AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 162 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:31 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11671485
davon Heute: 1219
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 3012   

14.12.16 20:27

3219 Postings, 5220 Tage cloudxxBlub

Genau deswegen AMD stabil und Dow leichter  

14.12.16 20:28

3901 Postings, 3270 Tage kewlworldGenau

Und ich habe auf Computerbase.de gelesen dass Lisa Su in der Journalistenrunde angedeutet hat, dass der Takt eventuell noch um einige 100MHz erhöht werden könnte.
Es gab ja in der Demo auch die Anspielung auf den i-7700, und sie schien sehr selbstbewusst dass auch der geschlagen werden kann  

14.12.16 20:32
"die max boost Frequenzen von 3.7 GHz wurde nur erreicht werden wenn nicht Alle cores ausgelastet sind."

Du sagst es.
Bei Blender muss man aber schon sagen, dass ZEN nicht schneller war.
Die CPU's waren auf Augenhöhe, wie Lisa Su betonte.
In dem nächsten Test war ZEN etwas schneller, wobei der Test ja vorher nicht gemacht wurde. Insofern kann man auch nicht sagen, wie ZEN vorher abgeschnitten hätte.
Auf  jeden Fall ist ZEN in der Theorie konkurrenzfähig.
Wenn das ganze dann bei den umfangreichen Tests auch alles so bleibt, dann
können wir uns auf eine rosige Zeit einstellen.
 

14.12.16 20:35

3901 Postings, 3270 Tage kewlworldRoberto

Genau, zumal sie mehrfach betonte dass Zen gegen eine 1000 Dollar CPU antritt.
Ich denke dass ist ein deutliches Zeichen dass sie den 8-Core zu deutich niedriegeren Preisen anbieten werden  

14.12.16 20:36

6538 Postings, 5861 Tage Jack_USARobert

"Nunja man muss ja festhalten, dass der Basistakt bei ZEN 3,4 und bei dem Skylake 3,2GHZ war. Aber wie gesagt, ich würde mich tierisch freuen, wenn du mir zeigen kannst, dass die CPU wirklich dauerhaft auf 3,7GHZ lief."

--

Wichtig ist doch allein, daß Ryzen bei gleichem Takt schneller ist als der 6900k herje. Wieviel Sekunden genau der 6900k mit Boost lief oder dauerhaft, ist nebensächlich. Da der Benchmark nach meiner Erinnerung nur ca. eine Minute lief, kann man wohl davon ausgehen, daß er überwiegend bis durchgehend mit Boost-Takt lief.

wichtig ist, daß der intel im Durchschnitt höher getaktet hat, als Ryzen, woraus auch folgt, daß Ryzen schneller geworden ist, als das ZEN-Exemplar von August. *seufz*  

14.12.16 20:38
2

1477 Postings, 3244 Tage Jensalgebrajetzt

hört endlich beide auf mit dem Bullshit...  

14.12.16 20:39
Och das wäre super :D
Ich glaube das wird auch so kommen, da ich mir vorstellen könnte,
dass AMD möglichst viele Marktanteile haben möchte.
Da gibt es wohl nichts effektiveres, als den Kunden die CPU's hinterher zu schmeißen
und sie praktisch zum Umstieg zu zwingen.
Wäre also gar nicht so abwegig, dass die CPU's eine verdammt gute Preis/Leistung haben werden.
AMD muss nur schauen, dass sie dabei auch genug verdienen.
Wenn die CPU bei den endgültigen Tests auch bei Spielen mit dem 6900k mithalten kann und dann für z.B. 500-600€ auf den Markt kommt, dann wäre das ein wahnsinnig guter Deal.
Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich absolut keinen blassen Schimmer habe, wo der Preis am Ende landen wird. Surprise :-D  

14.12.16 20:41

3409 Postings, 3742 Tage Roberto_Geissini@Jack_USA

Wie gesagt, da du ja offenbar genau weißt, welche Taktraten erreicht wurden (worum ich dich beneide) und
es sowieso besser weißt, als ich, danke ich dir für deine Aufklärung.
Frohe Weihnachten!  

14.12.16 20:44

3901 Postings, 3270 Tage kewlworldBitte beendet euren Kleinkrieg dochmal

das bringt doch niemandem was.  

14.12.16 20:47

6538 Postings, 5861 Tage Jack_USAWie gesagt

Schade, daß es keine ignore-Funktion gibt, hier. *seufz*  

14.12.16 20:49
Die braucht man eigentlich gar nicht.
Einfach ignorieren, so wie ich es gerade mache :-)
Immer positiv denken.

Schönen Dank nochmals.  

14.12.16 20:59

154 Postings, 3303 Tage Tichydas letzte Wort haben wollen

ist genauso Kindergarten, wie Vermutungen rückwirkend zu Wissen zu erklären.  

14.12.16 21:03

1477 Postings, 3244 Tage JensalgebraTichy

14.12.16 21:10

3409 Postings, 3742 Tage Roberto_Geissini@Tichy

Du bist halt der reifste und Erwachsenste hier.
Mein Vorbild. Warum können nicht alle so sein, wie du. (Der gerade das letzte Wort haben wollte und es dann so dreht, als wäre sein Kommentar nicht das letzte Wort, sondern nur der Hinweis dazu)

 

14.12.16 21:11

197 Postings, 3239 Tage saarlandurpilsAlso, der Core I7 6900k

hat den sogenannten Turbo-Boost Max 3.0. Dieser gibt nur einem Kern die maximalen 3,7 Ghz. Auf allen Kernen werden maximal 3,5 Ghz angelegt, wobei der Basistakt 3,2 Ghz beträgt.
Hier zum nachlesen bei Interesse:
http://www.pcgameshardware.de/...-6950X-6900K-Benchmark-Test-1196801/
Man kann also davon ausgehen, dass der Ryzen mit 3,4Ghz fixem Takt und der I7 6900K mit 3,5Ghz jeweils mit allen Kernen lief.
Da beide das Zen-Bild in Blender mit ca. 35 Sek. gerendert hatten, kann mna sagen, dass sie in etwa gleich schnell in dieser Disziplin waren.

Das eigentlich wichtige wird daher eher der Verkaufspreis des neuen AMD Sprösslings sein.
Wenn dieser Prozessor mit 500-600 € in etwa die Hälfte kostet als der 1100€ teure Broadwell-E, dann kann ich mir vorstellen, dass viele AMDs neue CPU kaufen werden.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dann der Unterbau, sprich die Mainboards, wesentlich günstiger zu haben sind, als es bei Intels Highendplattform der Fall ist.

Ich wünsche mir von Herzen, dass AMD sowohl Intel als auch NVIDIA ordentlich Marktanteile abjagen wird. Konkurrenz belebt das Geschäft und mir sind die Preise einfach zu hoch.

Von daher, wir wollen doch alle das Gleiche, AMD soll wieder erstarken und uns weiterin so tolle Wachstumsraten bei den Aktien bescheren.
Das Leben ist zu kurz um sich ständig zu streiten. Außerdem ist bald Weihnachten ;-)

Grüße Saarlandurpils  

14.12.16 21:17
Auf die Mainboards bin ich auch gespannt.
Vor allem auf die Preise.
Die Frage ist, ob die Hersteller bei den derzeitigen Preisen bleiben.
Ich glaube nämlich, dass die Preise bei AM4 schon spürbar teurer ausfallen werden, als jetzt.
Vielleicht nicht so teuer wie bei Intel, aber für gute Mainboards wird man bestimmt
auch 100-120€ hinlegen müssen. Nach oben hin natürlich keine Grenzen für die Enthusiasten. ^^
Ist jedenfalls meine Vermutung.  

14.12.16 21:27

197 Postings, 3239 Tage saarlandurpilsDas wäre noch günstig

fangen doch die x99 Mainboards bei ca 200€ an und gehen bis über 600€...
http://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards/...l+2011-3.html/page/3

Hoffen wir das Beste
 

14.12.16 21:33
Ja das stimmt, man muss halt beachten, dass 2011-3 die von Intel ernannte "Extreme" Plattform darstellt.
So einen Unfug, gibt es bei AMD ja zum Glück "noch" nicht :D
Ich bezog mich jetzt auch speziell auf die normalen Mainboards.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ja nur AM4 als Sockel und dort laufen dann sämtliche Ryzen Modelle.
Was die Sockelpolitik angeht, habe ich Intel schon immer gehasst. :x
Mit den 100-120€ meinte ich Boards wo bei Intel die ersten Z170er beim 1151 Sockel anfangen.
Irgendwo muss sich die Entwicklung ja auch für AM4 lohnen und durch die viele neue Technik denke ich mal, dass das auch preislich Auswirkungen haben "muss".
Wenn man aber für 100-150€ brauchbare AM4 Boards bekommt, auf denen auch SR7 läuft, dann kann man denke ich wirklich feiern.  

14.12.16 21:33

3219 Postings, 5220 Tage cloudxxFed

Einige tun total überrascht ein Witz, AMD segelt post Profits gemütlich auf der welle  

14.12.16 21:36

1172 Postings, 3265 Tage stksat|228987656cloudxx wohin geht es Morgen Woll?

14.12.16 21:39

3219 Postings, 5220 Tage cloudxxMeinst du amd

14.12.16 21:41

35 Postings, 4308 Tage loreeAnnahme

der 8-core Zen kommt um 500$ auf den Markt. Wir können jetzt davon ausgehen, dass er dem i7 k6900 (1100$)mindestens ebenbürtig ist.
Frage: Welche Zielgruppe, außer jene, denen Geld vollkommen egal ist kauft dann noch Intel?
Die Verkäufe von Blau müssten beim aktuellen Preisgefüge komplett einbrechen...
Daher: Intel wird eine massive Preisanpassung vornehmen, sie werden etwas teurer sein als die Ryzens. Käme eine Preisgestaltung, wie sie tagschläfer erwartet, dann käme der 8er AMD um 300$ (ich hoff ich erinner mich richtig). Intel müsste mind. auf 450 gehen von 1100.
Der Markt erfährt dann eine Preisimplosion, wie man sie wohl noch selten erlebt hat.
Alles Spekulation, aber der Preispunkt von Ryzen ist wohl das entscheidende Kriterium.
Intel muss jedenfalls massiv mit Umsatzeinbrüchen rechnen, der Kurs ist vollkommen unbeeindruckt davon...Sind die Aktionäre genauso träge, wie der blaue Koloss oder gibts dort was in der Hinterhand?

 

14.12.16 21:42

197 Postings, 3239 Tage saarlandurpils@ Geis

Ja man muss ganz klar den Mainstream also 1151 und die Enthusiasten Plattform also den 2011 er Unterscheiden. Da wir ja die ganze Zeit den 6900k mit dem Ryzen vergleichen, beziehe ich die Mainboards daher auch vom 6900k, also den 2011 V3.
Im Mainstream bietet Intel einfach nicht mehr als 4 Kerne (+ SMT) und das schon seit Jahren, nur immer pro neuer Generation ein klein wenig IPC Leistungszuwachs und paar neue Features, die man nicht wirklich braucht. Daher hab ich immer noch meinen I7 2600K im Gebrauch, der sich durch ordentlich Overclocking auch noch immer gut schlägt.
Bei AMD wird es nur eine Plattform geben, den AM4. Egal ob man sich einen Budget Zen, eine APU auf Zen Basis oder eben der 8 Kerner kauft, alle passen aufs selbe Board. Das finde ich super. Ich hasse es auch, das man bei Intel so oft den Sockel wechselt.

 

14.12.16 21:45

536 Postings, 4124 Tage TaxConMainboards

Dabei gibt es große Unterschiede, je nachdem wieviel RAM und wie viele PCIe Lanes sie haben

Wenn man aber eine schnelle SSD, ne GraKA und dazu noch bisschen Puffer für eine Raid Konfiguration oder ne andere PCIe Karte haben möchte, ist man schnell über 22 PCIe Landes.
Dann kostet so ein MB mind. 300 €.

Die günstigen MB haben meistens nur 16 Lanes und entsprechend weniger RAM Steckplätze.

Zu surfen reicht das. Sobald man aber mehrere Anwendungen hat oder Fotos und Filme bearbeiten will, ist es zuwenig.

Die Preise der Intel 28/40 Lanes MB sind jedenfalls jenseits von gut und böse. Konkurrenz tut da wirklich gut.  

14.12.16 21:49

3409 Postings, 3742 Tage Roberto_Geissini@Saar

Stimmt, aus der Sichtweise, ist die Schlussfolgerung logisch.
Genau deswegen feiere ich auch die Sockel bei AMD so sehr.
Ich denke, dass die Kunden das ähnlich sehen werden.
Wer dann nicht so viel Geld hat, kann erstmal klein anfangen und ggf. nachkaufen ^^
Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich mich von meinem I7 3930k trennen werde.
Der AMD Blender Test lief bei meinem I7 3930@ Stock 1 Minute und 26 Sekunden.
Und zufrieden bin ich ganz und gar nicht mit der CPU. Die wird nämlich kochend heiß und mein PC ist schon ein Windkanal.
Und Mainboards gab es schon nach kurzer Zeit gar keine mehr...und dann steht man als Kunde blöd da.
Ryzen wird zu 99,9% mein neues System bilden, wobei ich schon gerne auf Vega warten wollen würde. ^^  

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben