Cryptoboy, die folgende Info ist leider ungünstig, obwohl ich keineswegs Bashing betreibe. Neuer Superimpfstoff aus den USA, der zurzeit in Phase 1 getestet wird, soll möglicherweise kostenlos verteilt werden. Wäre natürlich nicht allzu günstig für kommerzielle Impfstoffhersteller? Habe einige Zitate dazu aus dem Spiegel beigefügt. Von Julia Merlot 12.01.2022, 07.12 Uhr Der Wunderimpfstoff der US-Armee Ein Forschungsinstitut des US-Militärs testet einen Coronaimpfstoff, der vor Infektionen mit einer Vielzahl von Virusvarianten schützen soll. Erste Prüfungen am Menschen haben bereits stattgefunden. … Und doch weckt nun eine Vakzine Aufmerksamkeit, die gerade zum ersten Mal in einer kleinen Phase-I-Studie am Menschen geprüft wurde. Das Interesse rührt zum einen von der Tatsache, dass das Mittel von der US-Armee entwickelt und getestet wird, genauer gesagt am Walter Reed Army Institute of Research. Zum anderen wurden mit dem Impfstoff große Versprechen verknüpft: Er soll den Körper zugleich effizient vor einer Vielzahl verschiedener Virusvarianten schützen.
Platz für mehrere Spikeproteine Der Spike-Ferritin-Nanopartikel-Impfstoff, kurz SpFN, ist ein Proteinimpfstoff, ähnlich wie das Mittel von Novavax, das demnächst in der Europäischen Union (EU) zugelassen werden könnte. SpFN basiert auf einem Protein namens Ferritin, das im Körper als wichtiger Eisenspeicher dient. Es faltet sich von allein zu einer Kugel mit 24 Untereinheiten. An jeder Untereinheit lässt sich theoretisch das Spikeprotein einer anderen Coronavirusmutante befestigen. …. SpFN enthält das Spikeprotein der Coronavirusvariante, die ganz zu Beginn der Pandemie aufgetreten war. Die Fachleute nahmen allerdings ein paar Anpassungen vor. So entfernten sie etwa die sogenannte Furinspaltstelle des Erregers. Sie nutzt dem Virus beim Eindringen in menschliche Zellen, erschwert es machen Impfstoffen jedoch, das Immunsystem auf das Spikeprotein scharfzustellen. …. SpFN enthält außerdem den ebenfalls vom Walter Reed Army Institute of Research entwickelten experimentellen Wirkverstärker ALFQ. Alle Proteinimpfstoffe brauchen, ähnlich wie klassische Totimpfstoffe, Wirkverstärker für eine gute Wirksamkeit. Diese Stoffe stellen sicher, dass das Immunsystem nach der Impfung genug Antikörper und T-Zellen produziert. …. Potenziell ein Impfstoff für die ganze Welt Feigl-Ding verbindet mit dem noch nicht abschließend getesteten Impfstoff auch die Hoffnung auf eine bessere Verfügbarkeit von Vakzinen weltweit. Das Walter Reed Army Institute of Research teste das Mittel gemeinsam mit der gemeinnützigen Henry Jackson Foundation for Military Medicine. »Ich habe dort Freunde – ich werde fragen, ob die Organisation sich dazu verpflichten wird, den Impfstoff ohne Gewinnabsichten zu lizenzieren.«
|