Es ist wohl kaum zu übersehen, dass die Personalknappheit, hier im kleinen Conergy Werk " Conergy "wie Phönix aus der Asche" beängstigend ist. In der letzten Woche hat sich ein verdienter Mitarbeiter – lehmannbrother – aus dem Werk verabschiedet. Diese kleine Nebenstelle " Conergy, wie Phönix aus der Asche" konnte seine Gehaltsforderung leider nicht mehr erfüllen. Es war somit zu einer einvernehmlichen Trennung gekommen. Sollte sich aber die Auftragslage etwas bessern und es finanziell wieder möglich sein, wird dieser geschätzte Mitarbeiter den Weg zurückfinden. Bis es so weit ist, werde ich hier allein die sogenannte Stammmannschaft bilden. Liest sich drollig, ist aber nicht ganz so. Unterstützt werde ich, je nach Auftragslage, von einigen Mitarbeitern, die sich im Augenblick noch im Studium befinden, hüstel, hüstel. Heut zu Tage ist es ja so, dass man studieren muss, um eine vernünftige Perspektive zu haben. Zu meiner Zeit war das nicht zwingend notwendig. Ich zum Beispiel bin in der Solarbranche ein Quereinsteiger, und trotzdem bin ich schon jahrelang in dieser Außenstelle – diesem Kleinstwerk - von Conergy tätig. Ich stelle wöchentlich zehn Module her, das hört sich nicht viel an, doch es ist alles reine Handarbeit, die ich hier leiste. Im Hauptwerk in Frankfurt/Oder ist das sicherlich anders. Dort werden zwar Solarmodule hergestellt, aber die Zellen kauft man in Asien/China ein. Das kommt bei mir nicht in die Tüte, wo "Conergy, wie Phönix aus der Asche" drauf steht, ist auch Made in Germany drin. Na ja, ihr wisst ja wie das so ist mit den Chinesen. Im letzten Jahr habe ich mir eine Kuckucksuhr gekauft, nachdem ich lange genug gekratzt und fast die ganze Uhr auseinandergebaut hatte, fand ich einen klitzekleinen Aufkleber mit dem Hinweis "Made in China". Ich bin beinahe vom Glauben abgefallen, doch das Teil ist in Ordnung denn die Uhr geht auf die Sekunde genau. Doch das ist eine ganz andere Geschichte, also zurück zum Thema. Natürlich verdiene ich hier nur einen Niedriglohn, ich kann mir kaum etwas leisten, das sieht man ja an meiner "bescheidenen" Kleidung und zum Frisör bin ich schon jahrelang nicht mehr gegangen. Das Einzige was ich mir leiste, ist eine gute Zigarre, aber das Geld dafür stammt von ehemaligen Aktionären, die mir vor Jahren mal meine Aktien abgekauft haben, nein, nein , keine Conergy-Aktien ,die verkaufe ich nicht. Letzte Woche hat mir mein Augenarzt eine neue Brille verschrieben, verschrieben ist gut, ich musste alles selber bezahlen. Es ist nicht die vielbesagte rosarote Brille, welche von Aktionären gerne getragen wird, vielmehr ist es eine Hightech Gleitsichtbrille mit einem modischen Gestell. Auch hier haben mir nur Aktiengewinne den Kauf ermöglicht. Diese Brille ist ein wahres Wunderwerk. Ich habe damit einen besseren Durch- und Weitblick. Das heißt, der Weitblick ist absolute Spitze, ich sehe in der Ferne alles schon Schwarz obwohl im Augenblick noch alles Rot ist. Doch am Durchblick hapert es noch. Mein Augenarzt sagte mir, das liegt an dem kleinen Solarchip den sie mir unter meiner Kopfhaut implantiert haben, der arbeitet noch nicht regelmäßig genug. Die Lösung wäre, ich sollte mir ein PowerPlus Modul von Conergy auf den Rücken schnallen, das würde helfen diese Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Also wirklich, was denkt der Typ sich denn, ich laufe doch nicht mit so einem Modul durch die Gegend nur damit ich einen Durchblick habe. So sieht es aus bei mir, hier im kleinen Werk "Conergy, wie Phönix aus der Asche". Warum ich euch das alles geschildert/geschrieben habe? Na wegen der Konkurrenz, die behauptet immer, dass dieses Werk " Conergy, wie Phönix aus der Asche" sehr unterhaltsam ist! Die können gut reden mit ihrem Personalüberhang. Doch Recht haben sie, und damit das so bleibt, habe ich diese Fiktion mal geschrieben. Schließlich will ich niemanden enttäuschen. Es geht eben nichts über ein gutes Miteinander, auch wenn man in verschiedenen Werken arbeitet, oder besser ausgedrückt, an verschiedenen Werken arbeitet. Ich wünsche den Usern einen stetigen Durch- und Weitblick. Fazit: Viele Menschen kämpfen ihr Leben lang um Anerkennung, sie wollen ernst genommen werden. Ich denke, dies ist ein aussichtsloses Unterfangen, wenn man keinen Humor besitzt. ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |