Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 226 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6769545
davon Heute: 3430
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 791   

09.07.20 07:58
1

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegernguru 51

ein finanzielles desaster ist das auf keinen fall, da fünf patieneten behandelt wurden.......  

09.07.20 09:11

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrItalien

Das natürlich nicht....5 Patienten werden nicht viel kosten.

Wenn dich Paion an dieser EU Ausschreibung  beteiligen würde...das würde ohne Kostenübernahme teuer werden.  

09.07.20 09:15

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrDesaster..

Das „finanzielle Desaster“ bezog sich auf die EU Ausschreibung...ohne  Erstattung der Kosten würde es teuer werden.  

09.07.20 09:19

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegerneu ausschreibung

da kann paion leider nicht teilnehmen, weil sie kein  zugelassenes medikament für eu haben  

09.07.20 09:22

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrNa ja..

Eventuell wie in Italien über ein „Compassionate-Use“ Programm.
Aber halt würden da nicht unerhebliche Kosten entstehen...und für nicht zugelassene Medikamente wirds mit der Kostenerstattung fraglich.  

09.07.20 09:34

332 Postings, 8549 Tage tanchobei Behandlungsnotstand

geht das in der Regel sehr schnell!  

09.07.20 10:04

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegernkgm

deine aussage sind einfach und schlicht falsch und erwecken einen total falschen eindruck.

das „Compassionate-Use“ Programm für italien war einmalig in einer italienischen klinik für fünf patienten. das hat keinerlei  auswirkungen auf den einsatz, zulassung oder vermarktung von remimazolam.

nicht zugelassene medikamente können nur mit einer (ausnahme-) genehmigung eingesetzt werden. die hat paion nicht. sollte ein einsatz mit genehmigung möglich sein z.b. aufgrund eines arzneimittelversorgungsabriß wird natürlich der liefernden firma eine kostenerstattung zu teil.

was willst du uns mit deinen anmerkungen sagen, vielleicht verstehe ich dich ja auch komplett falsch.  

09.07.20 10:06

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegerntancho

wir haben keinen behandlungsnotstand.
und nur einen medikamentenengpass (d.h. versorgung ist gesichert) und keine unterbrechung der lieferkette.

in den usa könnte es  leider bald anders sein (behandlungsnotstand )  

09.07.20 10:16

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrNa dann..

„“ da kann paion leider nicht teilnehmen, weil sie kein  zugelassenes medikament für eu haben““

Hat es sich ja erledigt und alles wird gut.  

09.07.20 10:52

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegernchina

die nächste zulassung dürfte in china anstehen.
dazu schätzungen von first berlin und aus lizenzvertrag

46,4 Millionen Peak Sales         10% Lizenzgebühr         =           4,64 Millionen Euro


meine persönliche meinung zu china, da ist in hinblick auf lizenzgebühren nicht viel zu erwarten im vergleich zu den hauptmärkten.  

09.07.20 11:18
1

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrChina

Dazu gibts dort ja Lizenzprobleme und mögliche Strafzahlungen (wurde ja auf der HV angesprochen). In China gibts nicht viel zu verdienen....aber das Prestige zählt.  

09.07.20 11:52

1361 Postings, 3031 Tage Horscht BörseWieso gibst denn in China nicht viel

zu verdienen?

Was ein Quatsch  

09.07.20 11:53

1891 Postings, 7455 Tage langen1SAM55

Sie haben Post :-)  

09.07.20 12:00

3953 Postings, 5486 Tage nuujMan beachte

gestern 5018 Stück auf Nasdaq OTC. Zwar marginal, aber immerhin. Vielleicht kommt noch mehr. Es könnte sein, dass sich die Zulassung herumspricht.  

09.07.20 12:00
1

3569 Postings, 5807 Tage JoeUpaus der First Berlin Analyse

   
--------------------------------------------------
Edison hatte 75 % Freefloat angegeben!
First Berlin 88,3 % Freefloat

Cosmo Pharmaceuticals 8.9%
TIAA-CREF 2.8%
--------------------------------------------------
Vertriebsbegin in Japan:
"PAION’s Japanese licensee, Mundipharma, has stated that it has recently launched the drug. The prevalence of SARSCoV-2 is far lower in Japan than in the US but in the 2019 annual report management gave conservative guidance (which we have adopted) of under €1m for combined 2020 royalties from both markets. "
--------------------------------------------------
Vertriebsvorteil bei Acacia:
"The rationale presented by Acacia for licensing in BYFAVO is that both products target the
same key physicians and that the value proposition underlying both products lies in
mobilising patients more quickly after a procedure."
--------------------------------------------------
US-Marktchancen
"Acacia’s management quantifies the US market opportunity for BARHEMSYS at USD460m annually
(assumes 15% market share of the PONV “rescue” market plus a 10% share of the combination prophylaxis market). This compares with our peak sales estimate for remimazolam in procedural sedation in the US of €203m. Revenues from both products will be required to justify the ca. 50 person marketing team Acacia is currently building for the US market."
--------------------------------------------------
hoffentlich dauert das nicht zuuuuu lange!
" ... to launch both BARHEMSYS and BYFAVO during the second half of this year but notes that marketing of BYFAVO in the US cannot commence until the Drug Enforcement Administration has determined scheduling of the drug under the Controlled Substances Act. We gather from Acacia’s conference call on 6 July that this may take between a few weeks and a few months "
-----------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Francis Picabia

09.07.20 12:08
1

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrHorscht

...Lizenzstrafen...siehe HV

Weil ein Konkurrent deutlich eher auf dem Markt gekommen ist, wird Paion zahlen müssen. Dazu wurde eine.mögliche Beteiligung reduziert.  

09.07.20 13:14
1

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegernJoe Up

übersetze das auch so mit "markteintritt in japan ist erfolgt"

da müsste doch eine meldung kommen (auch wenn herr penner scheinbar bis 26.07.2020 im urlaub ist)  

09.07.20 13:19

291 Postings, 4615 Tage MonetenedeKGM: der Patentstreit in China

ist noch lange nicht entschieden. Zudem könnte sich gerade jetzt herausstellen, dass die Verantwortlichen von Paion sich doch für das richtige Produkt entschieden haben - Besylate soll doch eine höhere Stabilität haben. Viele Länder werden in Folge von Covid-19 ihre Versorgung mit wichtigen Medikamenten sichern wollen (s. EU-Ausschreibung). Hinzu hat Paion sich durchaus für ein Schwergewicht im chin. Anästhesiemarkt entschieden. Yichang Humanwell hat in 2018 68% des Chin. Marktes bedient. Meiner Meinung nach ist in diesem riesigen Land durchaus für Paion einiges zu holen. Es gibt immer noch gute Gründe, die für eine erfolgreiche Vermarktung in China sprechen. Nachfolgend ein kleines Portrait des chin. Partners.

  https://saranf.net/IMG/pdf/company_profile-yichang_-_humanwell.pdf  

09.07.20 13:27

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrNatürlich

..ist dort noch nichts entschieden...aber ein Patentstreit in China wird sich bzw kann sich über vieeellleee  Jahre hinziehen.
Besylate ist dem Tosylate um einiges überlegen...woanders würde es das Produkt auch schwer haben. Aber in China leider seit einigen Monaten zugelassen und einige P4 Studien schon gestartet. In China wirds schwer.  

09.07.20 13:59

6178 Postings, 4121 Tage Guru51mehrdiegern


zu den 5 patienten in italien habe ich kein wort geschrieben.
das  " finanzielle desaster "   hat kgm ins gespäch gebracht.
und zwar in verbindung mit einem möglichen einbezug von paion in die derzeit laufenden eu-weiten ausschreibung.

und daran habe ich mich gerieben.

die sache hat sich inzwischen erledigt.
kgm spricht nun von finanziellen kosten. da stimme ich ihm zu.

damit ist dieses thema erledigt.  

09.07.20 14:28

3167 Postings, 4133 Tage mehrdiegernguru 51

war auch keine kritik an deiner aussage, sondern zustimmung (kommt beim posting manchmal falsch rüber)
ja das thema ist durch.....  

09.07.20 14:55
1

6178 Postings, 4121 Tage Guru51mein geschätzter freund

das habe ich nicht als kritik empfunden. einfach als info.

werde meinen botschafter nicht abberufen und deinen nicht einbestellen.

 

09.07.20 15:28
1

1042 Postings, 5850 Tage Nero.Hallo ,

Das was mich an Paion gestört hat war Yorkville mit Ihren Wandelanleihen in Aktien.
Es ist positiv Einzuschätzen das wir Yorkville los sind.
Als Nächstes hoffe ich das die China Zulassung kommt und die EU Einreichung für die Zulassung.
Habe auch ein gutes Gefühl dabei das Paion auf dem richtigem Weg ist.
Vor allem weil die Zulassungen in Japan und Amerika durch gegangen sind.
Weiter so Paion:-)  

09.07.20 15:49
1

2307 Postings, 2619 Tage keinGeldmehrEU

Eine EU Einreichung wird es in absehbarer Zeit nicht geben.

Erst wenn die Zulassung für die Kurzsedierung  In der EU positiv entschieden wurde, wird versucht die Zulassung auf Allgemeinmedizin auszuweiten. Das dauert — nach Paion Angaben — vermutlich nicht soooo lang, wie eine Erstzulassung.

Kurzsedierung Zulassung eventuell noch 2020 oder Q1 2021

 

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben