Gazprom 903276

Seite 2225 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37967448
davon Heute: 12733
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2223 | 2224 |
| 2226 | 2227 | ... | 3973   

07.01.21 10:37
2

935 Postings, 3656 Tage schnorps01Scheint doch zu gehen :-)

..man muss halt erst drauf hinweisen ;-)  

07.01.21 12:58
5

626 Postings, 2588 Tage DidlmausWeihnachten in Russland

Hallo, ein bisschen verspätet wünsche ich euch ein gesundes neues Jahr und unseren russischen Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest!


Das Weihnachtsfest wird in Russland heute gefeiert. Wer sich ein wenig einlesen möchte in Historie und  Gepflogenheiten schaut hier mal rein:

https://praxistipps.focus.de/...ann-und-wie-feiert-man-das-fest_99302

LG

Gila


 

07.01.21 17:44
2

1395 Postings, 2557 Tage DocMaxiFritzvoll im Zeitplan, nur so weiter

Die Dänen haben den Bauplan für Nord Stream 2 erhalten. Die Arbeiten beginnen am 15. Januar
7. Januar 2021, 16:02 Uhr
AUFMERKSAM
WICHTIG - 590 × 2000-1b

Am 6. Januar 2021 erhielt die dänische Energieagentur einen aktualisierten Zeitplan für den Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline. In der Zwischenzeit erreichte die Akademik Czerski die Bauzone an der Grenze zwischen der deutschen und der dänischen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ).


Dänen mit einem Zeitplan
Ein Sprecher der dänischen Energieagentur, Ture Falbe Hansen, sagte in einem Interview mit BiznesAlert.pl, dass die Agentur am 6. Januar vom Investor, d. H. Von der Nord Stream 2 AG, einen aktualisierten Bauplan erhalten habe. Das Dokument ist gemäß der von DAE erteilten Baugenehmigung erforderlich, unterliegt jedoch keinem Genehmigungsverfahren.

Laut dem DAE-Sprecher wird die Verlegung der Gaspipeline in der dänischen AWZ laut Zeitplan am 15. Januar 2021 beginnen.

Die Akademik Czerski warf einen Anker 10 km südlich der Nord Stream 2-Route. Er wird von mehreren Unterstützungseinheiten begleitet, darunter Errie und Umka. Das Murman-Forschungsschiff, das laut Navigationsankündigung ab dem 15. Januar 2021 zusammen mit der Fortuna-Barkasse Bauarbeiten in der dänischen AWZ durchführen soll, führt Inspektionsarbeiten an der Fertigstellung einer der Gaspipeline-Linien in der Nähe von Bornholm durch.

Anfang Dezember lag die Akademik Czerski zusammen mit mehreren anderen Einheiten vier Tage lang in der polnischen Wirtschaftszone vor Anker, 14 Seemeilen von der Küste entfernt. Später kehrte das Schiff in die Gewässer von Königsberg zurück.

Nach der Fertigstellung des 2,6 km langen Abschnitts in der deutschen AWZ fuhr Barge Fortuna im Hafen von Wismar an. Es ist nicht klar, ob das Schiff trotz der dänischen Navigationswarnung weiter gebaut wird oder ob die Akademik Czerski dies tun wird.

Mariusz Marszałkowski  

07.01.21 17:54
1

145 Postings, 5147 Tage Mister Gold60Gazprom - goldene Zukunftsaussichten

Ich schreibe vielleicht etwas blauäugig ein paar Punkte nieder zu Gazprom, die früher oder später zu deutlich höheren Aktienkursen führen sollten:

- Nordstream2 geht in Betrieb, die Amis nach der Ära Trump werden vernünftiger
- Power of Siberia erhöht Liefermengen an China massiv
- Auch Turk Stream liefert mehr Erdgas nach Europa
- deutlich kälterer Winter als letztes Jahr in Europa leert die Gas Reserven in den Lagern schneller.
- als Folge davon höhere Gas Preise (und auch wegen steigenden Erdöl Preisen)
- ab 2022 erhöhte Dividendenausschüttung basierend auf absehbar deutlich höherem Gewinn.
- Wasserstoff hat Zukunft und auch da ist Gazprom mit dabei
- Aus Chart Sicht steht die Ampel deutlich auf grün
-
-
- habe ich was wichtiges vergessen?

Was mir ausserdem besonders ins Auge sticht ist das geradezu lächerlich tiefe Kurs/Buchverhältnis KBV von 0.4.
Ein solcher Wert haben in der Regel Gesellschaften, denen das Wasser bis zum Hals steht. Was bei Gazprom eindeutig nicht der Fall ist und für die nächsten Jahre nicht der Fall sein wird.

2021 wird ein spannendes Jahr!
 

07.01.21 18:11

646 Postings, 3031 Tage tricky_70H2-Busse in Russland

das wäre ein gutes Geschäft für Gazprom.

Bis 2023 soll ein russischer Wasserstoff-Stadtbus gebaut werden. Diese Aufgabe wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin bei einem Treffen mit Premierminister Michail Mischustin gestellt .
...Letzte Woche sagte Sergei Kogogin , CEO von KAMAZ , dass das Werk im Jahr 2021 mit der Entwicklung von Lastwagen und Bussen beginnen soll, die Wasserstoff verwenden. 
https://m.business-gazeta.ru/news/494513  

07.01.21 18:56
1

38 Postings, 2078 Tage Ingolf117Bild Zeitung

Das geht ja gar nicht. Wie kann man denn etwas machen was gegen die US Massnahmen angeht.
Und dann noch mit den Russen. Unglaubliche Massnahme.
Ich wünsche mir einen super kalten Winter. Und mögen die Bild Schreiberlinge mit ihrem breitgesessen Hintern für lange am Sessel festfrieren.
Aber es kommt leider auch wieder die Zeit:
"Es soll Wind kommen, damit ich mein Mäntelchen
In den Wind stellen kann ". Journalismus ist das alles schon lange nicht mehr.  

07.01.21 20:00
1

299 Postings, 1736 Tage SeefürstEs geht weiter

07.01.21 22:22
3

204 Postings, 6002 Tage foxhunterSchnorps01

Diversifizierung ist doch ein ganz normaler wirtschaftlicher Vorgang. LNG Terminal für Kroatien
mit der Möglichkeit LNG in die Nachbarstaaten weiter zu liefern ist am Papier interessant. Wird das auch rentabel sein?
Schwer vom Schreibtisch zu beurteilen, allerdings wird LNG sicherlich teurer sein als GP Gas und
es bleibt abzuwarten ob sich diese Investition auch wirtschaftlich lohnen wird.

Selbst wenn rund 5 Mrd. CBM GP an andere Lieferanten abgeben sollte wird das durch PoSiberia
überkompensiert. Derzeit laufen überdies Planungen zur PoSiberia2 ( Mongoleitransit).
LNG Terminals in Wladiwostok bzw. Ust-Luga sind auch bald betriebsbereit, sodass auch LNG
von GP flexibel geliefert werden kann.  

07.01.21 22:38
1

878 Postings, 5592 Tage leslie007Meinung..

Nach Angaben von ENTSOG hatte der Start der transadriatischen Gaspipeline keinen Einfluss auf die derzeitige Versorgung mit russischem Gas. Seit Dezember schwankt die tägliche Versorgung durch Österreich zwischen 70 und 100 Millionen Kubikmetern.

Die Gaslieferungen nach Italien über die Schweiz - aus europäischen Quellen - brachen jedoch bereits im November zusammen, als die transadriatische Gaspipeline in Betrieb genommen wurde. Jetzt wird diese Route überhaupt nicht mehr benutzt.

Die Europäische Union steht kurz vor der vollständigen Umstellung auf saubere Energie bis 2050, und der südliche Gaskorridor könnte Europas letztes Gas-Megaprojekt für alternative Gasversorgungen werden. Fast das gesamte Gas aus dem südlichen Gaskorridor wurde unter Vertrag genommen.

https://eadaily.com/ru/news/2021/01/05/...u-rabotaet-v-polmoshchnosti

Meine Meinung ist, dass TAP-Pipline und LNG hinsichtlich der Energiesicherheit gut ist, aber es Europas versiegende Ressourcen wohl kaum kompensieren kann.  

07.01.21 23:02
1

878 Postings, 5592 Tage leslie007letztendlich hat Gazprom

Seine Monopolstellung mit der Fertigstellung Tuerkstream und Fertigstellung der Balkanstream ab 2021 ausgebaut.. Das Transportvolumen liegt mit 31,5 Mrd. Zwei Drittel über den von TAP mit 10 Mrd. und LNG dürfte aus Russland deutlich günstiger als US-Frackinggas sein.  

07.01.21 23:56
1

2859 Postings, 7134 Tage Platschquatsch#55840 BlubBlub Sturm im Wasserglas

Ziemlich undifferenziert der Artikel.
Außer Italien sind das eher Randmärkte. Selbst wenn Gazprom dort Marktanteile (max. 40-45 % laut Artikel im Balkan) verliert sind das kleine Fische.
Zumal ein LNG Terminal in Griechenland als auch die Pipelines aus Afrika  für Italien die Monopolstellung als Quatsch outen.
Insofern hat TAP mindestens das gleiche Wettbewerbsproblem in Griechenland und ab Süditalien.
Gazprom hat lediglich einen weiteren Wettbewerber dazu bekommen aber kein Monopol verloren.
Die Karte ist nicht ganz aktuell (2005) sollte aber ausreichen.

 
Angehängte Grafik:
138-0.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
138-0.jpg

08.01.21 00:13
2

2859 Postings, 7134 Tage PlatschquatschProduktionskapazität Groningen

lag 2012/13 noch bei über 50 Mrd. cm jährlich und liegt jetzt unter 10.
2022 soll Schluß sein. Dafür benötigt man Ersatzvolumen und den bringt kein 2,6 Mrd. cm LNG Terminal in Kroatien.
https://www.nam.nl/feiten-en-cijfers/...zI0ZTQwODg0Y2Q1NjNiNDJmMDdjMQ

 
Angehängte Grafik:
nam-grafiek_totaal_uit_groningen-....png (verkleinert auf 45%) vergrößern
nam-grafiek_totaal_uit_groningen-....png

08.01.21 00:31
5

2859 Postings, 7134 Tage PlatschquatschChinas Erdgasnachfrage erreicht neuen Rekord

S & P Global Platts Analytics erwartet, dass die chinesische Erdgasnachfrage im Jahr 2021 360 Mrd. m3 erreichen wird, ein Anstieg von 8,4% gegenüber geschätzten 332 Mrd. m3 im Jahr 2020. Sie lag 2019 bei 313 Mrd. m3.
Das staatseigene Unternehmen Sinopec hat einen etwas konservativeren Ausblick und erwartet für 2021 eine Gasnachfrage von rund 340 bis 345 Mrd. m3, ein Anstieg von 6 bis 8% gegenüber geschätzten 320 Mrd. m3 im Jahr 2020, wie Daten seiner Abteilung Institut für Wirtschaftsforschung zeigten.

Chinas durchschnittlicher jährlicher Anstieg der Erdgasnachfrage wird im 14. Fünfjahresplan (2021-2025) voraussichtlich 20 Mrd. m3 überschreiten und 2025 430 Mrd. m3 erreichen, was langsamer sein wird als das durchschnittliche jährliche Wachstum von 11,1% im 13. Fünfjahresplan Plan nach Angaben des staatlichen CNPC Think Tanks Economics & Technology Research Institute.
https://www.spglobal.com/platts/en/...as-demand-set-to-hit-new-record
 
Angehängte Grafik:
u.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
u.png

08.01.21 11:44
2

1693 Postings, 4927 Tage Sokooo#

https://neftegaz.ru/news/transport-and-storage/...k-2-v-vodakh-danii/

8. Januar 2021, 09:41
Nord Stream 2 bietet DEA einen Arbeitsplan für Nord Stream-2 in dänischen Gewässern
Die Arbeiten beginnen wie geplant am 15. Januar 2020.  

08.01.21 12:16
2

929 Postings, 7148 Tage bembelboyextreme Kälte und Schneesturm in China

Wenn das Wetter so bleibt, wird sich die Nachfrage aus China noch erhöhen.

https://www.rtl.de/videos/...e-strassen-5ff75b53180f9432063f9072.html  

08.01.21 13:23

204 Postings, 6002 Tage foxhunterSokooo

Das würde gem. o.a. Report bedeuten das nur FORTUNA die Röhren verlegt. A. Cherskiy hat keine
Zertifizierungen bekommen? Merkwürdig, da die doch vor Ort herum fährt.

Sehr mysteriös.

 

08.01.21 14:22
2

12517 Postings, 3101 Tage USBDriverIst doch egal

ob die Nord Stream 2 bauen oder nicht.

Ob die nun mit 1 oder 2 Pipelayern die Pipeline verlegen, ist genauso egal, als ob die mit einem Holzboot und Perlentaucher die Arbeiten durchführen, wenn sie die so  legen könnten.

Abgesehen davon, wird der Auftraggeber die Stiftung aus MV sein, für die dann alle arbeiten und die unterliegt nicht den Sanktionen. So what?

 

08.01.21 14:31
1

45 Postings, 3970 Tage CubicHamsterEEZ

Es wird ja immer von der dänischen EEZ gesprochen, diese ist z.B. bei Vesselfinder (https://www.vesselfinder.com/de/?imo=8770261) doch die graue Linie um Bornholm oder? Daher befindet sich mMn die AC gerade in internationalen Gewässern, ungefähr dort wo die Fortuna vor kurzem aufgehört hat.
Wenn letztere in der dänischen EEZ arbeiten darf kann diese ja dort die Pipeline verlegen während die AC dies in internationalen Gewässern tut. Grob erinnert war der Punkt an dem die Pioneering Spirit damals aufgehört hat nicht mehr allzuweit weg von der Grenze der EEZ...

Aber einfach mal abwarten, ist ja nicht mehr lang bis zum 15.
 

08.01.21 14:35
1

45 Postings, 3970 Tage CubicHamsterwie gut das man hier nicht editieren kann...

https://www.nord-stream2.com/media/images/en/2019/...crop_upscale.png

ok, ist nicht die Grenze der EEZ wie gedacht sondern "territorial waters border"...
 

08.01.21 19:21

55 Postings, 2794 Tage recorder855%

War eine gute Woche knapp 5% plus.
Könnte so weiter gehen. Denke, dass es nächste Woche weiter nach Norden geht und wir den ersten Rücksetzer erst bei ca. 5,3 EUR sehen werden.
Was meint ihr ?
Im Vergleich zu vielen US Tec Aktien muss man aber sagen reiten wir hier einen ziemlich lahmen Gaul.
Euch allen ein schönes Wochenende  

08.01.21 20:42

4343 Postings, 1903 Tage SousSherpaPortfolio Rebalancing

Wir sind jetzt wieder auf dem Niveau der kurzen technischen Erholung im Juni angelangt: https://www.londonstockexchange.com/stock/OGZD/...azprom/company-page
Nächste Woche ist erstmal Portfolio Rebalancing mit Anpassung der Gewichtungen  und Risikoparameter angesagt.



 

08.01.21 20:47
1

12517 Postings, 3101 Tage USBDriverMit diesen Preisen kann man gut leben

Ich rede von den Erdgaspreisen an der europäischen Börse

20,550 enstpricht € 6,97 / mbtu und der Break-Even von Gazprom war irgendwas mit € 0,7 also runden wir mal auf € 0,80. € 6/ mbtu verdient man nicht immer. Gazprom wird also einen Mix von € 3 bis 6 pro mbtu nach Europa verdienen und ca. 180 Milliarden Kubikmeter absetzen. Umgerechnet sind das € 54 - 108 Milliarden Gewinn in diesem Jahr nur nach Europaverkäufen : 12 Milliarden ADR (50%) Dividende ein Mittelwert als EPS von€ 6,75 pro ADR (50% sind Dividende € 3,375 für 2021).

Ja ein wenig sehr opitimitisch Kalkuliert, denn 1/3 des Verkaufspreises richtet sich nach dem Ölpreis, 1/3 wird 3 Monate später nach der Energiebörse abgerechnet und das letzte 1/3 nach dem Spotmarktpreis. 

Jetzte meine Einige Erdgas geht wieder runter. Alles nur wegen dem Winter. Alternative Energiene rund um Strom gehört die Zukunft, aber da spielt auch noch Erdgas mit. Der Strom kommt auch aus Erdgaskraftwerken.

Dieses Jahr sind einige Speicher in den USA noch gut voll, weil vorher zuviel gefördert wurde. Nun änder sich dies aber auch wieder. Doch mit solchen Rekortwinterzahlen aus Spanien oder China hat wohl Keiner rechnen können. Also kann man auch von opitimitischen Zahlen ausgehen und behaupten, die Analysten kalkulieren zu niedrig.

ICE ENDEX

Dutch TTF Gas Futures
CONTRACTLASTTIME(GMT)% CHANGEVOLUME
FEB2120.5501/8/2021
4:59 PM
6.46054135

MAR2119.6501/8/2021
4:59 PM
5.61736225

APR2117.6001/8/2021
4:59 PM
2.88826075

MAY2116.8901/8/2021
4:33 PM
2.18417640

Q2 2117.0201/8/2021
4:51 PM
0.0003680

JUN2116.6051/8/2021
4:32 PM
2.00912960

JUL21

0.00010235

AUG2116.5451/8/2021
3:35 PM
1.51610260

SUMMER2116.8251/8/2021
4:59 PM
0.0007715

Q3 2116.7151/8/2021
4:47 PM
0.0002775

SEP2116.7501/8/2021
1:15 PM
1.22110315
 

Seite: 1 | ... | 2223 | 2224 |
| 2226 | 2227 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben