Gazprom 903276

Seite 2296 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37703802
davon Heute: 14100
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2294 | 2295 |
| 2297 | 2298 | ... | 3973   

11.02.21 18:11
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverTotal warnt 10Milliarden mehr Nachfrage pro Tag

France's supermajor Total is warning that the world could find itself with a shortfall of supply of 10 million barrels per day (bpd) between now and 2025, due to continued underinvestment in the industry, the OPEC+ pact, and cracks in the U.S. shale business model.

"There is a risk of supply crunch in the mid-term," Helle Kristoffersen, President, Strategy and Innovation at Total, said on the company's Q4 earnings call this week.

"We have seen in 2020 how OPEC managed to bring back market discipline. We've seen the cracks in the US shale model, and we've seen a continued underinvestments in the oil industry as a whole," Kristoffersen said.

 

11.02.21 18:17

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverSokoo hast verloren oder nicht billig kaufen?

Wieso greifst du sonst zu solchen Mitteln. Bleib doch mal bei der Wahrheit. Hahaha!

Bei 3,70 hattest du auch schlechte Laune zu Gazprom, so bei 4 oder als der Kurs 2019 von 3,80 auf 8 anstieg. Sieht ja jetzt noch besser aus als 2019 und Nord Stream 2 unabhängig sieht es besser aus. Hahaha!  

11.02.21 18:25
1

1693 Postings, 4909 Tage SokoooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.21 09:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

11.02.21 18:30
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverSokoo hast dich geoutet

Für mich bist du jetzt ein Basher, wenn es dir so schlecht geht bei guten News von Gazprom. Hahaha!

Lithium kommt vielleicht auch bei Gazprom dazu.
Wasserstoff kommt sowieso und LNG wird in Russland, Indien und Co auch ausgebaut. Hahaha!

Ja kauf mir eine Glaskugel, denn ich will mehr solcher toller Gazprom-Aktionen. Hahaha!

Gasnetz wird von Ost und West bei Gazprom zusammengeschlossen werden. Bald kann man das Gas teuer auch nach Asien verkaufen. Hahaha!

Und der Hahn kräht, wenn die Sonne aufgeht!  

11.02.21 18:40

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverIch möchte für die Kurse unter 3,50 bedanken

Im November 2020. Mein Gott danke das ihr so billig eure Aktien verkauft habt.

Ich muss jetzt bei der Dividende richtig weinen.

Gruß an Raider, der vielleicht auch wegen den Gewinnen weinen muss durch Kursanstieg und prognostizierten Dividenden.  

11.02.21 18:45
1

59475 Postings, 4095 Tage Lucky79Gazprom ist NICHT nur Gas...!

11.02.21 19:02

59475 Postings, 4095 Tage Lucky796 SChiffe tummeln sich jetzt über der Pipeline...

was machen die Russen da...?

GIbts etwa Probleme...?  

11.02.21 19:11

11762 Postings, 3244 Tage raider7Hi USBDriver

Der sokooolein kauft bei über 6 ein um sicher zu sein, er geht halt auf Nummer sicher .

Gibt aber auch welche hier die wollen bei 3,XXL einsteigen..

Mal sehen wer richtig liegt..

Und ich werde das auf meinem Balkon vue de Playa del Ingles mit verfolgen..

 

11.02.21 19:14
1

1780 Postings, 1891 Tage Zerospiel 1Wenn da die

black pearl bei ist, ist es eine Seeschlacht.  

11.02.21 19:19
2

1693 Postings, 4909 Tage Sokooo#raider007 + USB

Genau das ist eurer Problem!

Ihr setzt hier Behauptungen rein die ihr in keinster Weise belegen könnt.

Und deswegen nehme ich euch auch nicht für voll.  

11.02.21 19:23

238 Postings, 1694 Tage Korgan84Rip Larry

Ja USB die Hoffnung mit 1euro divi teilte ich mit dir

Schau mal im Divi thread.
Da hat einer vorgerechnet dass es wieder um 31 Cent werden 2022. Mit rekord Auszahlung von 18.7 Rubel  

11.02.21 19:25

238 Postings, 1694 Tage Korgan84Gazprom und lithium habe ich noch nie gehört

11.02.21 19:32

1395 Postings, 2539 Tage DocMaxiFritzNS2 startet in diesem Jahr noch

RIA - Gazprom rechnet noch in diesem Jahr mit Betriebsstart von Nord Stream 2
11.02.21, 15:47 Reuters
Moskau (Reuters) - Der russische Gasriese Gazprom rechnet noch in diesem Jahr mit der Inbetriebnahme der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland.

RIA - Gazprom rechnet noch in diesem Jahr mit Betriebsstart von Nord Stream 2
Das berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf eine Präsentation des Staatskonzerns. Obwohl die USA sowie osteuropäische Länder gegen das Vorhaben Vorbehalte haben, beharrt auch die Bundesregierung auf der Fertigstellung. Zu 94 Prozent sind die Röhren bereits verlegt, es fehlen noch rund 120 Kilometer in dänischen und 30 Kilometer in deutschen Gewässern.

Die USA warnen vor einer zunehmenden Abhängigkeit Europas von russischem Gas und haben mit Sanktionen gedroht. Auch der neue US-Präsident Joe Biden hatte das Projekt als "blöde Idee" bezeichnet. Gleichzeitig haben die USA ein Interesse daran, ihre Flüssiggas-Exporte nach Europa zu steigern. Zuletzt gab es wegen des Vorgehens der russischen Regierung gegen ihren Kritiker Alexej Nawalny und seiner Anhänger auch in Deutschland Forderungen, den Bau auszusetzen.

Die Mehrheit an dem Pipeline-Projekt hält Gazprom. Finanzpartner sind Wintershall Dea, Uniper, die österreichische OMV, Royal Dutch Shell und Engie

Copyright 2021 Thomson Reuters. Für Auflagen hier klicken..  

11.02.21 19:41

1395 Postings, 2539 Tage DocMaxiFritzNS2 beenden, dann ist Asien dran


Bis April wichtige Fortschritte bei Gazprom & Nord Stream 2
10.02.21, 09:23 Fool.de

Gazprom und Nord Stream 2 bleiben weiterhin im Fokus für Investoren, aber vermutlich auch ansonsten Interessierte. Das Thema polarisiert und wird insbesondere durch politische Diskrepanzen erweitert. So hat der Umgang im Fall Nawalny kurzzeitig wieder die Pipeline beziehungsweise einen Baustopp ins Spiel gebracht.

Trotzdem ist der Tenor zuletzt positiv gewesen. Nord Stream 2 wird inzwischen von Frankreich befürwortet. Auch der österreichische Bundeskanzler Kurz hat das Potenzial für Europa betont. Die deutsche Politik ist vonseiten unserer Regierung sowieso pro Nord Stream 2. Auch, weil die EU-Pipeline vorwiegend als wirtschaftliches Projekt betrachtet wird.

Jetzt gibt es jedoch weitere Erkenntnisse, die den Baufortschritt betreffen. Hier ist, was Foolishe Investoren zu einem möglicherweise relevanten Zeitplan wissen sollten.

Nord Stream 2: Fortschritte bis April?
Wie jetzt aus einer Mitteilung der dänischen Seefahrtsverwaltung hervorgeht, könnte bis zum April ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Aus einer Art Memo an die Seefahrer geht hervor, dass die Bauarbeiten in dänischen Hoheitsgewässern demnach bis zum April dieses Jahres abgeschlossen sein sollen. Bis dahin sei geplant, die Rohre im dänischen Hoheitsgewässer bis zur deutschen Grenze zu verlegen.

Die weiteren Details sind hinlänglich bekannt: Insbesondere das Verlegeschiff Fortuna wird dabei die Bauarbeiten übernehmen. Weitere Verlegeschiffe sind zur Unterstützung im Einsatz. Das sind die Basics, die Foolishe Investoren vermutlich kennen.

Weitere, konkretere Details gibt es bislang nicht. Nord Stream 2 hat demnach den weiteren Verlauf nicht näher kommentiert. Allerdings: Die Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde dürfte über den Verfahrensstand vermutlich informiert sein. Die Quelle können wir daher durchaus ernst nehmen.

Fertigstellung bis Juni …?
Aber ordnen wir auch diese Wasserstandsmeldung in den aktuellen Kontext ein: Wie wir bereits vor einigen Wochen erfahren haben, könnte Nord Stream 2 bis Juni abgeschlossen sein. Ein Zeitraum, der zum damaligen Zeitpunkt noch für ein wenig Irritation gesorgt hat.

Wie auch immer: Damit zeigt sich mir jedenfalls, dass diese Prognose durchaus haltbar sein könnte. Die Bauarbeiten machen jedenfalls Fortschritte und das ist für den Moment positiv zu werten. Es läuft derzeit bei Nord Stream 2, an mehreren Fronten. Für Foolishe Investoren ist das ein überaus wichtiges weiteres Zwischenfazit.

Nord Stream 2: Der Bau nimmt Fahrt auf
Wir können jedenfalls erkennen, dass der Bau bei Nord Stream 2 an Fahrt aufnimmt. Das ist ebenfalls eine wichtige Baustelle (ja, sogar eine wirkliche), die damit angegangen wird. Die US-Sanktionen sind eine weitere. Allerdings haben sich hier zuletzt diplomatische Türen und Tore geöffnet. Für den Moment ist der Newsflow bei Gazprom und Nord Stream 2 daher durchaus positiv.

The post Bis April wichtige Fortschritte bei Gazprom & Nord Stream 2 appeared first on The Motley Fool Deutschland.  

11.02.21 19:43
2

1395 Postings, 2539 Tage DocMaxiFritzWer in Europa gegen NS2 ist, der werfe den 1.Stein

Gazprom & Nord Stream 2: „Sachdienliche Diskussion“ & deutsche Verlierer
09.02.21, 08:17 Fool.de

Gazprom und Nord Stream 2 haben auch zu Beginn der neuen Woche für weitere Schlagzeilen gesorgt. Wobei auch das Wochenende alles andere als ruhig gewesen ist. Immerhin hat sich in einer kurzen Schalte zwischen Deutschland und Frankreich ein Konsens finden lassen. Und zwar pro EU-Pipeline

Allerdings ist das nicht alles gewesen: Auch Österreichs Bundeskanzler Kurz hat sich positiv zu Nord Stream 2 geäußert und auf das Potenzial für Europa verwiesen. Demnach sollten sich die Europäer nicht ins eigene Fleisch mit einem Baustopp schneiden.

Doch es geht weiter rund um dieses heikle, viel diskutierte Thema. Am Montag im Fokus: Eine sachdienliche Diskussion und potenzielle deutsche Verlierer.

Nord Stream 2: Wirtschaftsminister mit Forderungen
Genauer gesagt ist es Bundeswirtschaftsminister Altmaier, der sich ein weiteres Mal in die Diskussion um Nord Stream 2 eingemischt hat. Anlass sind natürlich ein weiteres Mal die Verhaftung von Kreml-Kritiker Nawalny sowie der harte Umgang mit den Demonstranten in Mütterchen Russland.

Trotz alledem betont Altmaier, dass eine sachdienliche Diskussion rund um das Thema geführt werden solle. Ich schätze, dass unser Bundeswirtschaftsminister auch dieses Mal darauf anspielt, das Politische vom Wirtschaftlichen zu trennen. Unsere Bundesregierung neigt insgesamt dazu, Nord Stream 2 als vorwiegend wirtschaftliches Projekt anzusehen.

Allerdings verweist Altmaier auch darauf, dass die Verlierer auf deutscher Seite liegen könnten. Dabei wird vermutlich ein weiteres Mal auf die am Bau der Pipeline beteiligten deutschen und europäischen Unternehmen verwiesen. Nicht bloß Gazprom hat schließlich eine Menge bei einem Baustopp dieses Projekts zu verlieren.

Ein Tenor wird ersichtlich
Wenn du mich fragst, deuten auch diese Äußerungen unseres hiesigen Bundeswirtschaftsministers auf einen Tenor hin: Nämlich dem, dass viele politische Funktionäre inzwischen pro sind, was das Projekt betrifft. Und dass der Bau befürwortet wird.

Eine Trennung zwischen wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfte ebenfalls Diskussionen auslösen. Trotzdem ist es faktisch nicht falsch, dass sowohl Deutschland als auch deutsche Unternehmen im Falle eines Baustopps von Nord Stream 2 eine Menge zu verlieren hätten. Einen Teil Energiesicherheit, beispielsweise. Oder auch Abschreibungen auf die Pipeline, falls das Projekt doch nicht realisiert wird.

Insofern können wir es positiv bewerten, dass sich ein befürwortender Tenor bei Nord Stream 2 abzeichnet. Altmaier ist zwar bereits seit einiger Zeit um diplomatische Lösungen, auch mit den USA, bemüht und grundsätzlich ein Befürworter. Aber auch das jetzige Betonen unterstreicht diesen Tenor ein weiteres Mal.

Nord Stream 2: Solider Wochenstart
Auch in dieser neuen Woche können wir daher sagen: Der Newsflow bei Nord Stream 2 entwickelt sich zunehmend positiv. Foolishe Investoren können sich für den Moment darauf ausruhen. Allerdings bleibt es weiterhin dabei, dass einige Baustellen beseitigt werden müssen. Der Bau ist auch in Anbetracht der US-Sanktionen nicht das prägende Problem.

The post Gazprom & Nord Stream 2: „Sachdienliche Diskussion“ & deutsche Verlierer appeared first on The Motley Fool Deutschland.  

11.02.21 19:48
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.21 09:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

11.02.21 19:55
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverFür alle außer Sokoo und Basher

https://m.onvista.de/news/...etriebsstart-von-nord-stream-2-433743543

GAZPROM rechnet noch in diesem Jahr mit Betriebsstart von Nord Stream 2.

Jetzt müssen die Basher wieder unbelegte Grimmsmärchen ausbuddeln oder die Rechtschreibung überprüfen.

 

11.02.21 20:04
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverNoch etwas für alle außer Sokoo und Basher

11.02.21 20:07
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverFrankfurter Rundschau: NS2 muss gebaut werden

11.02.21 20:10

646 Postings, 3013 Tage tricky_70Bill Gates investiert in

Dekarbonisierung von Erdgas.

SANTA BARBARA, Kalifornien, 9. Februar 2021 - C-Zero Inc. , ein Pionier in der Dekarbonisierung von Erdgas, gab heute bekannt, dass das Unternehmen in einer von Breakthrough Energy Ventures und Eni Next gemeinsam geleiteten Finanzierungsrunde der Serie A 11,5 Millionen US-Dollar gesammelt hat von Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und AP Ventures. Die Finanzierung wird den ersten kommerziellen Einsatz der Drop-in-Dekarbonisierungstechnologie von C-Zero beschleunigen, mit der industrielle Erdgasverbraucher die Erzeugung von CO2 in Anwendungen wie Stromerzeugung, Prozessheizung und Produktion von Grundchemikalien wie Wasserstoff und Ammoniak vermeiden können.
Die Technologie von C-Zero, die ursprünglich an der University of California in Santa Barbara entwickelt wurde, nutzt die innovative Thermokatalyse, um Methan - das primäre Molekül in Erdgas - in einem als Methanpyrolyse bekannten Prozess in Wasserstoff und festen Kohlenstoff zu spalten. Der Wasserstoff kann verwendet werden, um eine breite Palette bestehender Anwendungen zu entkohlen, einschließlich der Wasserstoffproduktion für Brennstoffzellenfahrzeuge, während der Kohlenstoff dauerhaft gebunden werden kann. Wenn erneuerbares Erdgas als Ausgangsmaterial verwendet wird, kann die Technologie von C-Zero sogar kohlenstoffnegativ sein, wodurch Kohlendioxid effektiv aus der Atmosphäre extrahiert und dauerhaft in Form von festem Kohlenstoff hoher Dichte gespeichert wird.
https://www.czero.energy/post/manage-your-blog-from-your-live-site
https://www.google.com/amp/s/techcrunch.com/2021/...te-tech-fund/amp/  

11.02.21 20:11
1

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverAuch das noch! Gazprom baut Windparks

11.02.21 20:30
2

1395 Postings, 2539 Tage DocMaxiFritzGas-Preis-Erholung = Mehrgewinn für GP

Kommersant: Gazprom sieht steigende Exportpreise
LESEN SIE AUCH
Laut CEO stellt Gazprom eine Erholung der Gasexportpreise fest
Vor dem Hintergrund des Rekordwachstums der Gasexporte im Januar hat Gazprom seine Prognose für den durchschnittlichen Lieferpreis im Jahr 2021 auf über 200 USD pro 1.000 Kubikmeter angehoben. Ende Dezember hatte das Unternehmen 170 USD pro 1.000 Kubikmeter veranschlagt. Von Kommersant befragte Analysten halten es für "etwas rücksichtslos", Prognosen auf der Grundlage eines Monats zu erstellen, und erinnerten an die Risiken des Wettbewerbs mit LNG. Wenn sich die Erwartungen von Gazprom erfüllen, können die Einnahmen des Unternehmens aus Gasexporten im Jahr 2021 um das 1,7-fache auf 42,1 Mrd. USD steigen.

Im Jahr 2020 gingen die Exporte von Gazprom in Nicht-GUS-Länder aufgrund des Nachfragerückgangs infolge der Pandemie gegenüber dem Vorjahr um etwa 10% auf 179,3 Mrd. Kubikmeter Gas zurück. In einigen Monaten lieferte das Unternehmen Gas mit Verlust zu einem Preis unter 100 USD pro 1.000 Kubikmeter.

Maria Belova von Vygon Consulting hält es für etwas unklug, sich bei der Vorhersage des durchschnittlichen Jahrespreises, der dank des ungewöhnlich kalten Wetters in Europa rekordverdächtige Preise aufwies, nur auf den Januar zu konzentrieren. Der Optimismus von Gazprom wird jedoch durch die halb leeren Gasspeicher und die stetig steigenden Ölpreise gestützt, was sich auch positiv auf die Vertragspreise von Gazprom ausgewirkt haben wird. Darüber hinaus entspricht die Schätzung von 200 USD pro 1.000 Kubikmeter weitgehend dem durchschnittlichen jährlichen TTF-Preis im Jahr 2021.

Nach Belovas Berechnungen wird der Umsatz um das 1,7-fache auf 42,1 Milliarden US-Dollar steigen, wenn der durchschnittliche jährliche Exportpreis von Gazprom im Jahr 2021 200 USD pro 1.000 Kubikmeter erreicht und die Lieferungen ins Ausland auf etwa 210 Mrd. Kubikmeter steigen.

Der Wettbewerb mit LNG könnte die Erwartungen von Gazprom in Frage stellen, sagt Sergey Kapitonov, Analyst am Skolkovo Energy Center der Moscow School of Management. Darüber hinaus erinnert der Experte daran, dass das Angebot an LNG aus US-amerikanischen Anlagen in diesem Jahr zunehmen wird und "ob die asiatischen Märkte neue Mengen aufnehmen werden, ist noch fraglich".



TASS ist nicht verantwortlich für das in diesen Presseberichten zitierte Material.  

11.02.21 20:30

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.02.21 09:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11.02.21 20:32
1

364 Postings, 2798 Tage Double-Check@All

Es gibt Hinweise darauf, dass die Fortuna beim Verlegen der Rohre nicht recht vorankommt.
Sie hat bereits bei den 2,6 km zum Ende letzten Jahres ungewöhnlich lange gebraucht. Wenn man weniger als 0,5 km pro Tag schafft, wird’s nix mehr in diesem Jahr und das gibt den Gegnern Zeit für weitere Angriffe.
Es ist mir unverständlich, warum die Akademik Cherskiy nicht in die Rohrverlegung eingebunden wird.
Dann hätte man den Pott auch in Wladiwostok lassen können.
Wenn dänische Behörden anderen Seefahrern erklären, dass sie bis Ende April auf Arbeiten von Rohrverlegern achten sollen, heißt dies doch nicht, dass die Pipeline bis zu dem Zeitpunkt fertig ist.
Es sollten bald Maßnahmen ergriffen werden damit der Pipelinebau mit ca. 3km/ Tag voranschreitet.
Man hat jetzt lange genug Zeit gehabt, um eine zügige Verlegung vorzubereiten. Dieses nicht Vorankommen in einer heiklen Sache, erinnert mich schon an die deutsche Kultusministerinnen.
 

11.02.21 20:36
1

1581 Postings, 1676 Tage halfordbernie ich geb dir mal nen

Grünen ...aber dafür dass Du erkannt hast das die 8 Mrd Menschen das Problem sind und nicht die Physik und Chemie der Atmosphäre .
1 Mrd wäre meiner Meinung nach die Obergrenze,aber gibt ja Leute die müssen 10 Kinder kriegen wo 1 Kind reichen würde  

Seite: 1 | ... | 2294 | 2295 |
| 2297 | 2298 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben