das ist natürlich nur teilweise richtig.
Sicher crasht es unvernünftig, was ja immer wieder interessante kaufgelegenheiten bietet. Aber auch das hat ja seine Grenzen. Es gab auch 2001 oder 2008 Aktien, die irgendwann eben nicht mehr mit dem Markt mitgefallen sind, manche frühezietig andere etwas später, wieder andere sind sogar noch länger gefallen als der Markt. Letztlich spielt also durchaus die fundamentale Bewertung mit den von dir genannten Kenngrößen eine Rolle. Chinaaktien wie Vtion sind da ein schlechtes Beispiel, zumal man ausgerechnet bei Vtion halt grundsätzliche Zweifel an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells haben kann. Ich bin ja nun seit 1995 an der Börse aktiv und hab genug Crashs mitgemacht. Und Aktien hatten immer irgendwann die Grenzen der Groteske erreicht. Ich hab nie wirklich Aktien deutscher Unternehmen erlebt, die unter Nettocash notierten, wenn sie zumindest noch leicht profitabel waren, auch wenn die Gewinne um 90% eingebrochen sind, mal Sonderabschreibungen und ähnliches außen vor gelassen. Ab und zu gabs mal Sondersituationen wie bei Drillisch, die plötzlich mit KGV von 2 bewertet wurden, weil man dachte das Freenetpaket reißt Drillisch in den Abgrund des negativen Eigenkapitals. Genau das bringt dann besoners perfekte Einstiegschancen, wenn man die Aktie ganzheitlich analysiert. Ich seh bei Softing jedenfalls nicht die Gefahr in einer normalen Rezession, wie wir sie Ende 2001/Anfang 2002 hatten, größere Gewinneinbußen hinnehmen zu müssen, zumal man zwischen deutscher, europäischer und globaler Konjunktur unterscheiden muss. Zum rest hat Scansoft ja schon genug gesagt, was Softing so sicher macht. Deshalb gehe ich davon aus, dass Softing selbst dann spätetens bei 4,0 € dreht, eher bei 4,4-4,5 €, wenn der Dax sogar nochmal 1000 Punkte crasht. Zudem ist der Dax ein Performenceindex, weshalb man sowieso in gewisser Weise begrenstes Abwärtspotenzial hat, es sei denn hier erwarten manche Experten wie Doomster den totalen Zusammenbruch des Wirtschaftsystems und zwar global, am besten gleich noch mit Unruhen und kriegen über lange Zeiträume. Na dann haben wir eh andere Sorgen als unsere Aktien. |