Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 238 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6781118
davon Heute: 2633
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 236 | 237 |
| 239 | 240 | ... | 791   

20.07.20 10:23

6179 Postings, 4124 Tage Guru51vorschreiber


da ist dir doch ein drehfehler unterlaufen.
du hast geschrieben 2,10 euro.
du wolltest doch sicherlich 1,20 euro schreiben.

p. s.   ja, ja.  da sind keine stümper am werk. das hat alles hand und fuß.  

20.07.20 10:34

1396 Postings, 3106 Tage KalleZGuru

absolut geplant. Da kann der Herr Penner locker in Urlaub gehen.
Die wissen genau was kommt.
Ich sage Übernahme.

PS : Stell Dir mal vor man hätte Dir Bescheid gegeben  : " der Sammler zahlt am Zulassungtag und einen Tag später bis zu 3,60 " ;-)).  

20.07.20 10:52
1

6179 Postings, 4124 Tage Guru51vorschreiber


könnte doch gut sein,
dass die gesellschaft für deutsche sprache
ü b e r n a h m e   zum wort des jahres 2020 erklärt.  

20.07.20 11:42

3570 Postings, 6304 Tage chrisebGuru

Ich meinte schon 2,10.

Aber ja, wahrscheinlich habt ihr recht, das läuft alles nach einem großen Plan, hier sind Mächte am Werk, die keiner versteht. Möge die Macht mit euch sein. Große, ganz Große , alle über 2Meter , ziehen hier die Fäden. Und klar werden die übernommen. Jeder große Pharma reißt sich darum, regelmäßig die 10% von den Lizenznehmern zu bekommen . Davon träumen die.  

20.07.20 12:41
7

792 Postings, 3680 Tage ahwasChina

Renfu Pharmaceutical Remazolam wurde in China zugelassen Quelle: WuXi AppTec 2020-07-20 Übertragung von | Instant Drug Smell Am 20. Juli wurde gemäß der Mitteilung des NMPA-Zulassungsdokuments Renfu Pharmaceuticals neues Klasse-Sedierungs- / Betäubungsmittel-Remimazolam-Besylat zur Injektion (Remimazolam) in China für die Vermarktung zugelassen (Zulassungsnummer: National Pharmaceutical Standard) Word H20200006), zuvor am 2. Juli dieses Jahres, wurde das Medikament von der FDA zugelassen, um bei medizinischen Eingriffen bei erwachsenen Patienten, die sich medizinischen Eingriffen unterziehen (innerhalb von 30 Minuten), eine Sedierung zu induzieren und aufrechtzuerhalten. Remimazolambesylat (Remimazolam) ist das ursprüngliche Forschungsunternehmen von GlaxoSmithKline (GSK). 2012 hat Renfu Pharmaceutical eine Kooperation mit Paion geschlossen und das Recht erhalten, Remimazolam in China zu entwickeln. Remazolam ist ein intravenöses Benzodiazepin-Beruhigungsmittel, das schnell wirkt und versagt. Es kann bei invasiven medizinischen Eingriffen wie Koloskopie und Bronchoskopie eingesetzt werden, die weniger als 30 Minuten dauern. In den Vereinigten Staaten gibt es jedes Jahr ungefähr 25 Millionen solcher Tests, und 90% dieser Tests erfordern, dass sich Patienten einer mäßigen Sedierung unterziehen. Die Sicherheit von Remimazolam wurde in 3 Schlüsselstudien mit 969 Patienten bestätigt, bei denen eine Koloskopie oder Bronchoskopie durchgeführt wurde, von denen 630 Patienten Remimazolam erhielten. Die Testergebnisse zeigten, dass die häufigsten unerwünschten Ereignisse Hypotonie und Bluthochdruck waren. Hinweis: Dieser Artikel soll den Fortschritt der medizinischen und gesundheitlichen Forschung vorstellen und keine Behandlungsoptionen empfehlen. Informationen zum Behandlungsplan erhalten Sie in einem regulären Krankenhaus. Referenzmaterialien: [1] Am 20. Juli 2020 wird das ausstehende Arzneimittelzulassungsdokument veröffentlicht. Abgerufen am 20.07.2020 von http://www.nmpa.gov.cn/WS04/CL2455/378751.html Originaltitel: Gute Nachrichten! Renfu Pharmaceutical Remazolam wurde weniger als einen halben Monat nach der Zulassung der USA für die Notierung in China zugelassen * Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde von einem in Sina Pharmaceutical News stationierten Autor verfasst. Die Meinungen repräsentieren den Autor selbst und nicht die Position von Sina Pharmaceutical News.

Paion "buy" | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-96011-96020/paion-buy  

20.07.20 13:05
3

340 Postings, 2575 Tage JR.JZullassung China

Nun haben wir Zulassung 3 irgendwann muss ja mal der Kurs nachhaltig steigen. Wann keine Ahnung, wahrscheinlich wenn es nicht mehr zu verbergen ist, das man mit Remimazolam Geld verdienen kann ...  

20.07.20 13:28

3953 Postings, 5489 Tage nuujMeldung

von Paion müßte kommen. Vorher glaube ich es nicht.  

20.07.20 13:50

6179 Postings, 4124 Tage Guru51nuuj


das würde ich mir auch wünschen.

nur, für die usa gab es keine eigene meldung von paion.
warum sollte aachen bei der gleichen lage  - lizenznehmer -
nunmehr was schreiben ??
 

20.07.20 13:57
3

3569 Postings, 5810 Tage JoeUpzum Heulen

habe gerade bei Paion angerufen. Da am IR Telefon nur ein AR Penner war, eine andere Nr. gewählt.
Dort fragte ich nach, ob eine News geplant ist. Das wußte meine Gesprächspartnerin nicht, wollte aber einmal Herrn Penner fragen, allerdings ist sein Telefon laufend besetzt. Habe nach Hr. Omari gefragt. Auch der ist in Urlaub.
-----------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Francis Picabia

20.07.20 14:00

106 Postings, 2576 Tage artifact4727Ich glaube...

...das Problem mit Paion ist dieser absolut statische kurs um 2 EUR, kein Mensch will mehr so richtig an ein Happy End glauben. Da müssen schon klare Aussagen kommen, dass der Vertrieb angerollt ist bevor sich hier irgendwas bewegt. Ich hoffe ja bald. :-D  

20.07.20 14:08

3569 Postings, 5810 Tage JoeUpGuru

"nur, für die usa gab es keine eigene meldung von paion"

ja, aber eine IR muß doch JEDE Möglichkeit nutzen, um auf die Firma aufmerksam zu machen,
vor allem mit positiven Nachrichten. Gerade in solch labilen Situationen wie nach dem Kursabsturz!

-----------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Francis Picabia

20.07.20 14:10

1361 Postings, 3034 Tage Horscht BörseWarum muss eine IR

das?

Was stimmt denn nicht, die falsche Erwartungshaltung?  

20.07.20 14:25
1

6179 Postings, 4124 Tage Guru51joe


ich verteidige das doch nicht.

du läufst bei mir tore ein,  da würdest sogar du noch einen elfmeter verwandeln.
so 20 meter breit und 5 meter hoch.  und sepp meier im tor.

wünsch dir einen guten tag.
 

20.07.20 14:27
2

291 Postings, 4618 Tage Monetenede@guru51

für die USA gab es selbstverständlich eine AdHoc wie auch eine Pressemitteilung, datiert v. 02.07.2020 - 20.06 Uhr. Das wird auch in diesem Fall so geschehen - allerdings erst wenn offizielle Schreiben der Genehmigungsbehörde bzw. des Lizenznehmers vorliegen. Das kann wegen der Zeitverschiebung gegenüber China natürlich entsprechend dauern.  

20.07.20 14:32

6179 Postings, 4124 Tage Guru51monet


vielen dank.  du hast recht.
hatte ich schon vergessen.

 

20.07.20 14:38

3569 Postings, 5810 Tage JoeUpHorscht, da haste recht mit der Frage!

ich denke ja!  Siehe WIKI Artikel. IR ist Kontaktpflege u.a. zu Aktionären! Und mit was soll Kontakt gepflegt werden, wenn nicht mit Nachrichten. Und diese Möglichkeiten nutzt Paion sehr sehr eingeschränkt und man hat fast das Gefühl - unwillig!
Sicher hat Paion einen anderen Blick auf die Situation wie die Aktionäre. Die sehen in erster Linie den Kurs und Paion ihre Arbeit. Aber es gibt eine Beziehung zwischen Paion und den Aktionären und die muß gepflegt werden, wie jede Beziehung. Das ist IR Arbeit. Schließlich will man evtl. irgendwann in Zukunft eine KE machen und wen braucht man dazu??? Schließlich ist Paion nicht gerade mit Investoren, die mehr als einen kurzfristigen Profit wollen, nicht gesegnet. Oder Paion ist das Handling mit Aktionären zu mühsam und sie wollen eher schnelle PP's, die flott über die Bühne gehen!


"Investor Relations (Abkürzung IR, deutsch Investorendialog oder Finanzkommunikation) ist ein Handlungsfeld der Unternehmenskommunikation. Es bezeichnet bei einer Aktiengesellschaft oder anderen kapitalbasierten Gesellschaften die Kontaktpflege zu Aktionären bzw. Investoren, Analysten und Finanzmedien. Diese drei Gruppen bilden die sogenannte Finanzgemeinschaft (englisch „financial community“). Da die einzelnen Zielgruppen unterschiedliches Vorwissen, Erwartungen und Anlagehorizonte haben, sind sie idealerweise mit Zielgruppen-optimierten Informationen und Maßnahmen anzusprechen. Da sich der Investorendialog auf profitorientierte Organisationen bezieht, ist er als Disziplin der Unternehmenskommunikation einzuordnen. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Investor_Relations
-----------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Francis Picabia

20.07.20 14:53
1

1396 Postings, 3106 Tage KalleZJoe

so halbseidene Interviews könnte man sich dann aber auch sparen.
Der hat richtig MK vernichtet der Bursche.
Er hätte auch sagen können der Kurs ist zur Zeit zu hoch denn ich plane eine Übernahme und Kleinaktionäre sind eh nur lästig dabei.
Er sagt ja indirekt sell on good news also wer die 3,40 nicht genommen hat ist halt blöd.
Ich brauche niedere Kurse ...... und unsere KEs machen wir sowieso mit Profis ( z.B. YV ).

Sie werden ihren Schnitt machen bei Paion und gemacht haben.  

20.07.20 15:09
1

291 Postings, 4618 Tage Monetenede@Kalle

bei aller Liebe, aber das ist voll daneben. Das Interview war nüchtern, professionell und sachlich absolut korrekt. Wie man die Antworten des CEOs so interpretieren kann, ist mir absolut schleierhaft. Aber ich gebe zu: Sprüche klopfen konnte Markus Braun von WC besser, viele Aktionäre sind ihm auf den Leim gegangen und am Ende war alles Mist.  

20.07.20 17:22

244 Postings, 4947 Tage nahkaufwo

sind dann jetzt die D...n wie R0815 u.s.w. ha ha ha ha ha ha ha ha ha  

20.07.20 17:23
1

1995 Postings, 2430 Tage flavirufaChina

Journal of Cardiothoracic and Vascular Anesthesia
August 2020Volume 34, Issue 8, p2009-2290
https://www.jcvaonline.com/
Das Official Journal of the European Association of Cardiothoracic Anesthesiologists (EACTA) und die Chinese Society of Cardiothoracic and Vascular Anesthesiology (CSCTVA), Journal of Cardiothoracic and Vascular Anesthesia, richtet sich an Anästhesisten, die mit Patienten zu tun haben, die sich kardiologisch, thorakal oder gefäßchirurgischen Eingriffen unterziehen müssen. JCVA zeichnet sich durch einen multidisziplinären Ansatz aus, veröffentlicht klinisch relevantes Material und ermutigt zu innovativen Einreichungen aus allen Kontinenten.

Volatile Anesthesia Versus Total Intravenous Anesthesia During Cardiopulmonary Bypass: A Narrative Review on the Technical Challenges and Considerations
Chuen Jye Yeoh, Nian Chih Hwang
p2181–2188
Published online: April 29, 2020

https://www.jcvaonline.com/article/S1053-0770(20)30237-8/fulltext

Die Verabreichung von Propofol verringert den hepatischen Blutfluss. Die Hypothermie während der CPB führt zu einer weiteren Verringerung des hepatischen Blutflusses um 19%, wodurch die hepatische Extraktion von Propofol weiter verringert wird. Leslie et al. fanden heraus, dass bei einer hypothermen Kerntemperatur von 34,oC die Propofol-Blutkonzentrationen etwa 28% höher waren als bei einer Kerntemperatur von 37,oC.
Das Zentralnervensystem reagiert empfindlicher auf die Wirkung von Propofol bei Unterkühlung.

Neben der Verringerung der Clearance als Folge des verminderten hepatischen Blutflusses und der Unterkühlung beeinträchtigt die gleichzeitige Gabe von Opioiden auch die Clearance von Propofol.

Die Leistung des computergesteuerten pharmakokinetischen Modells für TZI, z.B. mit dem Schnider-Modell, erwies sich als schlecht, mit einer Tendenz zur Unterprognose der Propofol-Konzentration im Blut, insbesondere bei höheren durchschnittlichen Propofol-Konzentrationen. Auch wenn dies die Inzidenz des Bewusstseins verringert, könnte es möglicherweise dazu führen, dass Patienten unbeabsichtigt einer höheren Propofol-Konzentration als gewünscht oder erforderlich ausgesetzt werden, was zu Komplikationen wie Hypotonie oder sogar Myokarddepression führt.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


 

20.07.20 17:48

56 Postings, 6770 Tage SuffkopmuellerJede andre Aktie würde jetzt z steigen

Langsam verliere auch ich die Lust.
 

20.07.20 17:50
1

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrWarten..

Entweder gibts bald einen EU Partner, eine Übernahme...oder EU auf eigene Faust.
Finanziell würde sich natürlich die EU in Eigenregie lohnen...aber halt riskant.

Mein Tip eher Übernahme oder Partner...nach einer EU Verpartnerung würde ne Übernahme wenig Sinn machen.  

20.07.20 19:49
1

1995 Postings, 2430 Tage flavirufaChina

Auf Krankenakten basierende Studie zu postoperativen Komplikationen und Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Propofol-Anästhesie bei endoskopischen Eingriffen bei Patienten mit Zirrhose
2020-07-20
http://www.chictr.org.cn/showproj.aspx?proj=56783

Association between cardiac dysfunction, arrhythmias and chronic liver diseases: A narrative review
Author links open overlay panelSanjeevAryaMD(Consultant Critical Care)aHemantDeshpandeMD, EDIC, FICM(Consultant Critical Care)dShantanuBelwalMD, IDCCM(Consultant Critical Care)aPreetiSharmaMD, DM(Cardiology)(Consultant Cardiologist)bPunishSadanaMD, DM(Consultant Cardiologist)bChandrakantMD(Resident General Surgery)eFaizurRahmanDA(Consultant Critical Care)aMayankGuptaMD, DM(Consultant Gastroenterology)cBhupeshUniyalDA(Consultant Critical Care)a

https://doi.org/10.1016/j.tacc.2020.03.003

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/...2210844019301509
Kurzfassung
Hintergrund
Bei Patienten mit Lebererkrankungen gehört das Herz zu den am stärksten betroffenen Organen. Die meisten Patienten mit einer gut kompensierten chronischen Lebererkrankung suchen keine Krankenhauseinweisung und bleiben oft zu Hause. Diese Patientengruppe hat ein hohes Risiko für herzbedingte Morbidität und Mortalität, wozu akute kardiale Ereignisse und der plötzliche Herztod gehören.

Patienten, die mit einer akuten Dekompensation chronischer Lebererkrankungen auf Intensivstationen eingeliefert werden und mit kardialen Funktionsstörungen, die häufig mit Arrhythmien einhergehen, zurechtkommen müssen, stellen eine große Herausforderung für die Intensivmediziner und Kardiologen dar.

Zielsetzung
Das primäre Ziel dieser Übersicht war es, den Zusammenhang zwischen kardialen Funktionsstörungen, Herzrhythmusstörungen und Lebererkrankungen zu bewerten. Weitere Ziele waren die Bewertung des Zusammenhangs zwischen dem korrigierten QT-Intervall (QTc) und drohenden Arrhythmien und der Mortalität sowie der wahrscheinlichen Pathophysiologie hinter solchen Vorkommnissen. Das Ergebnis würde die Intensivmediziner und Kardiologen auf alle Eventualitäten vorbereitet halten.
 

Seite: 1 | ... | 236 | 237 |
| 239 | 240 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben