Melde mich nach meiner Weihnachtsauszeit zurück und stelle fest, hier gab es reichlich nachzulesen. Freu mich, dass der überwiegende Teil die Feiertage genossen und ebenso wie der große Onkel, der kleine Dax und auch unser Pflänzchen etwas zugelegt hat. Mein Wunsch war ja: "Die Null muss stehen"! Dow und Dax habens vorgemacht (10500/6000), ifx ziert sich noch ein wenig. Seis drum, dürfte wohl nur eine Frage der Zeit sein. Und gänzlich außer Acht lassen darf man die in der Vorweihnachtszeit ausführlich geführte Diskussion in Bezug auf die Bollinger Bänder natürlich auch nicht.- Ist schon etwas Wahres dran, denn auch viele Große richten sich durchaus zum Teil danach. Hatte hier auch gelesen, dass einige wohl von Dialog, Aixtron usw. umschichten. Teile diese Meinung nicht unbedingt. Mit der (Wieder-)Aufnahme in den Dax hat ifx wieder ein Stückchen "Seriösität" zurückgewonnen, die Anlegerschar dürfte sich in Teilbereichen geändert haben. Solche Anstiege wie in diesem Jahr (auch wenn fundamental begründet!) wird es in der Form 2010 definitiv nicht geben. Die "Zocker" werden nach wie vor in die o.a. Werte investieren, deren Tummelplatz sind eher der TecDax bzw. untergeordnete Indizes. Ein nachhaltiger, auf Fundamentaldaten basierender Anstieg sollte die Richtlinie für 2010 sein. Der scheinbar "niedrige Kurs" lockt natürlich immer wieder einige "Zocker" an, die eben diesen niedrigen "Wert" sehen und meinen, das schnelle Geld machen zu können, ohne sich nur andeutungsweise mit dem Unternehmen auseinandergesetzt zu haben (bestes Bspl. CoBa, Allianz lockt aufgrund des "hohen" Kurswertes weniger "Kleinzocker" an). Hoffen wir jedenfalls erstmal auf eine positiven Tagesausklang in einem bisher erfolgreichen Jahr für ifx und dann auf zu neuen Höhen. |