Laut dem nun geleakten Dokument sollen elf Milliarden Dollar über Exportkreditagenturen und öffentliche Banken aus China, Japan, Russland, Italien, Frankreich und Deutschland, darunter eben Euler Hermes, absichert werden. Vor drei Jahren habe Euler Hermes laut internationaler Medienberichte einen Bankkredit über 425 Millionen Euro für Jamal LNG Gas gemeinsam mit der schwedischen Exportkreditagentur EKN abgesichert. Euler Hermes verwies an die Bundesregierung, die allein für die Entscheidung über die Vergabe der staatlichen Kreditgarantien entscheide.
Frag mich, warum die genannten Länder den US-Fackingunternehmen nicht ähnliche staatliche Kreditgarantien gegeben hat?
Kann jemand sagen wann die 12 jährige Steuerfreiheit für LNG ausläuft? Konnte nur erste Artikel aus 2010 finden. Wenn mittlerweile der Marktanteil bei 40 Prozent liegt und allein Gazprom für mehr als 20 Prozent des Staatshaushalt aufkommt, sollte es den Rubel stark aufwerten..? |