Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 167 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15583126
davon Heute: 3245
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 2242   

04.11.10 17:06

10955 Postings, 5581 Tage mannilue@rosskata

Wer sich darin nicht wiedererkennt...der spielt wahrscheinlich noch im Sandkasten.

100%iger Treffer  

04.11.10 17:10
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannLetztendlich ist niemand davor gefeit in die Schei

zu greifen.  

04.11.10 17:22

795 Postings, 5386 Tage demoraSieht im Moment nicht schlecht aus !

 Die Angstverkäufe werden gut abgefangen.Könnte für Morgen ein kleiner Lichtblick sein.!?

 

04.11.10 17:24

2025 Postings, 5440 Tage RS360bin mal gespannt...

...ob wir wieder vor der 24 tagelang hängen bleiben, bzw.daran scheitern...

 

04.11.10 17:37
2

795 Postings, 5386 Tage demora:)

 Ein Schlußkurs 23,62 schon mal nicht schlecht für heute !!

 

 

04.11.10 22:04

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannDemora ;-)

Genau auf dem Punkt getroffen  ;-)

Du wirst mir langsam unheimlich...lach  ;-)

Sag uns doch bitte wie es Morgen weitergeht ;-)  

04.11.10 22:09

208 Postings, 6177 Tage hsvlerdemora

meinte xetra um 17,30(da war um 17,36 keine kunst)  

04.11.10 22:11

208 Postings, 6177 Tage hsvleraber

jetzt kann amn ja wieder lustig sein nach dieser achterbahn-nur bitte morgen nicht wieder runter(bitte,bitte)  

04.11.10 22:32

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannNe, ich glaub Morgen gehts hoch

Da haben bestimmt einige dicke Fische eingekauft.

Jetzt kann man wenigstens wieder etwas Hoffnung schöpfen...Kruzifix nochemol  

04.11.10 23:23

1488 Postings, 6781 Tage rosskataHirschmann, das oben war nicht als

Belehrung gedacht. Das Bild ist einfach sehr schön, anschaunlich und so was von wahr!
Die Bewegung des heutigen Tages finde ich sehr bullisch. Jetzt muß der Break über 24,30 kommen. Der Kurs hat knapp über die 20-Tage Linie gedreht. Wenn jetzt der Break nicht kommt (muß aber nicht unbedingt morgen passieren, aber spätestens am Montag), dann könnte auch der kurzfristige Aufwärtstrend kippen und Aixtron weiter seitwärts zwischen 19-23 blöd pendeln. Ich hoffe jedoch auf eine relativ schnelle Bewegung bis etwa 26 EUR, wo ein starker Widerstand aufkommen dürfte. Aber wer weiß? Vielleicht kommt es eben ganz anders.

Gruß
r.  

05.11.10 05:55
5

3568 Postings, 5714 Tage ZoggiDas hab ich noch gefunden:

wer an der Börse nicht aufpasst, der endet so.  
Angehängte Grafik:
die_schaedel_der_boersen-leichen_2009.jpg
die_schaedel_der_boersen-leichen_2009.jpg

05.11.10 07:39
3

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Weiterer Auftrag für Aixtron aus China

AACHEN (IT-Times) - Die Aixtron AG hat einen weiteren Kunden in China gewonnen. Das in Südchina angesiedelte Unternehmen Jiangxi Changda hat zwei Depositionsanlagen in einer 2-Zoll-Konfiguration bei Aixtron bestellt.
Das Serviceteam der Aixtron AG (WKN: A0WMPJ) in China hat die Installation und Inbetriebnahme der MOCVD-Anlagen (MOCVD = Metal Organic Chemical Vapor Deposition / Metall-organische Gasphasenabscheidung) in Changdas Betriebsstätte bereits abgeschlossen. Über das finanzielle Volumen des Auftrages machte der deutsche Hersteller von Depositionsanlagen keine Angaben.

„Jiangxi Changda ist ein Tochterunternehmen der Lattice Power Corporation aus Nanchang (Provinz Jiangxi). Lattice Power ist langjähriger Aixtron Kunde - seinerzeit übrigens auch einer unserer ersten Kunden in China“, erklärte Christian Geng, Vizepräsident Greater China und Geschäftsführer Aixtron Taiwan. Lattice Power entwickelt und produziert sehr helle LEDs für Vollfarb-Displays mit MOCVD Anlagen von Aixtron. (haz/rem)  

05.11.10 07:40
3

1839 Postings, 5499 Tage Tux72National-Bank AG stuft Aixtron auf kaufen

Essen (aktiencheck.de AG) - Andrea Großmann, Analystin der National-Bank AG, stuft die Aktie von AIXTRON (ISIN DE000A0WMPJ6/ WKN A0WMPJ) unverändert mit "kaufen" ein.

Der TecDAX-Konzern verzeichne eine weiterhin gute Nachfrage seitens der LED-Hersteller nach Anlagen zur Herstellung von Hintergrundbeleuchtungs- und zunehmend auch für allgemeine Beleuchtungsanwendungen und schätze daher die Perspektiven für die kommenden zwei bis drei Jahre sehr positiv ein. Die Q3-Ergebnisse hätten auf allen Ebenen positiv zu überraschen vermocht. Insbesondere beim Auftragseingang, dem hohe Aufmerksamkeit seitens der Marktbeobachter geschenkt werde, habe sich das Aachener Unternehmen besser als erwartet geschlagen.

Auf Basis der aktuellen Markterwartungen für das laufende und die kommenden beiden Jahre, in denen die heraufgesetzte Prognose noch nicht vollständig reflektiert sei, weise der Titel beim Gros der von den Analysten betrachtete Relationen (KGV, Kurs/EBITDA, Kurs/Umsatz und Kurs/Cashflow-Verhältnis) eine moderate Bewertung auf, was der Margenstärke und der exzellenten Position der Aachener nach Erachten der Analysten nicht gerecht werde. Im historischen Vergleich (durchschnittliches KGV von 50 in den letzten fünf Jahren) sei die Bewertung als moderat einzustufen, so dass man weiterhin Potenzial für den Titel sehe.

Das von AIXTRON konstatierte zunehmende Interesse im Bereich LED-Allgemeinbeleuchtung werte man als Anzeichen dafür, dass für den LED-Markt nach wie vor signifikantes Wachstumspotenzial bestehe, wovon die Aachener als weltweit dominierender Anlagen-Anbieter deutlich profitieren sollten. Der Konzern treibe mit Hilfe eines erhöhten F&E-Budgets Entwicklungen in dem Bereich voran, um bei Eintreten der Volumennachfrage rechtzeitig ein innovatives Produkt lancieren zu können.

Wenngleich AIXTRON angesichts der Veränderung in der Kundenstruktur mit einer abnehmenden Volatilität der für das Sentiment wichtigen Auftragsentwicklung rechne, sei in Anbetracht des nach wie vor zeitlich unklaren Einsetzens des dritten LED-Investmentzyklus eine zwischenzeitliche "Delle" im Ordereingang nicht auszuschließen. Vor diesem Hintergrund würden die Analysten den Titel unverändert als eher spekulativ einstufen.

Das seitens des Konzerns konstatierte zunehmende Interesse an LED-Allgemeinbeleuchtungs-Technologie sowie die inzwischen erfolgte Ausweitung der Produktionskapazitäten auf 150 Systeme pro Quartal würden die Einschätzung unterstreichen, dass sich die LED-Branche von einem technologischen Nischenmarkt zu einem industriell geprägten Massenmarkt wandle. Für diese Veränderung dürfte AIXTRON mit den jüngsten Innovationen und den höheren F&E-Investitionen bestens gerüstet sein. Der Konzern könne zudem mit soliden Bilanz und Finanzkennzahlen sowie einem flexiblen Produktionsmodell (Outsourcing über 90%) punkten.

Die Analysten der National-Bank AG sehen daher keine Veranlassung, ihr "kaufen"-Votum und ihr Kursziel von 32 EUR für die AIXTRON-Aktie zu überdenken. (Analyse vom 29.10.2010) (29.10.2010/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


Rating: kaufen
Analyst: National-Bank AG
Kursziel: 32
Kurszielwährung: Euro
erwartetes KGV: 48,08  

05.11.10 08:53
2

1538 Postings, 6561 Tage karambolTux72: Weiterer Auftrag für Aixtron aus China

Aller guten Dinge sind 4. ( viermal reingesetzt).

Ob das ein gutes Zeichen für den heutigen Anstieg ist?  

05.11.10 09:21

10955 Postings, 5581 Tage mannilueUnd der Aktionär

meldet dieselbe "Neuigkeit" auch noch.......

wie schnell die Jungs da doch sind.

(:-)))  

05.11.10 09:39

10955 Postings, 5581 Tage manniluePotzblitz

Ein ganz normaler Aix Tag.

Zuerst hochgestürmt auf über 23,90
und dann stark nachgelassen...bis ins Minus.....
wenn dann heute Nachmittag noch die "Glattstellungen" bzw die Gewinnmitnahmen kommen werden wir wohl wieder den "Widerstand" bei der 23,17 testen...
oder?  

05.11.10 09:55
3

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Einigeln hilft nicht

Der Liberale Brüderle setzt auf offene und effiziente Märkte. Firmenjäger aus aller Welt dürfen sich daher die Hände reiben. Auf deutsche Unternehmen rollt eine Übernahmewelle zu. Eine Vielzahl deutscher Konzerne ist längst ins Visier von Kaufinteressierten aus der ganzen Welt gerückt. Rheinmetall, Infineon oder der Halbleiterhersteller Aixtron verbindet vieles: Alle drei Unternehmen haben kaum Schulden, halten Barmittel und weisen satte Gewinne aus. Wie bei Hochtief haben alle aber auch ein Problem: An der Börse sind sie relativ niedrig bewertet, und es ist kein Großaktionär in Sicht, der eine Übernahme verhindern könnte.

der ganze Artikel:
http://www.handelsblatt.com/meinung/...t-einigeln-hilft-nicht;2686413  

05.11.10 09:56

1538 Postings, 6561 Tage karambolJetzt schon Gewinnmitnahmen

zum Wochenende. Es gibt Anleger, die zum Wochenwechsel ihre Schäfchen ins Trockene  bringen.

Ich habe den Verkauf gerade beobachtet. Wenn es zum Limit nicht verkauft wird, ghen sie miest gleich einen Tick weiter nach unten. Sicherlich wirs sich wieder alles beruhigen.

Ich dachte schon, dass der tägliche Weg nach unten begonnen hat,  um das später wieder zu steigen.  

05.11.10 10:55
1

795 Postings, 5386 Tage demoraGuten Morgen

 liebe Aixtronäre !! Heute ist AIX. TAG !!! :-) 

 

05.11.10 11:04

795 Postings, 5386 Tage demoraWenn !

 zumindest die Daten aus USA heute Nachmittag nicht all zu schlecht ausfallen sollten !!

 

05.11.10 11:10
1

795 Postings, 5386 Tage demoraHeute

 könnten die Shorties kalte Füße bekommen.Strategisch  gesehen wäre dass der beste Tag.Genau zum Wochenende !!!

Mal sehen. Ich drück uns ganz doll die Daumen !! 

 

05.11.10 11:37
1

3321 Postings, 5622 Tage TrendsellerDie Daten dürften leider

Alles andere als gut sein!! Meine Meinung! Nach den gestrigen Kursgewinnen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit es rot enden! Aber dennoch egal!! Hebt die Mittelfinger und behaltet die Aktien!!!!  

05.11.10 12:07

795 Postings, 5386 Tage demoraOK !

 Schnallt euch an !!

 

05.11.10 13:15

249 Postings, 5736 Tage Aixtraum@Demora

Um wieviel Uhr anschnallen ?

 

05.11.10 14:04
3

29 Postings, 5540 Tage hiesi1965Jetzt aber !

USA: Beschäftigung steigt mehr als doppelt so stark wie erwartet

 

 

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben