Ich kann keine Bezugsrechte kaufen, nur verkaufen. Selbst als Aktienbesitzer (2200 Stck.) bekomme ich keine Bezugsrechte über die von TUI zugewiesenen BZR. Ich kann diese problemlos verkaufen, nicht aber über die bereitgestellten BZRs hinaus kaufen.
Eine Investition in TUI macht für alle keinen Sinn, die nicht investiert sind. Für alle die Investiert sind, und womöglich, wie ich, aus der Branche kommen, ist die Kapitalerhöhung meiner Meinung nach Pflicht.
Man sollte alle BZR wahrnehmen und gegen neue Aktien eintauschen. Selbst wann man danach Aktien verkauft, kommt man besser bei weg als wenn man nur die BZR verkaufen würde.
Die Kohle ist zur Schuldenminderung, TUI spart fast 100 Mio jährlich ein, die Restschulden können durch eigene Einnahmen in den nächsten 2 Jahren getilgt werden. Leider ist der Russe nicht an Bord, seine Beteiligung sink von 30 % irgendwas auf 10 % irgendwas. Bin mir noch nicht sicher ob ich das gut oder schlecht finde.
TUI ist Marktführer, die Schuldentilgung steht vorne an. Das macht nicht nur die Bilanz besser. In der Vergangenheit hat TUI immer gut gewirtschaftet und an seine Aktionäre gedacht. 7-10 % Dividende waren da schon mal drin. Die Kundenzahlen bei TUI steigen, die Preise auch. Dennoch die Menschen lieben TUI. Eine Thomas Cook gibt es nicht mehr. Viele andere Reiseveranstalter sind im Gegensatz zu TUI sehr klein oder stehen ebenalls nicht besonders gut da (FTI).
|