Letztendlich wir das der S&P 500 und der Dow Jones entscheiden und wie gestern schon geschrieben mein Problem ist, dass der z.B. der S&P 500 sehr wichtige Chartmarken gebrochen hat (1.993/1.995/die runden 2.000), aber danach kam keine Dynamik rein was ja eigentlich zu Erwarten gewesen wäre. Außerdem sind mir mittlerweile bei Ariva viel zu viele zu bullish und das ist dann auch ein kleines Warnsignal. Zumindest für mich.
Zu Jinko selbst. Durch die Rallye der letzten Wochen bewegt sich Jinko mittlerweile meines Erachtens nach im Rahmen seiner normalen fundamentalen Bewertung. Großartig unterbewertet ist für mich Jinko bei weitem nicht mehr nach aktuellen Kenntnisstand. Wir bewegen uns bei Jinko auf einem 2015er KGV Level zwischen 7 bis 8 (cashbereingt > 20) und das ist für Jinko als China-Aktie eigentlich eine ganz normale Bewertung wie man ab den letzten 2 Jahre sehr gut sehen konnte. Über- und Untertreibungen mal ausgenommen. Das könnte sich ändern wenn ein IPO bekannt gemacht wird mit der Tochter Jinko Power oder/und Jinko richtig tolle Q3-Zahlen (EPS: > 1,25 $) präsentieren würde. Dass gute Q3-Zahlen kommen werden, davon geht ja wohl mittlerweile wohl der Großteil aus.
Weiteres Problem was ich sehe. Trina kommt nicht über die 200er trotz recht positiver Gesamtmärkte und First Solar tut sich sehr schwer mit ihrer 200er. Wenn zwei Solar-Flaggschiffe sich so schwer tun über die 200er zu kommen, dann ist prinzipiell Vorsicht angesagt.
Ab heute beginnt die Q3-Berichtssaison in den USA so richtig und dann wird man sehen welches Spiel die Börse in den kommenden Wochen spielen wird. An den Q3-Zahlen vieler Unternehmen wir man mit Sicherheit die Bremsspuren der deutlich langsamer wachsenden chinesischen Wirtschaft erkennen können. Entweder spielt die Börse viel Liquidität bei einem globalen Wirtschaftswachstum von um die 3%, dann sollte eigentlich bei den Kursen nicht allzu viel negatives passieren, oder die Börse spielt das Spiel globales Wirtschaftswachstum mit 4% bei weniger Liquidität, dann wirds problematisch. Da das wohl derzeit keiner einschätzen kann sollte man also auf der Hut sein meines Erachtens nach.
Ich persönlich bin nach wie vor noch sehr weit weg um in den Markt richtig zu investieren. Wäre mir derzeit alles viel zu riskant und wir haben immer noch erst Oktober, der von jeher ein schwieriger Börsenmonat ist. Traden ja, aber immer mit einem großen Blick auf die Gesamtmärkte und auch wenn mal ein Trade ins Minus rutscht wird verkauft. So ist meine Strategie seit Mitte August und die ist auch bis dato fast voll aufgegangen. |