█ Der ESCROW - Thread █

Seite 348 von 558
neuester Beitrag: 01.08.25 22:07
eröffnet am: 23.01.14 13:48 von: union Anzahl Beiträge: 13947
neuester Beitrag: 01.08.25 22:07 von: sonifaris Leser gesamt: 7579459
davon Heute: 1851
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 558   

16.12.20 21:08

672 Postings, 2435 Tage speakerscorner2018Sorry, meinte WMB

Es muss in diesem Fall natürlich heissen:

„Unter dem Chart steht einfach dass WMB 299 Mrd Vermögenswerte hatte - das bezweifelt auch niemand.“


 

16.12.20 21:25

6721 Postings, 5690 Tage odin10de@speakerscorn

Ja, 16  Milliarden Schulden...  

17.12.20 08:29
3

1622 Postings, 5681 Tage wamu wolleoptimismus

überall optimismus...... ich bin seit ende 2008 dabei  und war schon immer davon überzeugt,
dass es beschlagnahmte nicht bankwerte geben muss. diese werden bis heute  treuhänderisch verwaltet.

ich denke daran gibt es keine zweifel!

doch wer sind nun die nutznießer? da gehen  die meinungen weit auseinander!

einige meinen, dass die 75/25 regelung für reste aus dem bk verfahren galten und das es
für die escrow halter nichts gibt.

einige meinen, dass alle altaktionäre , also auch die die keine release erteilt haben zinsen auf erträge erhalten.

so wie ich das sehe meinen die meisten experten, dass alle treuhand verwalteten gelder komplett an mr. cooper aktionäre gehen......... das wäre dann für mich schlecht.....

hat jemand nich eine andere vermutung
.

mal schauen.....was da ....wann  kommt

wamu Wolle  

17.12.20 10:40
5

2418 Postings, 5427 Tage Planetpaprika@wamu Wolle

...lange nichts mehr gehört von dir und ich schätze, du hast nicht alles mitgelesen ?
der wissensstand ist per dato, dass die meisten davon ausgehen, daß die releaser profitieren,
dann die mr. cooper group inc. = ex wmih = und dann coop..... und nicht umgekehrt.
auch die schlussfolgerung "75-25... deswegen gibt es gar nichts mehr" ....ist falsch.
ob nicht-releaser mit zinsen belohnt w(u)erden interessiert auch nicht mehr wirklich.
du bist überzeugt, daß es werte geben muß, wie wir, das ist doch die hauptsache und wohl
grund dich zu melden, was mich grundsätzlich immer freut, von den ehemaligen aktiven und
mitlesenden releaser zu lesen.
abgesehen davon ist  die aktie coop immer noch kaufwürdig unter $30 m.m.n., siehe coopthread.
good luck !  

17.12.20 11:27
26

1157356 Postings, 5653 Tage unionLogische Schlüsse

Morgen zusammen

Wenn wir davon ausgehen, dass WMI-Altwerte treuhändisch verwaltet werden, dann gibt es nicht sehr viele logische Varianten:

Die 75/25 Verteilung ist gerichtlich auf den Wasserfall und somit auf das Konkursverfahren beschränkt. Da kann es nur noch etwas geben, wenn da noch irgend ein "Fass" aufgemacht wird... sehr sehr unwahrscheinlich.

Die Variante, dass alle Altaktionäre beteiligt werden, fällt alleine schon aus technischer Sicht weg. Kein Mensch kann da im Nachhinein regeln oder auch bestimmen, welche Altaktionäre mit welchem Anteil beteiligt werden.

Altaktionäre vor dem Konkurs können nur was bekommen, wenn der Bankraub vor Gericht verhandelt würde und die Schuld der Bankräuber festgestellt würde. Dann gäbe es entweder Vergleiche oder Strafzahlungen... Wahrscheinlichkeit ultragering

Altaktionäre innerhalb des Konkurses haben gar keinen rechtlichen Anspruch und theoretische Anteile können niemals genau bestimmt werden, denn was da zu- und verkauft wurde, lässt sich gar nicht mehr nachvollziehen... völlig unmöglich, eine solche Variante weiter durchzudenken.

Altaktionäre, die Release erteilt haben, sind die einzig rechtlich und praktisch nachvollziehbare Aktionärsgruppe, die existiert. Deren Daten sind bei der DTC fix und können ohne Probleme in einem genaues Verhältnis zu kommenden Werten angegeben/berechnet werden.

Die COOP-Aktionäre, die nach dem Releasestart hinzugekommen sind, haben rechtlich nur Anteil an allem, was zur Firma gehört. Also alles, was die WMIH in 2012 direkt mitgebracht hat. Und das war gerichtlich festgelegt. Alles, was sich bis heute entwickelt hat, ist Firmengeschäft, an dem jeder COOP-Aktionär jetzt teilnimmt. Wer verkauft ist raus, wer kauft ist drin. Ganz logisch.

Gibt es WMI-Altwerte, sind es "Safe-Harbor-Werte", die auf Treuhandkonten aufbewahrt und von Treuhändern verwaltet werden. Laufende Zuflüsse und Zinsen werden so lange aufsummiert, bis eine Freigabeverteilung erfolgt.
Die Begünstigten sind in dem Falle die klar zu identifizierenden Besitzer. Und da es um WMI-Besitz geht, der aber nicht den Wasserfall betrifft, bleiben nur noch die Escrow-Besitzer übrig, die immer noch genau nachvollziehbar sind UND WMI-Anteilseigner sind... sowohl innerhalb des Wasserfalls, als auch außerhalb.
"Innerhalb" ist soweit fertig
"Außerhalb" ist nach wie vor durch das nicht abgeschlossenen Konkursverwaltungsverfahren noch nicht freigegeben.

Und auf diese Freigabe warten ja alle Escrow-Besitzer.

LG
union  

17.12.20 12:04
3

1096 Postings, 5413 Tage AbkassiererZinsen

17.12.20 13:47
3

1622 Postings, 5681 Tage wamu wolleok

planet und union .....ok ich  ich hab schon lange nicht mehr richtig reingeschaut......

na....dann schaun mer mal......wie der Kaiser sagt!  

17.12.20 14:06

6710 Postings, 5624 Tage Staylongstaycool@justy

Wie gewohnt liegst Du wieder komplett daneben: Selbstverständlich bin ich noch da und verfolge sporadisch sogar die lustigen Beiträge von Paprika, Melone & Co.
Allerdings ist das Thema "Escrows" für mich gegessen, die PIERS wurden VOLL bedient, also wozu sinnlos die Zeit verschwenden? Und wenn ich mich nicht irre - da darfst Du mich natürlich gerne korrigieren - ist für die "Escrows" bislang noch kein einziger Cent geflossen, richtig? Also würde ich an Deiner Stelle lieber einmal kleine Brötchen backen, zu mehr wird es ohnehin nicht reichen... wink

p.s. Ansonsten war ich in den letzten Tagen schwer beschäftigt: Von "Jamie" gibts einen wunschkonfigurierten GLC Hybrid (Lieferung 1. Quartal 2021) zum Fest der Feste und Väterchen Staat legt via KfW-Zuschuss (kleiner Tipp von mir an alle Wamu-Eigenheim-Besitzer, grins) eine Wallbox noch kostenlos obendrauf. Dann hat das "GRB" bald sogar eine eigene Tankstelle, was will man mehr... laugthing

 

17.12.20 14:26
4

1622 Postings, 5681 Tage wamu wolleda

da ist er der stay.......irgendwie mag ich ihn..... ;-))  

17.12.20 15:27
2

2418 Postings, 5427 Tage Planetpaprika@Wamu ....Du hast

angeblich 300.000 escrows oder waren es mehr ? .....und liest hier kaum mit.......okeeee..... :-)
hmmmmmmm.......muß man ja nicht, wenn man überzeugt ist,
aber so wenig Fakten zu kennen, ....haben wir es mit DEM WamuWolle zu tun, der hier früher mehr beigetragen hat, als nach Jahren ein Sympathiepost für die Gegenseite schreiben zu müssen ?
Kopfschüttel. Was ist nur aus dem harten Kern von früher geworden. Ciao Wolle oder wer auch immer.  

17.12.20 15:34

483 Postings, 5538 Tage der_ichSafe Harbor Werte

Union,
Deine Begründung, wie die möglichen restlichen Werte nicht verteilt werden, kann ich nachvollziehen.  Aber was heißt das in der Konsequenz?
75/25 gilt nicht. Gilt denn die alte Reihenfolge der Klassen? Sind dann erst die Ps mit Face Value und Zinsen dran? Danach die Ks und dann die Us?

Danke  

17.12.20 16:35
5

373 Postings, 4743 Tage BauernfeindStay @ Co

Muß ja sagen,war schon ein bissl neidisch auf den neuen Dienstwagen im GRB.
Hab deshalb auch gleich Jeamie  angerufen.Zuerst wollte mich die Sekräterin nicht durch stellen.
Aber wo ich WMI gesagt habe,wurde ich gleich verbunden.
Wollte mich natürlich auch gleich im GRB bewerben,bei so einen tollen Dienstwagen.
Dann kamm die Ernüchterne Antwort von Jamie.
Nix Dienstwagen,nix mehr GRB.
Die wurden aufgelöst wegen Erfolgslosigkeit und Versagens.
Jetzt weiss ich auch warum die Jungs nicht so aktiv sind.
Also,,Schuster bleib bei deinen Leisten"  

17.12.20 17:05
17

1157356 Postings, 5653 Tage union"Verteilungsschlüssel"

Wie genau  Safe Harbor Werte verteilt werden, kann ich nicht sagen. Da kann eher jemand etwas sagen, der damit schon zu tun hatte. Wir haben hier offiziell keine Informationen, weil wir auch zu den  Safe Harbor Werten nichts Offizielles haben..   ...also alles Möglichkeiten und Annahmen.

Die für mich plausibelste Möglichkeit wären die "zweckgebundenen" Werte. Solche Werte waren schon zu Zeiten ihrer Entstehung fest zugeordnet. Der Cowboy spricht auch immer davon, dass z.B. die Werte der P-Escrows aus einem anderen "Topf" stammen, als reine Firmenwerte, die den Stammaktionären zuzuordnen sind.
Von der Logik her ergibt das Sinn, denn Vorzugsaktionäre haben ihr Geld in Vorzügen der WMI investiert, die gegenüber den normalen Stammaktien ganz andere Rahmenbedingungen hatten. Und wenn die WMI wirklich Werte vor "Gefahren" absichern konnte (Safe Harbor Prinzip), dann wären auch die Vorzugswerte extra abgesichert worden. Und diese Vorzugs-Werte würden dann nur an die P-Escrows bzw. an die K-Escrows verteilt werden... je nachdem, wie viele Escrows man hat.
Bei den U-Escrows werden dann dementsprechend alle Stamm-Firmenwerte verteilt.

Die zweite Möglichkeit, ein großer Gesamttopf wäre aber auch praktisch denkbar. Denn jede beliebige Summe lässt sich exakt jedem einzelnen Escrow zuordnen. Bei Ausgabe der WMIH-Aktien kam dieser Verteilungsschlüssel ja schon einmal zum Einsatz.

1 WAMUQ = 0.03349842 WMIH
1 WAMKQ = 0.4950146 WMIH
1 WAMPQ = 19.8005825 WMIH

Genau nach diesem Schlüssel könnte man jede beliebige Summe exakt verteilen.

Wer bei welcher Möglichkeit die besseren Karten hat, lässt sich nicht sagen. Bei der ersten Möglichkeit wäre es aber denkbar, dass die U-Escrows anteilig mehr bekommen, wenn deren Topf wesentlich größer ist als der "Vorzugstopf".

Das ist aber reinste Spekulation. Wenn wir nicht wissen, unter welchen Bedingungen die Werte verwaltet werden, kann da von "Null" bis "Herzattacke" alles rauskommen... :-)

LG
union  

17.12.20 17:13

6710 Postings, 5624 Tage Staylongstaycool@bauer

Da warst Du wohl falsch verbunden, lol.. wink

p.s. Ich schicke Dir ein Foto, wenn ich die Kiste in Bremen abhole! laugthing

 

17.12.20 17:27
9

1622 Postings, 5681 Tage wamu wolleplanetpaprika

mensch was ist los mit dir? entspann dich.
haben wir hier "Gegner"?
der stay war nie mein "Gegner" ...sondern jemand mit anderer Meinung, diese er auch sehr gerne provokant rüber gebracht hat. er ist intelligent, leicht manipulativ..... und nie langweilig!
Ich stehe darüber, finde Stay gut.

Gegner hatte ich früher...als ich vor 30000 Zuschauern gegen 11 andere spielen musste.
Das sind Gegner! Die konnten mir was wegnehmen! Der Stay kann mir nix wegnehmen!

Ja...ich habe 400.000 Escrows und ja ich habe hier weniger als zu alten Zeiten reingeschaut.
Ich sehe anhand der Ami-Postings, dass es vielleicht neues geben könnte. Dann schaue ich rein.

Wir tappen alle im Dunkeln.....Die FDIC hat nur mit der Insolvenz zu tun. Die FDIC hat keinen Zugriff oder rechte an den möglicheweise  zu verteilenden Trustvermögen.
Die große unbekannte: wie hoch ist das Trustvermögen, wer verwaltet dies!

Zu den Trustvermögen und wer... was... wann bekommt, gibt es nur  Vermutungen.

Ich selbst kann keine neuen Fakten herbei zaubern oder produzieren. Also halte ich die Füsse still und schreibe keinen Blödsinn.

Ich freue mich....wenn wir alle etwas bekommen! Ich bin hier guter Dinge!

Bauerfeind:
Vergiss den Hybrid, wäre Freude macht nur mein c63s AMG.
Die Gehaltsempfänger im GRB müssen halt Steuern sparen! 0,5% R  

17.12.20 17:28
2

1424 Postings, 5322 Tage sonifarisWas ist nur aus dem harten Kern von früher geworde

Tja PP so ist nun. der harten Kern 2006/2008,.

Die  Lemmige ließen sich vom Pfandbrief überzeugen und warfen alle ihre Aktien mit 95% Realverlust auf den Markt
Nur Wenige sahen sich veranlasst, die Teile zu behalten (jetzt ESCROWS)
der harte Kern ist jetzt woanders, hier sind wir wenige, und von diesen wenigen sind 95% alle lemmige 3% harter Kern und der Rest sind verkleidete und Betrüger.



PS: Habt ihr  gelesen, was in Schweden für COVID19 passiert? Bald werden die Vikings Selbstmord begehen.
Die Regierung hat völlig versagt. Sie haben die alten Menschen sterben lassen, ohne dass jemand davon wusste, sie werden nicht in die Statistik aufgenommen.NUN ES SIND ja Wikinger, Odin Odin

Gesund durch Masken tragen und abstand halten bleiben


 

17.12.20 18:25
1

373 Postings, 4743 Tage Bauernfeind@Wolle

Nee,Danke.
Ich bleibe bei meinen 560ziger SL.
Ist das beste Auto für die etwas älteren von uns.  

17.12.20 19:16
2

6710 Postings, 5624 Tage Staylongstaycool@Wolle

Vergiss den Hybrid, wäre Freude macht nur mein c63s AMG.
Die Gehaltsempfänger im GRB müssen halt Steuern sparen! 0,5% R 

Naja, bei Deinem Fahrstil wäre der Akku auch nach fünf Minuten leergezogen, lol... wink Ansonsten schön zu lesen, dass Du endlich auch beim "Besten" angekommen bist und Deinen Audi verschrottet hast... wink

p.s. Bin wieder weg. Wünsche allen vorab schon einmal ein frohes Fest, bleibt gesund!

 

17.12.20 19:28
1

1622 Postings, 5681 Tage wamu wollehey stay

dto!

Ich hoffe Du freust Dich schon auf die für Dich unerwarteten Escrow - Erlöse!  

18.12.20 00:50
3

78 Postings, 2226 Tage Camaro4mesonifoniclowni #8691

könntest du versuchen deine postings auf einen Mitarbeiter zu beschränken?wäre nett.
dein mal kauderwelsch was eh nicht zu verstehen ist und dann wieder in einem einigermassen verständlichem deutsch wirft schon fragen auf.dies ist das Escrowforum und ehrlich deine covidmission passt nicht wirklich hier her.
jeder muss sein geld verdienen ,verständlich
aber such dir einen passenderen Ort für deine mission.
vielen dank für dein hoffentlich vorhandenes Verständnis im Voraus,
nur dafür benötigt es selbstverständlich Hirn ,setze ich jetzt nicht voraus,hoffe aber auf wunder....
lets go escrow  

18.12.20 09:57

4435 Postings, 5943 Tage KeyKeyWem glauben wir nun mehr ?

AZ oder BlackVoodoo ?
https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=160296667

Soweit ich mich richtig erinnere hat AZ ja erwähnt, dass es für die REIT-Auszahlungen keinen FDIC Abschluss bedarf. Und soweit ich es zuletzt richtig gelesen habe steht seine Aussage für die Ausschüttungen bis Ende des Jahres immer noch. Es sind nicht mehr viel Tage, vor allem wenn man eventuelle Urlaubs- und Feiertage abzieht.

Was schätzt Ihr wie lange sich das mit der FDIC noch in die Länge ziehen könnte ?
Es gab ja schon einige "Fragelisten" an die FDIC, aber leider ist mir (und Euch wahrscheinlich auch nicht) immer noch nicht klar, in welcher Phase die FDIC steht. Ob es noch 1 Monat dauert, ob es noch 5 Jahre dauert. Schade dass selbst sowas weiterhin unklar ist. Ich glaub die Warterei geht weiter.
 

18.12.20 10:09
5

1622 Postings, 5681 Tage wamu wollebevor

bevor die fdic die Akte nicht schließt ..werden vermutlich keine schleusen geöffnet!

so sehe ich das!  

18.12.20 10:28

4435 Postings, 5943 Tage KeyKeyFDIC

Aber kann sich das ganze dann nicht noch Jahre weiter ziehen ?
Wenn nun erst die Class Action betreffend Libor gestartet wurde, dann ..
Sollte man vielleicht doch nochmals bei der FDIC nachfragen, ob die von Wochen oder mehreren Jahren ausgehen ? Es ist erstmal nur eine Frage, keine Delegation :-)
 

18.12.20 10:31

11232 Postings, 4947 Tage rübiWolle, es wäre schön,

wenn du mal für die Hinterbliebenen des GRB eine Sammlung
durchführen würdest , damit wir dann in einem angemessenen
Rahmen kondolieren können.

Meine Anteilnahme kommt von Herzen!  

18.12.20 11:20
9

2418 Postings, 5427 Tage Planetpaprikafür die am Thema des Threads Interessierten...

Die Finanzkrise 2007-08 wird immer noch prozessiert: Die Ansprüche kommen weiter

Man sollte meinen, dass, während wir uns dem Jahr 2021 nähern, Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit privaten Hypothekendarlehen, die vor mehr als einem Jahrzehnt abgeschlossen und verkauft wurden, längst Geschichte sind.
Nichtsdestotrotz sind einige Klagen, die vor Jahren eingereicht wurden, immer noch aktiv, und, was noch überraschender (und beunruhigender) ist, neue Klagen im Zusammenhang mit Krediten, die vor 2008 verkauft wurden, sind möglicherweise auf dem Weg. Hier ist ein Blick auf die aktuelle RMBS (Residential Mortgage-Backed Securities)-bezogene Prozesslandschaft.

Lehman Brothers Holdings Inc. (LBHI) Rechtsstreitigkeiten: LBHI hat in den letzten Jahren mehr als 100 Fälle von vertraglicher Entschädigung/Vertretungs- und Gewährleistungsbruch beigelegt, die sie beim United States Bankruptcy Court for the Southern District of New York eingereicht hat. Wir haben viele der Unternehmen vertreten, die Vergleiche geschlossen haben. Aber etwa 25 bis 30 Fälle sind noch nicht abgeschlossen (in einigen davon sind wir Rechtsbeistand der Beklagten), und LBHI verfolgt immer noch vorprozessuale Forderungen gegen einige Makler und kleinere Unternehmen. Der Weg zur Verhandlung in allen Fällen, die so weit gehen könnten, ist noch langwierig. Da die Anhörungen in den eingereichten Klagen noch nicht begonnen haben, kann man davon ausgehen, dass es erst relativ spät im Jahr 2022 oder später zu einem Prozess kommen wird.

Angedrohte Klagen von Chase/EMC: Wir haben zwei Unternehmen vertreten, die kürzlich Klagen von EMC gegen sie beigelegt haben. Dies sind bisher die einzigen Fälle, in denen EMC Entschädigung im Zusammenhang mit RMBS-Vergleichen forderte, die es vor Jahren mit Treuhändern und Monoline-Versicherern abgeschlossen hatte. Chase und EMC bedrohen jedoch eine beträchtliche Anzahl anderer Hypothekengesellschaften und Banken mit ähnlichen Arten von Forderungen. Es besteht daher eine reale Wahrscheinlichkeit, dass neue Klagen eingereicht werden.

Von der FDIC als Insolvenzverwalter für WAMU ausgestellte Vorladungen: Wir wissen, dass die FDIC in ihrer Eigenschaft als Insolvenzverwalter für Washington Mutual (WAMU) kürzlich Vorladungen an Hypothekenfinanzierer/-verkäufer verschickt hat.
Mit den Vorladungen werden im Allgemeinen Dokumente angefordert, die sich auf die Verträge der Originatoren mit WAMU und Long Beach Mortgage Company
sowie auf die Kommunikation im Zusammenhang mit solchen Verträgen oder Vereinbarungen beziehen.
Vielleicht noch wichtiger ist, was die Ausstellung dieser Vorladungen ausgelöst hat.

WAMU schloss 2017 einen Vergleich, in dem sie sich zur Zahlung von ca. 3 Mrd. USD verpflichtete,
um Ansprüche gegen sie im Zusammenhang mit angeblichen Kreditmängeln zu beenden.
Die Deutsche Bank hat als Treuhänder der RMBS-Trusts die Ansprüche gegen WAMU geltend gemacht. Die FDIC prüft nun, ob sie Regressansprüche gegen Kreditgeber geltend machen kann,
die einige der Kredite an WAMU übertragen haben. Die Vorladungen sind Teil dieser Ermittlungen.

Credit Suisse Securities/DLJ Mortgage Capital: Diese Unternehmen wurden vor kurzem in einem von MBIA gegen sie angestrengten Verfahren vor dem State Court in New York verhandelt. In diesem Fall ging es um den Vorwurf der Verletzung von Zusicherungen und Gewährleistungen im Zusammenhang mit einer Verbriefungstransaktion, die ursprünglich 15.615 geschlossene zweitrangige Wohnkredite umfasste. Bis auf ca. 2000 wurden alle diese Kredite von anderen Finanzinstituten als Credit Suisse/DLJ vergeben. Nach einer zweiwöchigen Verhandlung erließ das Gericht eine Verfügung, die den Weg für die endgültige Festsetzung des Schadensersatzes ebnen wird. Einige Beobachter gehen davon aus, dass die Tatsachenfeststellungen des Gerichts zu einer endgültigen Schadenssumme von mehr als 680 Millionen Dollar führen werden. Die Frage wird dann sein, ob die Beklagten glauben, dass sie immer noch Schadensersatz von den Unternehmen verlangen können, die ihnen die angeblich vertragswidrigen Kredite verkauft haben, die Gegenstand des Prozesses waren.

Die gute Nachricht an dieser Stelle ist, dass die Originatoren im Allgemeinen viel bessere rechtliche und faktische Verteidigungsmöglichkeiten gegen diese Art von Ansprüchen haben, als die Aggregatoren (und manchmal sogar die Originatoren selbst) zunächst glauben. Diese Verteidigungsmöglichkeiten können und sollten in den verbleibenden aktiven Klagen dieser Art und in allen neuen Klagen, die möglicherweise eingereicht werden, voll zum Tragen kommen.

https://www.jdsupra.com/legalnews/...ing-the-2007-08-financial-11985/


 

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 558   
   Antwort einfügen - nach oben