Gazprom 903276

Seite 2315 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37815465
davon Heute: 4986
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2313 | 2314 |
| 2316 | 2317 | ... | 3973   

20.02.21 07:39
2

3054 Postings, 5705 Tage mc.cashThema Quellensteuer

Ist nicht schwer nur Formular ( W-8BEN ) AUSGEFÜLLT AN DIE Bank Senden und das Thema ist erledigt .
Ganz einfach !  

20.02.21 07:47
1

3054 Postings, 5705 Tage mc.cashOh sorry ist für die USA

weiss nicht ob es hier auch greift !
Bin jetzt erst hier eingestiegen und hoffe das der Kurs noch bei 5,00 stehen bleibt möchte noch aufstocken ((-:  

20.02.21 09:05
1

1395 Postings, 2546 Tage DocMaxiFritzNationale Gasreserve,

woher nehmen, wenn nicht stehlen, sollen diese die Amis zu Sonderpreisen liefern = werden wir sehen, was die transatlantische Solidarität bedeutet, wenn es plötzlich $$$$ kostet?

"ENERGIEVERSORGUNGSSICHERHEIT
Deutsche Erdgasspeicher leeren sich – SPD plädiert für nationale Reserve
Die Speicher dürfen nach Überzeugung der Sozialdemokraten nicht allein marktgetrieben bewirtschaftet werden. Das Bundeswirtschaftsministerium winkt ab.
Klaus Stratmann berichtet als Korrespondent aus Berlin. Klaus Stratmann
19.02.2021 - 11:56 Uhr 2 x geteilt
Der Erdgasspeicher im niedersächsischen Kreis Diepholz ist der größte in Westeuropa. Quelle: picture-alliance/ dpa
Erdgasspeicher Rehden
Der Erdgasspeicher im niedersächsischen Kreis Diepholz ist der größte in Westeuropa.

(Foto: picture-alliance/ dpa)
Berlin Die Erdgasspeicher in Deutschland leeren sich zusehends, sie sind inzwischen nur noch zu 31 Prozent gefüllt. Zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres waren es noch 80 Prozent. Die Daten stellen die Betreiber der europäischen Speicher auf der Plattform Aggregated Gas Storage Inventory (AGSI+) zur Verfügung.

In der Politik sieht man Handlungsbedarf. Die Speicherfüllstände seien zwar „noch nicht besorgniserregend, eine nationale Gasreserve könnte Deutschland aber insgesamt unabhängiger machen“, sagte Johann Saathoff, energiepolitischer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion, dem Handelsblatt.

Außerdem ließen sich mit einer nationalen Gasreserve amerikanische Bedenken wegen einer „angeblichen Abhängigkeit von russischem Erdgas zerstreuen“, sagte Saathoff. Das Argument wird von den USA im Zusammenhang mit der Debatte über den Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 ins Feld geführt.

Das Bundeswirtschaftsministerium folgt der Forderung des SPD-Politikers nach staatlicher Bevorratung nicht. „Die Befüllung der Gasspeicher erfolgt zu Recht nach Marktpreissignalen“, sagte eine Ministeriumssprecherin. Die Versorgungssicherheit in Deutschland sei weiterhin hoch"  

20.02.21 09:08
4

29 Postings, 6472 Tage schmakoTradegate @FelixOn

Die Tradegate Exchange bietet elektronischen Handel auch außerhalb der Öffnungszeiten anderer Börsen. Welche Vor- und Nachteile gibt es für Trader&Anleger?
...normale Praxis, deshalb immer aufpassen besonders wenn die Hauptbörse geschlossen ist.

Pro und Contra von Tradegate

Natürlich ist es wichtig zu wissen, welche Vor- und Nachteile eine Börse bietet. So kann man folgende Punkte für den Börsenplatz Tradegate zusammentragen:
Vorteile von Tradegate

   komplette elektronische Abwicklung von Orders
   Verzicht auf Maklergebühren
   Zeitstempel für Orders
   Vielfältige Orderarten sind verfügbar
   Oderzusätze sind möglich (fill or kill, immediate or cancel und weitere)

Nachteile von Tradegate

   Spreadausweitung bei geringer Liquidität kann Stopps auslösen
   Außerhalb der Öffnungszeiten von Xetra kommt es zu schlechteren Ausführungskursen
   Tradegate ist letztlich ein Market Maker mit eigenen Interessen

https://trading-treff.de/wissen/...r-und-nachteile-des-handelsplatzes  

20.02.21 09:36
1

61 Postings, 1919 Tage FelixOnVielen Dank für die Antwort

Meiner Erfahrung nach werden aber die Kurse auch von den eingesetzten Ordern ganz schön in die gewünschte Richtung angehoben oder gesenkt, durch geschickte Preisplatzierung von Miniorders. Probleme treten eher auf, dass wenn die Leute zu Abend den urs eher sehr hoch treiben, weil die einfach spinnen, nächsten Tag aber keiner mehr zu diesen Kursen mehr rein möchte und dann hängt der Kurs den ganzen Tag.
Die anderen sind ja uch nicht blöd und keiner lässt sich übers Ohr hauen. Wäre es ehrlicher, dann würde ich auch mal reingehen und was zum Wachstum beisteuern, aber so, naja.  

20.02.21 10:02
1

29 Postings, 6472 Tage schmakoHandel im Allgemeinen

beim jedem Handel wird mit allen Tricks gearbeitet, nicht nur an der Börse. Schlußendlich muß der Käufer die Zeche zahlen. Das fängt bei meinen täglichen Joghurt in der Früh an.
Deshalb Frage ich mich immer selbst was ich bereit bin für eine Ware zu bezahlen. Immerhin habe ich damit, nach dem Kauf, kein schlechtes Gefühl ;-)  

20.02.21 10:10
5

194 Postings, 4580 Tage insectIst RWE für Blackout in Texas mitverantwortlich?

"RWE (dt. Energieversorger) ist einer der großen Windenergie-Player in Texas. Wegen Wetter stehen die Räder still. Der Schaden: Hunderte Millionen, weil sich das Unternehmen verzockt hat.

RWE rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einer Belastung des Ergebnisses in der Höhe eines „niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrags“, wie wie das Unternehmen mitteilte.
Die Hintergründe sind höchst sonderbar und dokumentieren die Unzuverlässigkeit der "Alternativen Energien".
Der Ausfall der Windenergie gilt als Auslöser des Blackouts, was in deutschen Medien verschwiegen wird. Mehr noch: Weil Energie wegen des kalten Wetters überall knapp war, konnte der benötigte Strom selbst zu völlig überhöhten Preisen nicht bereitgestellt werden.
Noch dramatischer: Da RWE den Strom aus den Windparks schon im Voraus verkauft hatte, musste sich der Stromriese im Großhandel neu eindecken, um seine Lieferverpflichtungen zu erfüllen. Und das – wie der Konzern erklärte - zu Rekordpreisen. Die Einkaufspreise für Strom seien auf bis zu 9.000 Dollar pro Megawattstunde (MWh) gestiegen, wie RWE erklärte. Zum Vergleich: In Deutschland kostet eine Megawattstunde im Spotmarkt aktuell etwas weniger als 50 Euro.
Die Experten des Analysehauses RBC nennen die Belastungen durch die Witterungsverhältnisse in Texas "beträchtlich" und rechnen bei RWE mit Ebitda-Einbußen von 300 bis 400 Millionen Euro.
https://www.mmnews.de/wirtschaft/...ackout-in-texas-mitverantwortlich

https://www.youtube.com/watch?v=pTxzsDizS4w&feature=emb_logo

Ob da noch Klagen kommen?
Erdgas ist zur Zeit einer der sicherersten, preiswertesten und ökologisch vertretbaren Energieträger.

 

20.02.21 14:09

11762 Postings, 3251 Tage raider7Hui insect

9000$ für 1 MWh ist richtig teuer

Denke mir dass da die wenigsten zugreifen oder vieleicht auch nicht denn Kälte ist sowas von schlimm wenn man selber betroffen ist.

Und Preise explodieren regelrecht

Aber da sieht man was passieren kann bei zu wenig Energie.!?  

20.02.21 14:24

32 Postings, 3372 Tage ChromeFortuna

Fortuna bewegt sich ganz langsam von 56,4 auf 56,3 nM
Das Schiff ist für Pipeline Verlegearbeiten ungeeignet.
Dazu kommt noch, ob die gelöteten Rohre auch dicht sind.
Fortuna hat keinen eigenen Antrieb, sie ist immer auf fremde Begleitschiffe angewiesen.
Beobachtet man, welche Schiffe um sie herum kurven bezweifelt man ob oberhaupt eine Strategie
greift.
Das Schiff Akademik Chersky welches in Wirmar mit Wodka versorgt wird liegt  regungslos dort.
Akademik könnte die Verlegungsarbeiten durchführen, aber es fehlt der Auftrag dafür.
Sie wurde diesbezüglich von weit hergeholt von Fernost.
Aber,
kommt vielleicht Zeit,
kommt vielleicht Wodka,
kommt vielleicht  Arbeitsauftrag,
kommt vielleicht Ende Anschluss NS2
kommt vielleicht 2022


 

20.02.21 15:00

238 Postings, 1701 Tage Korgan84Ns2 Trauerspiel

20.02.21 15:41

632 Postings, 1717 Tage The Winner takes .Was ist das

20.02.21 17:11
3

298 Postings, 1725 Tage SeefürstEs geht weiter

die Fortuna verlegt stetig weiter,auch wenn es langsam ist.
Die Akademik heute im Hafen von Wismar,Smartphonefoto etwas unscharf.  
Angehängte Grafik:
3fceed8a-54cb-42b2-be4c-dc520708df90.jpeg (verkleinert auf 37%) vergrößern
3fceed8a-54cb-42b2-be4c-dc520708df90.jpeg

20.02.21 18:17

11762 Postings, 3251 Tage raider7Da wurde Ende April angegeben

für fertig Stellung der NS2 aber es wird eher Ende des Jahres 2021 sein..

Was ich auch lieber als schon im April.

Gazprom hat gute Zeit diese Pipline fertig zu stellen+++++ wird wohl auf den Gasvertrag  mit Polen hingearbeitet der 2022 ausläuft..

Und wenn man nach USA schaut dann dürfte das eine Warnung sein für die EU+++++ was passiert wenn sicheres Sauberes Erdgas nicht genug da ist für jeden..

Dann explodieren die Preise.!?

 

20.02.21 18:20

59475 Postings, 4102 Tage Lucky79#58120 was hier MMNews schreiben...

gibt ein Fachblatt auch wieder...
(Artikel ist nicht kostenlos verknüpfbar...)

In der Tat haben dt. Betreiber dort die Finger mit drin...
Bisher galt Texas als "Sonnenstaat" ähnlich Kalifornien...
aber es geht auch anders... und überhaupt... wurde das Wetter vorhergesagt.

 

20.02.21 19:01

32 Postings, 3372 Tage Chromefortuna

weiter keine Veränderung zu Distanz Mukron.
56,3 nM
Arbeiter auf Fortuna schlafen oder sind im Zustand der Untätigkeit verschrieben.
Bringt an Stelle von Röhren ein wenig mehr Wodka, dann klappt es bald.
Wenn das auch nicht hilft und die Fortuna dort liegen bleibt ist der Untergang NS 2 besiegelt.
Akademik schläft auch ,
ist jemand bei den beiden Schiffen überhaupt noch positiv überzeugt das diese Schiffe die NS2 verlegen können
ein Schiff liegt vor Anker das andere sucht noch immer nach dem verlötetem Ende der versänkten Pipeline in der Ostsee
das kann nicht gut gehen
Gas durchleiten durch eine undichte Pipeline . ein Alptraum

 

20.02.21 19:54

238 Postings, 1701 Tage Korgan84naja die AMIS haben nicht umsonst die wirklichen

Schiffe die es verlegen können  sanktioniert bzw. ausgeschaltet.

Halbe Weltreise von der Chersky .... Monatelanges rumfahren ohne Wirkung.. die Ausgaben sind unglaublich  .zig zig Millionen

Man kann nur beten dass das was wird. aber neue Sanktionen sind ja schon wieder im Anmarsch  

20.02.21 20:13
2

194 Postings, 4580 Tage insectDie Russen müssen ständig dazu lernen,

das macht sie eigentlich immer stärker.
Diese ganze Sanktioniererei zwingt die Russen, ihre strategischen Vorhaben unter eigener Regie,
mit eigener Logistik und Technologie durchzuführen.
NS 2 war wieder ein schmerzhafter Lernprozess für die Russen.

Sie werden aber am Ende klüger und mit neuen Weisheiten dastehen.
Und einige internationale Unternehmen haben wieder ein Stück Markt verloren.

Ich weiß nicht, wie jetzt das schweizerische Verlegschiff ausgelastet ist.
 

20.02.21 22:28
9

878 Postings, 5581 Tage leslie007Update NS2-Sanktionen

Das US-Außenministerium hat in seinem Bericht an den Kongress keine weiteren Sanktionen gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 vorgeschlagen. Darüber berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Samstag.

Laut Bloomberg ist die Entscheidung der USA ein politisches Kalkül von Außenminister Antony Blinken - Deutschland solle wegen seiner Unterstützung der Pipeline nicht herausgefordert werden, damit sich Berlin - sein wichtiger Verbündeter - nicht von Washington entfernt.

https://snanews.de/20210220/...-nord-stream-2--bloomberg--981642.html  

20.02.21 23:20

238 Postings, 1701 Tage Korgan84Wow super news

21.02.21 00:42

11762 Postings, 3251 Tage raider7Hi leslie007

Da Gazprom die NS2 mit diesem Schrottschiff Fortuna bauen muss und bis fertig noch ein Jahr dauern wird könnte es sein dass nun wieder die 'Pioneering Spirit" zum einsatz kommt. !,

Denn USA scheinen gemerkt zu haben dass Gazprom sich strickt an den Gasvertrag mit der Ukraine hält.

Was heisst dass ohne die NS2 Mrd m3 fehlen werden um die EU mit Gas zu versorgen, denn der Gasverbrauch wird weiter STEIGEN AUF DER GANZEN WELT..

Und wer nur wenig hat davon wird dementsprechend seine Rolle Spielen..

Ohne sichere Energie geht die Beste Wirtschafft den Berg runter !?  

21.02.21 00:48
3

11762 Postings, 3251 Tage raider7Denke mir auch

dass Gazprom am Montag einen Satz nach oben machen wird.

Denn Gazprom scheint diesen Kampf nun gewonnen zu haben..

Denn USA haben das Handtuch geworfen mit dieser äusserung.!?  

21.02.21 01:35

878 Postings, 5581 Tage leslie007@raider

USA und seine Verbündeten stehen mit dem Rücken an der Wand, ohne Energie kann kein Stahl hergestellt werden und ohne seltene Erden keine Chips und Elektrozellen für die Autoindustrie. Und Russland reguliert seine Getreidexporte während der Polarsplit nach den Dürren zu neuen Missernten führt.  

21.02.21 07:39
1

1023 Postings, 1935 Tage DaxHHAGSI Lager Daten

Einziges Land mit niedrigen Vorräten welches noch viel verbraucht ist Frankreich.

https://agsi.gie.eu/#/

Bei den anderen Länder ist der Verbrauch sehr stark zurückgegangen.  

21.02.21 08:56

59475 Postings, 4102 Tage Lucky79Raider... die PioneeringSpirit wird umgebaut

die wird so schnell keine Pipelines mehr legen...

Man setzt jetzt die großen Hebevorrichtungen wieder auf.

AllSeas wird nicht mehr an NS2 arbeiten.


Derweil mosern die frierenden Texaner über ihren Senator... der weilt zur Zeit
im sonnig warmen Mexiko...  :-)  

Seite: 1 | ... | 2313 | 2314 |
| 2316 | 2317 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben