Auf die hier schon mehrfach gestellte Frage nach den Gründen für die hohe LV-Quote muss es nicht zwangsläufig eine "plausible" Antwort geben. Ich ziehe jetzt einfach mal einen recht schiefen Vergleich, da mir kein besserer einfällt:
Es ist wie früher auf dem Schulhof. Die Leerverkäufer sind in diesem Fall die coole Gang zu der die Mehrheit ehrfürchtig aufschaut. Zum Tagesgeschäft dieser Gang gehört es nun einmal, sich auf andere - meist Außenseiter, Schwächere etc. - einzuschießen. Was die Außenseiter zu Außenseitern macht wird nur selten hinterfragt und spielt eigentlich auch keine entscheidende Rolle. Irgendeiner muss halt der Depp sein. Charakteristisch für diese Außenseiter oder auch "Schwächlinge" ist, dass sie sich für gewöhnlich nicht entsprechend wehren können, weil sie eben zu schwach oder die anderen deutlich in der Überzahl sind... Hat die übliche Schikane erst einmal begonnen, finden sich meist schnell genügend Mitläufer, die sich ebenfalls auf den Außenseiter einschießen. Die kennen ihn unter Umständen kaum, aber es muss ja schließlich einen Grund geben, weshalb die anderen ihn doof finden ...
Wie gesagt, ein wahrscheinlich recht schiefer Vergleich - dennoch ein Phänomen, dass sich an der Börse immer mal wieder beobachten lässt. Einfach mal nach Evotec + Shortseller googlen, da findet sich einiges. Ist offenbar so eine Art Liebling der Shorties. Oder generell einfach mal nach den Stichworten Short-Attacke und/oder Leerverkäufer suchen. Passiert öfter als man denkt und bedeutet nur in seltenen Fällen das Ende des Unternehmens...
Allein durch ihre ständige und bei Varta zudem steigende Präsenz verunsichern die Shorties die allgemeine Anlegerschaft. Ein kräftiger Absacker genügt, um die erhofften Gewinne einzusacken. Ob der Kurs drei Tage später auf ein Allzeithoch schießt ist den Shorties egal, da ihre "Mission" bis dahin bereits erfüllt ist ...
Kann so sein, kann hier natürlich auch vollkommen anders sein ... In diesem Sinne viel Glück bei der Entscheidungsfindung ;) |