung in GB überhaupt keinen Sinn.  

24.04.22 16:45

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@1234567U

Sehe ich auch so, die Zulassung erwarte ich ebenfalls spätestens im Mai. Es war schon oft so, dass etwa 2 Wochen nach MHRA-Zulassung auch die EMA-Zulassung gekommen ist.
Umso länger sich die EMA Zeit lässt umso unglaubwürdiger wird die Integrität der EMA. Es ist ohnehin recht selten, dass eine der großen Behörden die Zulassung erteilt und die anderen nicht ( außer der Zulassungsantrag wurde nicht eingereicht). Das war zuletzt nur bei Aduhelm der Fall, FDA und MHRA ließen es zu, die EMA aber nicht ( medizinisch gesehen hat die EMA hier aber recht, vorallem wegen des Nutzen/Risikoverhältnisses).
 

24.04.22 20:12

1109 Postings, 1709 Tage 1234567uMacron

gewinnt die Wahl, das ist schon mal insofern gut, dass es der Börse gut tut. Wenn jetzt noch der Krieg in der Ukraine hoffentlich bald beendet wird, dann könnte die Lage bald wieder etwas entspannter aussehen. Hier sollte man den 9.5. im Blick haben, bis dahin soll Putin angeblich den Sieg errungen haben, ansonsten könnte auch für ihn der Druck immer größer werden.  

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 465   
   Antwort einfügen - nach oben