Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 366 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 20:02 von: Kassiopeia Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6790271
davon Heute: 3479
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 791   

18.08.21 10:09

180 Postings, 1840 Tage BlackRunnerzahlen wie realistisch?

FY2021
€ 7.5m to € 9m from licensees
€ 5m to € 6m from royalties and sale of remimazolam API
€ 2.5m to € 3m from milestones
€ 0.5m from own commercialization of Byfavo®, GIAPREZA® and
XERAVA® in parts of Europe

Sehen wir am Montag!  

18.08.21 13:34

291 Postings, 4620 Tage MonetenedeFinanzausblick

Die Zahlen sind so nicht richtig, da wurden 7,5 Mio doppelt aufgeführt.

Lt. Paion Jahresbericht:


Finanzausblick 2021
PAION erwartet im Jahr 2021 Umsatzerlöse in Höhe von ca. EUR 8 Mio. bis ca. EUR 9,5 Mio. Ca. EUR 7,5 Mio. bis ca. EUR 9 Mio. der Umsatzerlöse werden von bestehenden Lizenznehmern erwartet, davon ca. EUR 5 Mio. bis ca. EUR 6 Mio. aus dem Verkauf von Remimazolam-Wirkstoff sowie aus Lizenzgebühren aus der Vermarktung von Remimazolam und ca. EUR 2,5 Mio. bis ca. EUR 3 Mio. aus Meilensteinen. Umsatzerlöse aus dem eigenen Vertrieb von Byfavo(R), GIAPREZA(R) und XERAVA(R) werden in Höhe von ca. EUR 0,5 Mio. erwartet.  

18.08.21 17:29

7895 Postings, 5695 Tage paioneerdu schreibst von unsinn, flavi...

und im gegenzug schreibst du aber:

Auf den Punkt:
Keine Zulassungsbehörde wird Remimazolam eine Zulassung verweigern.
Alle Anästhesisten und Nurse-Anästhesisten denen Remimazolam zur Verfügung gestellt wird,
werden es benutzen, ausnahmslos.

warum soll man denn plötzlich über jahrzehnte bewährte narkotika ausrangieren? nur weil du dir das wünschst und an den weihnachtsmann geschrieben hast?  

18.08.21 17:46
2

3954 Postings, 5491 Tage nuujAnregung

zum Nachdenken.
Ich zitiere mal aus einem Interview mit Markus Lehner, Gründer der Lehner Investments Gruppe aus Fonds spezial 3/2021 (bin selbst da nicht involviert)
Auf die Frage, wie funktioniert der Einsatz von künstlicher Intelligenz konkret....?
" es werden täglich mehr als 2 Millionen Nachrichten zu Wertpapieren analysiert. Davon werden zunächst sämtliche "fake News" ausgefiltert und dann die rund 70 % verbleibenden, von Menschen stammenden Nachrichten maschinell annalysiert...."
Das bedeutet, dass auch die hier aufgeführten Beiträge Einfluss haben könnten. Warum schreiben hier so manche user täglich mehrere Beiträge. Meist nur positiv oder negativ. Da kann sich jeder sein Bild machen.
Zumindest scheinen die positiven Beiträge von verschiedenen usern anscheinend keinen Einfluss auf den Kurs von Paion oder ein Invest zu haben. Merkwürdig ist das allemal. Man kann sich ja verschiedene Wege ausmalen. Das lange Beharren eines niedrigen Kurses gibt schon zu denken.  

18.08.21 20:05
3

1995 Postings, 2432 Tage flavirufapaioneer

Wenn uns Remimazolam zur Verfügung steht werden wir schauen ob und wie wir es einsetzen.
Natürlich nur innerhalb unserer Bedarfe und Möglichkeiten, ggfs. heben wir damit das Potential das du dir wünscht.

Gruß  

18.08.21 22:09
2

7895 Postings, 5695 Tage paioneerlieber flavi...

merci für dein sensationelles feedback...

leider hinterlässt es verwirrung bei mir, denn der einatz remis, ist laut deiner aussage, gar nicht verhandelbar, da ausnahmslos gesetzt?!??

wir, wer auch immer das sein soll, wird es benutzen müssen, o-ton flavi...

fazit: du machst dich langsam lächerlich, auch wenn du scheinbar, durch das posten gegoogelter links, fundiertes wissen zum besten geben möchtest...

es bleibt leider immer noch die frage, warum alle in zukunft remi nutzen werden, ausnahmlos. die erklärung bist du dem werten forum noch schuldig...

und mal unter uns: es heisst nicht unserer bedarfe, sondern unseres bedarfs. kleiner tipp unter hobby anästhesisten...

gruss...  

18.08.21 23:19
1

2153 Postings, 1935 Tage Ksb2020@Paioneer

Deine Aussage "leider hinterlässt es verwirrung bei mir, denn der ein(s)atz remis, ist laut deiner aussage, gar nicht verhandelbar, da ausnahmslos gesetzt?!??" ist jetzt leider kein Beispiel von einer stringenten deduktiven Schlussfolgerung.

A dicto secundum quid ad dictum simpliciter - aber ich glaube das verstehst Du nicht. Ad lapidem.

...Glasshaus...

 

18.08.21 23:31
4

31 Postings, 1629 Tage ZahlenmenschFeedback an Paioneer

Vielleicht kannst du uns mit deinem fundierten Wissen erleuchten und Fakten liefern?
Wie kommst du zu deiner Einschätzung zu Paion?

Ich bin wie vermutlich die Meisten im Forum glücklich, dass die Links oder Information (vor allem von flavirufa) zusammengetragen werden. Das reduziert den Aufwand, um aktuelle Information zu Remimazolam bzw. Paion im „www“ zu finden.

Gruß

Kleiner Tipp ;-)
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Gruß%20




 

18.08.21 23:44

7895 Postings, 5695 Tage paioneerks...

habe ich echt einen buchstaben vergessen??? oh je, ich dummchen. ist dem von mir beanstandeten natürlich gleichzusetzen...

da bin ich aber froh, dass du meine stringente kleinschreibung nicht bemängelst...

latein verstehe ich leider wirklich nicht, wie für dich mein post zu hoch zu sein scheint. latein erachte ich jedoch, in einem deutschsprachigen forum, als deplatziert und soll wohl auch nur von deinen defiziten ablenken...  

19.08.21 00:01

7895 Postings, 5695 Tage paioneerzahl...

merci für deine warmherzigen worte...

kleiner tipp: in der schweiz schreibt man gruss mit ss. aber trotzdem sehr aufmerksam von dir...
auch dass schreibt man in der schweiz so, aber in deutschland so: daß. (nicht wie von dir verwendet)

finde die links von flavi übrigens auch sehr interessant. trotzdem muss man hier nicht den grossen zampano heraushängen lassen und anderen usern unsinn unterstellen, um im gleichen atemzug davon zu sprechen, dass remi überall *ausnahmslos* anwendung finden wird und vorallem ohne jegliche begründung, warum dies der fall sein soll...

klar soweit?  

19.08.21 06:35
1

31 Postings, 1629 Tage ZahlenmenschHoi Paioneer

Da wir kein Forum für Rechtschreibung sind, erspare ich mir Hinweise zu daß und dass.

Wie ist denn deine Einschätzung und mit welcher Begründung und vor allem mit welchen Fakten unterlegt?

Deine Einschätzung, dass sich Jahrzehnte bewährte Narkotika nicht ausrangieren lässt, kann ich nicht nachvollziehen.  

19.08.21 07:29
1

7895 Postings, 5695 Tage paioneerzahl...

da du so nett nachfragst, erkläre ich dir gern in ruhe, warum ich diesen absatz geschrieben habe.

es geht mir überhaupt nicht darum, dass jahrzehnte bewährte narkotika nicht ausrangiert werden könnten, (das hoffe ich als langjähriger paion aktionär selbstverständlich) es ging mir vielmehr darum, dass flavi behauptet, dies würde ausnahmslos geschehen. soll heissen: er ist allen ernstes der meinung, dass der einatz von remi in zukunft nicht verhandelbar, sondern als unumstösslich zu betrachten ist. eine erklärung, warum dies der fall sein soll, enthält er den geschätzten threadteilnehmern/-innen bislang vor...

nun meine frage an dich: bist du ebenfalls der meinung, dass der einsatz von midazolam und propofol *weltweit* auf null sinken wird, nur weil remi zugelassen wurde oder noch wird???

nur darum ging es mir und ich behaupte mal, dass dies jeder verstanden haben könnte, der des deutschen mächtig ist. wenn dem nämlich so wäre, könnte ich mir gut vorstellen, dass es noch eine ganze reihe solch heller köpfchen, analog flavi, geben würde und wir uns nicht mit diesem lächerlichen kurs anfreunden müssten...

schönen tag!  

19.08.21 09:30
4

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegernpaioneer/all

ich versuche mal (losgelöst von eurem rechtschreibexkurs) eine versachlichung.

paioneer du hattest geschrieben "...sollte mittlerweile aufgefallen sein, dass da irgendetwas zum himmel stinkt. entweder haben sie sich von der realität entfernt oder glauben wirklich an das, was sie da schreiben..."

also ich glaube, was ich schreibe und schreibe, was ich glaube.....

die vorteile gegenüber den herkömmlichen anderen mitteln sind ja hinreichend bekannt.
u.a. zusammenfassend zitiert aus einem artikel "Remimazolam –Die Zukunft der TIVA?"
von Scheckenbach V, Hofmann P, Drexler B

- Remimazolam ist ein ultrakurzwirksames Benzodiazepin, das in Japan bereits als i.v.-Anästhetikum
zugelassen wurde und sich in Europa und den USA in der Phase der Zulassung befindet (ist wie wir wissen, jetzt bereits zugelassen)
- Es kombiniert die Pharmakodynamik von Midazolam mit der Pharmakokinetik von Remifentanil.
- Bisherige Daten zeigen eine im Vergleich zu Propofol erhöhte kardiovaskuläre Stabilität. Dies ist
ein potenzieller Vorteil bei kardial vorerkrankten Patienten.
- Die Dosierung erfolgt gewichtsunabhängig, dadurch sinkt die Gefahr versehentlicher Über- oder
Unterdosierungen.
- Die Metabolisierung erfolgt organunabhängig über unspezifische Gewebsesterasen. Dosisanpassungen
bei Leber- oder Niereninsuffizienz sowie bei Pseudocholinesterasemangel sind somit nicht erforderlich.
- Remimazolam kann durch Flumazenil antagonisiert werden.
- Weitere Einsatzgebiete bei z. B.endoskopischen Eingriffen oder zur Anxiolyse kritisch kranker Patienten
sind denkbar

und wenn man dann den preis, also den geldlichen aspekt außen vor lässt, müsste zwangsläufig jeder anwender zum besseren mittel greifen, wenn es ihm zur verfügung gestellt wird....

das ist doch logisch, menschlich und natürlich oder??

so interpretiere ich die aussagen von flavirufa
"Follow the Money" oder "Follow the Evidenz" und
"Alle Anästhesisten und Nurse-Anästhesisten denen Remimazolam zur Verfügung gestellt wird,
werden es benutzen, ausnahmslos."


 

19.08.21 10:05

3954 Postings, 5491 Tage nuujDr. Beck

hatte sich beim damaligen Aktionärstreffen dahingehend geäußert. dass Propofol auch weiterhin bestehen wird. Z.B. ist Remi für AA in USA (noch) nicht zugelassen. Da bleibt im Prinzip nur Propofol und Midazolam. Auch dürfte der Preis keine untergeordnete Rolle spielen. Propo und Remi werden daher bestehen bleiben.  

19.08.21 10:24

7895 Postings, 5695 Tage paioneermdg...

merci für deine ausführungen. leider schlichtest/argumentierst du mit logik, welche an der börse und schon gar nicht in der pharmaindustrie, einen hohen stellenwert geniesst. sei also bitte nicht naiv. die vorteile remis wurden schon zur genüge durchgekaut, daran zweifle ich keine minute, wie ich schon des öfteren zum ausdruck brachte. sollte der preis remis aber wirklich weit über dem benchmark liegen, wird die marktdurchdringung deutlich erschwert...

als wesentlich grösseres problem erachte ich, dass hinter den beiden anderen narkotika eine mächtige lobby steht, die sich ganz sicher nicht freiwillig des feldes verweisen lässt. man wird alles unternehmen, um die umsätze nicht zu verlieren. sollte es durch remi einen irreversiblen vorfall geben, da muss nicht einmal remi schuld sein, dann wird dies ein riesen echo erzeugen, denn bis remi nur annähernd das standing der beiden anderen kandidaten haben wird, werden noch jahre vergehen...

all diese schwer beeinflussbaren faktoren, bitte ich zu bedenken und endlich die rosarote brille abzulegen. ich stehe mit meiner sicht der dinge offensichtlich nicht allein, denn ein blick auf den kurs beweist jeden tag aufs neue, dass das gros der anleger gleichermassen denkt. also hört endlich damit auf, dass hier alles klar auf der hand liegt! nochmals, ich bin investiert, wünsche mir also nix sehnlicher, als dass paion erfolg hat, aber diese quälende durststrecke, einhergehend mit diesem drastischen kursverlauf, ist nicht logisch, so wie du es gern hättest!...

*ich haben fertig* - o-ton trap...

 

19.08.21 11:01

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegernpaioneer

du hast recht.
mein ansatz ist der logisch theorethische.
die lobby, big pharma, krankenkassen werden oder sind bereits die gegenspieler.

da ist propofol ein größerer gegner als midazolam von der abwägung der vor- und nachteile nmm.

aber wo ist da die rosarote brille?

 

19.08.21 11:17
1

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegernmarktanteile

zusatz:

deshalb werden ja auch bei allen analysen verschiedene zu erreichende marktanteile eingerechnet...und keine 100% :)

aber wem sage ich das.................  

19.08.21 12:23
2

1370 Postings, 4067 Tage fbo|228743559es ist die Rede

von Anästhesisten, "die Remi zur Verfügung gestellt bekommen". Mal sehen, wie die Einkäufer dazu stehen. Die Anästhesisten werden immer das sicherste nehmen, das sie bekommen können.

 

19.08.21 16:53
6

32 Postings, 1954 Tage 2trust2ein wichtiger Aspekt wurde mE nicht diskutiert...

Den Markterfolg kann niemand vorhersagen. Kosten und med. Vorteile sind bestimmt wichtige Gründe bei der Verdrängung etablierter Medikamente.

Meiner Einschätzung nach wird die TIVA im Vergleich zur Inhalationsanästhesie an Bedeutung gewinnen. TIVA verzichtet auf Inhalationsanästhetika. Diese sind umweltschädlich. In Zeiten von Klimawandel und Umweltkatastrophen ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil für TIVA bzw. möglicherweise ein wesentliche Treiber!

z.B. zum googeln
"Anästhesie und Umwelt: Empfehlungen für die Praxis"

"Der CO2-Fußabdruck der Anästhesie" Zitat hieraus
"Bei einer bereits überdurchschnittlich hohen Pro-Kopf-CO2- Emission in Deutschland von 11 t pro Jahr ergaben unsere Berechnungen sehr hohe berufsbedingte Emissionen der Anästhesist*innen von 17,1 t pro Mitarbeiter*innen und Jahr. Durch den Verzicht auf Desfluran konnten diese auf 5,4 t pro Mitarbeiter*innen und Jahr reduziert werden. Die Emissionen pro Anästhesiefall reduzierten sich von 38 auf 12 kg CO2-Äquivalent. Die Verwendung von Desfluran sollte aus ökologischer Sicht dringend hinterfragt werden, solange keine effiziente Entfernung der VA aus der Abluft etabliert ist. Eine weitere Reduktion der Treibhausgas-Emissionen der Anästhesiologie muss höchste Priorität haben."

In einigen Ländern wird über Verbote von Inhalationsanästhetika nachgedacht.
->Das hat zur Folge, dass der Bedarf an TIVA und geeigneten Medikamenten steigt.
 

19.08.21 17:22

32 Postings, 1954 Tage 2trust2Wasserstoff / E-Autos / Paion

19.08.21 17:32

470 Postings, 3845 Tage ReferentRemi

Die Anästhesisten werden sicherlich das beste nehmen, was aber bedeuten würde, dass sie ggf. entbehrlich werden, da bei Remi nicht mehr zwingend ein Narkosearzt anwesend sein muss. Eben dies würden den Kostennachteil von Remi deutlich überkompensieren.  Nur glaube ich nicht, dass sich ein Änästhesist freiwillig ins Abseits kicken lässt und Remi somit favorisiert. Hoffe, es kommt wie wir es uns wünschen, da ich selbst hoch investiert bin, aber dieser offenbar in Stein gemeißelte Kurs wirkt wenig motivierend.  

19.08.21 17:56

6607 Postings, 7410 Tage Fortunato69wenn ein Krankenhaus

den personalkosten plan durchgeht wird heutzutage sehr schnell der kosten nutzen faktor mensch ausgeblendet ! überall wird gespart.  

19.08.21 19:42

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegern1,86

während ich überlegte noch etwas zu kaufen, sind die zu 1,86 komplett weg. sonst schreibe ich ja wenig zum kurs, aber schon interessant.....

schönen abend  

19.08.21 20:09

6239 Postings, 7353 Tage thefan1Es sieht

schon alles nach rum Schiebereien und Absprachen aus.  Ich hab selten einen über derart lange Zeit stabil gehaltenen Kurs gesehen. Ich bin wirklich gespannt , wann & warum sich das auflöst.  
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

19.08.21 20:16
1

31 Postings, 1629 Tage ZahlenmenschJapan

Retrospective observational study of the usefulness of Remimazolam in transcatheter aortic valve replacement


https://upload.umin.ac.jp/cgi-open-bin/ctr_e/...gi?recptno=R000051635  

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben