Gazprom 903276

Seite 2215 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 38190156
davon Heute: 33819
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2213 | 2214 |
| 2216 | 2217 | ... | 3973   

29.12.20 15:37
1

33 Postings, 2026 Tage regenschauerFrage an die länger Investierten

Bin erst seit ca. 3 Monaten in Gazprom investiert und würde gerne wissen warum der Kurs Anfang des Jahres auf über 7 € gestiegen war, nachdem er Jahrelang so zwischen 3 und 5 gependelt ist.
Ich weiss das man nicht 100% sagen kann aber aber vermutungen wären schon o.k
Es muß ja was in der Luft gelägen haben...

Danke

 

29.12.20 15:47
3

12517 Postings, 3107 Tage USBDriver@regenschauer Das will ich dir beantworten

Info nebenbei. Letztes Jahr sagte ich 8 voraus und diesmal 4,50 zu Ende des Jahres. Im kommenden Jahr sollte der Kurs zwischen 8 und 10 zum Jahresende liegen.

Antwort:
Die Katalysatoren waren aus dem letzten Jahr noch zu Anfang des Jahres die Hoffnung auf einen milden Coronaverlauf ohne Lockdown. Das Bild wurde im Laufe des Jahres negativ und wieder aufhellender.
Die anderen Katalysatoren war der Streit mit der Ukraine, Polen und Nord Stream 2.

Ausblick 2021:
Katalysatoren sind die Fertigstellung des Werk Amur. Die Erhöhung der Liefermenge über die Pipeline nach China und Nord Stream 2.
Der Gaspreis sollte sich zu 2020 um ca. 50-100% steigern.
 

29.12.20 16:58
1

1395 Postings, 2563 Tage DocMaxiFritzEs kann noch besser werden

Die Exporte von Gazprom gingen in diesem Jahr um 10 Prozent zurück
29. Dezember 2020, 09:30 Uhr
AUFMERKSAM
Gazprom Neft
Foto: Gazprom Nieft

Der Chef von Gazprom, Alexei Miller, kündigte während einer Telefonkonferenz mit Investoren an, dass die Gasexporte des Unternehmens an Kunden außerhalb der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten im Jahr 2020 179 Milliarden Kubikmeter Gas betragen werden. Dies sind 10,1 Prozent weniger als im gesamten Jahr 2019.


Schlechtes Jahr für Gazprom
Die Gasexporte in "weit entfernte" Länder (außerhalb der GUS) beliefen sich auf 199,2 Milliarden Kubikmeter. im Jahr 2019. Im Jahr 2019 produzierte Gazprom in Russland über 501,2 Milliarden Kubikmeter Gas. Im Jahr 2020 soll dieser Wert 452 Milliarden Kubikmeter betragen. und entspricht einem Rückgang von 10,9 Prozent.

Die Gaslieferungen an Kunden in Russland gingen ebenfalls zurück. 2019 erhielten die Russen von Gazprom 235,8 Milliarden Kubikmeter. von Gas, während sie im Jahr 2020 223 Milliarden Kubikmeter erhalten sollen. Der Rückgang wird daher 5,4 Prozent betragen.

Gazprom / Mariusz Marszałkowski  

29.12.20 17:24
1

5241 Postings, 9065 Tage Nobody IIUnd Gazprom hat

angekündigt bzw. müssen, dass mittelfristig 50% des Gewinns als Dividende auszuzahlen ist. So wollte es der Hauptaktionär aus dem Kreml.  
-----------
Gruß
Nobody II

29.12.20 22:03
2

12517 Postings, 3107 Tage USBDriverGaslagerstand Heute 71,74% 29.12.19 waren 77,15%

Tiefstand war am 3.4.19 44,09%.

Sollte es nun wie 2019 ein warmer Winter werden, so sollte der Tiefstand bei ca. 39% zu erwarten sein.
Aber sollte es ein normaler oder sogar kalter Winter werden, dann werden die Gaslagerbestände noch weiter abnehmen. Dazu kommt, dass China einen extrem kalten Winter hat und überall Gas abzweigt. Sogar aus Europa geht Gas nach China und China beendet den Gashunger nicht.

Gazprom liefert schon 86% über Plan nach China.

Nun hat Gazprom 2021 viel weniger Gasdurchleitung gebucht als 2020.

Beziehen wir also in die Modellberechnung mit ein, dass Europa einen warmen Winter haben würde, aber China bleibt in dem Sog noch für 2 Wochen, dann sollten die Lagerbestände in Europa auf 30% fallen bzw. auch drunter fallen können. Allerdings bedeutet 32% und weniger ein Gasnotstand in der EU und man wird Erdgas kaufen, kaufen, kaufen!

Doch dann kommt der warme Sommer in den USA. Hier ist genau der warme Sommer der positive Effekt auf den Gasverbrauch. Also werden auch die USA Gas kaufen, kaufen, kaufen!

Die Investitionen gehen aber im Öl- und Gassektor zurück. Die Produktion in den USA wird von 12,3 auf 8,7 bis 2030 pro Tag in Milliarden Kubikmeter abnehmen.

Oh Wunder, nun kommen die Japaner im Herbst und die Chinesen. Die Gaslager müssen für den Winter aufgefüllt werden. Die Europäer haben damit Ende April begonnen. Allerdings wurde weniger Gas per Durchleitung von Gazprom gebucht. Zufälliger Weiser wird Nord Stream 2 zu 50% genutzt werden. Die Pipeline wurde gerade fertiggebaut.
Die EU zieht Gas, Asien kauft Gas, die Amerikaner haben auch weniger Gas und müssen ihre Speicher voll machen.

Dies ist die Preisspirale für Erdgas im Jahr 2021.

Natürlich wird Biden nun der Gasindustrie nicht gleich den Todesstoß geben. Er wird dies als Grund nutzen, noch viel mehr in CO2 neutrale Energieträger zu investieren.

Nun entdeckt man den Wasserstoff aus Erdgas als echte Alternative!

Oh WUNDER! Gasprom bietet der EU an, schon im Jahr 2024 ausreichend Wasserstoff zu liefern.

Durch die Förderung wurde 2021-2024 fast alle Schiffe von Diesel auf Erdgas umgestellt. Der Bedarf nach Erdgas war stark gestiegen. Das merken auch die ganzen Erdgasdepots, die als Tankstelle für die Schifffahrt herhalten müssen. Das haben die Beamten aber nicht eingeplant! Und wieder ist ein Kunde auf dem Markt der Gas kaufen, kaufen, kaufen muss!

Einen guten Rutsch in das Jahr 2021 wünsche ich, USBDriver!  

29.12.20 22:23

100 Postings, 3801 Tage kg84Solange Rubel

So mies bleibt ist das Aufwaertspotential egal

Von der Divi bleibt bei dem Kurs wenig ueber  
Angehängte Grafik:
screenshot_20201229_222246_com.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
screenshot_20201229_222246_com.jpg

29.12.20 22:34
1

12517 Postings, 3107 Tage USBDriver@kg84 Der Rubelkurs ändert sich noch

Die EU wird immer Sanktionen verlängern, bis die Krim wieder der Ukraine gehört.

Der Rubel kann also erst durch die Verkaufserlöse in Rubel und nicht in Euro erstärken. Das kann aber erst ab 2021 eingeleitet werden. Die bilateralen Abkommen zwischen Russland und anderen asiatischen Staaten sehen den Rubel als Handelszentrum für Rohstoffe vor.  

29.12.20 22:54
4

12517 Postings, 3107 Tage USBDriverSo müsst ihr für 2021 kalkulieren

2021 sollte der durchschnittliche Gaspreis für 1000m² von 189 auf 250-400 steigen.

Der Break-Even von Gazprom liegt bei $ 100 / 1000m².

Gazprom verdient also nicht $ 89  pro / 1000 m², sondern $ 250-400 / 1000 m² in 2021.

Allerdings hatte Gazprom einen Rubelverlust von 30% 2020.  Das ergibt eine Dividende von ca. € 0,30 pro ADR.

Wir nehmen also die kleiner Zahl von $ 150 bei 400 Milliarden und 12 Milliarden Aktien so sollte die Dividende für 2021 bei einem ähnlichen Rubelverlust ab € 1 aufwärts liegen. Bei einem High Yield Umfeld kann man bei 10% Verzinsung von einem Aktienkurs von € 10 ausgehen für 2021.  
Angehängte Grafik:
erdgaspreise.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
erdgaspreise.png

30.12.20 00:59
1

656 Postings, 1715 Tage DronatiaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.20 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

30.12.20 01:01
3

878 Postings, 5598 Tage leslie007hallo Korgan

Ich glaube nicht dass die Entscheidungen der EU der Meinung des Volkes entspicht.

Gerade was das Thema Ukraine, Nato-Osterweiterung und Krim betrifft. Wenn ich z.b. sehe dass die Krim von der Wasserversorgung abgeschnitten wird, während Russland mit seinen Transitzahlungen die Ukraine unterstützt und ganz Europa mit seinem Gas versorgt kann ich die Sanktionen  nicht nachvollziehen.  

30.12.20 04:34

656 Postings, 1715 Tage DronatiaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.20 12:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

30.12.20 07:36
1

100 Postings, 3801 Tage kg841 Euro Dividende

Sind wirklich gewaltige Phantasien.
Bei dem Rubel UND Dollar Kurs muesst sich der Gewinn vervielfachen und
Gazprom 45 Rubel pro Aktie auszahlen statt bisher 15. Das waere absurd  
Angehängte Grafik:
screenshot_20201230_073601_com.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
screenshot_20201230_073601_com.jpg

30.12.20 08:26
1

59475 Postings, 4119 Tage Lucky79Auf Gazprom lastet politisches

Gewicht...
Es ist ein Stück weit auch eine Wette auf das "System Putin"...  :-)  

30.12.20 10:44

11762 Postings, 3268 Tage raider7hi USBDriver

schau dir mal den Datum 30.3.2018 an

damals standen Gasreserven bei 14%

Gaspreise aber über 350€

https://agsi.gie.eu/#/historical/DE

Gazprom braucht einfach das Saubere Erdgas zu verknappen und schon schwimmen sie im Geld..

denn keine Konkurenz  

30.12.20 11:11

11762 Postings, 3268 Tage raider7Wenn ich die letzten 6 Jahre

revue passieren lasse dann komme ich zu dem Schluss dass Gazprom das recht hat ein wenig Rache für 6 Jahre Sanktionen + Feindlichkeit am Westen zu nehmen..

Energie Gas Entzug wäre da die richtige Antwort.

Einfach den Hahn ein wenig zudrehen und schon fängt EU an zu Zittern, was man ja gut am Zappeln der Brüsseler Möchtegern Politiks sehen+++++  kann die verdrehen und verenken sich drehen sich wie der Wind Blässt..!?

Und dann noch den Klimawandel in Rücken der richtig Druck ausübt und Angst verbreitet,,, jeder FÜRCHTET den NÄCHSTEN SOMMER wo die Klimaanlagen voll aufgedreht sind.!?

Gleichzeitig produzieren diese Idioten immer noch Energie aus Klimakillender Kohle diese Selbsmörder.!?

Sage nur,,, Miller weg und ersetzt durch einen Hartleiner und schon Sprudelt die Rettende Geldquelle Erdgas.winksmile

 

30.12.20 11:24

11762 Postings, 3268 Tage raider7Und Morgen ist der Tag

wo Gazprom ein letzte Mal 180 Mio m3 Gas durch die Ukraine liefert nach Europa

Ab übermorgen werden nur noch 110 Mio m3 geliefert.

Denn Gazprom muss nun Druck erzeugen damit Europa die NS2 fertig bauen wird mit "Allseas" und das passiert nur wenn der Druck im Kessel stimmt mit weniger werdenden Gaslierungen..

https://www.gazprom.com/investors/disclosure/remit/

Das Zauberwort heisst,,,, weniger Gas nach Europa und dann lösen sich die Probleme von selbst...

Geschied das nicht dann geht das ALTE  WEST Spiel weiter wo der eine ja sagt und der andere nein und es dann beim nein bleibt ohne zu hinterfragen+++++ und alles in die länge zu ziehen um Russland zu schädigen.!?

Deshalb wird eine gute Flasche geköpft werden wenn Gazprom Drosseln wird..

Denn das heisst auch Zweistelligkeit  

30.12.20 11:30
1

11762 Postings, 3268 Tage raider7Weniger Gas aus Aserbaidschan

als vorgesehen was die Pipline so teuer macht dass sie geschlossen werden wird..

Europa hat für diese Pipline auf den Tisch geblättert.

https://...72j47wydgjy--teknoblog-ru.translate.goog/2020/12/30/109539

Und deswegen wurde 5 Jahre Druck auf die Gazpromaktie ausgeübt.!?

Denke mir dass die FINALE Abrechnung SEHR TEUER WERDEN WIRD

 

30.12.20 11:41

11762 Postings, 3268 Tage raider7Hoffe dass der Putin/Gazprom

es wirklich Gescheckt haben dass die NS2 NUR fertig wird wenn viel zu wenig "Gazpromgas"  in Europa ankommt

Und nur dann lassen sich diese Probleme Verflüchtigen.

Liefert Gazprom aber weiter BRAV genug Gas nach Europa.!?

Dann wird die NS2 nicht fertig und der Gaspreis wird in den Keller gehen und ich bin raus aus der Aktien  

30.12.20 11:45
1

8 Postings, 6690 Tage SpielerauswahlGazprom 903270

Fußballer:

BP soll 10 % von Rosneft besitzen;  Rosneft soll 20 % von Gazprom besitzen;

Wie groß ist der Anteil von Gazprom an der BP Aktie?

MfG  

30.12.20 11:51
1

57914 Postings, 5797 Tage meingottLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.20 13:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte das Threadthema beachten

 

 

30.12.20 13:44
1

4343 Postings, 1909 Tage SousSherpaNord Stream 2 Pressestimmen

Rheinische Post: „Nord Stream baut die Pipeline zu Ende“: „Es fehlen nur noch rund 150 Kilometer. Ich gehe davon aus, dass Nord Stream 2 nun den Bau der Pipeline abschließen wird “ (Uniper-Chef Andreas Schierenbeck)
https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/...e-zu-ende_aid-55414571

Tass: "Nord Stream 2 wird abgeschlossen. Die USA sind zu spät mit ihren Sanktionen" (Chizhov)
https://4j4fkustpq7mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/

Österreichischen Presseagentur:  "EU setzt Nord Stream 2-Diskussion mit den USA unter Biden fort": „Wir Europäer müssen uns jetzt nicht entspannen und denken, dass der US-Weltpolizist zurückgekehrt ist und nun alles in Ordnung ist. Wir werden weiterhin Gespräche mit den Vereinigten Staaten über Nord Stream 2 oder digitale Steuern führen. Wir haben dies bereits mit früheren Verwaltungen getan, und wir waren nicht immer der gleichen Meinung."  (österreichische Minister für europäische und auswärtige Angelegenheiten Alexander Schallenberg Interview mit der österreichischen Presseagentur)
https://apa.at/  

30.12.20 13:52
1

4343 Postings, 1909 Tage SousSherpaNord Stream 2 Zertifizierung wohl kein Problem ...

"Alle Sanktionen gegen Nord Stream 2 betreffen den Bau, nicht jedoch den Betrieb. Und die Amerikaner kamen mit Maßnahmen gegen den Bau eindeutig zu spät. Die Rohre werden in naher Zukunft fertiggestellt, und nach der Zertifizierung sollte das Problem geschlossen werden. Für das europäische Geschäft haben interessierte Energieunternehmen bereits Geld in das Projekt eingebracht."
https://...zgmvyszpvj75ey--tass-ru.translate.goog/interviews/10384651  

30.12.20 14:09
1

11762 Postings, 3268 Tage raider7hi SousSherpa

mach dir keine sorgen um die NS2

Gazprom braucht nur den Vertrag mit der UKraine einzuhalten dann wird sich alles zu Gunsten Gazprom wenden..

Und,, wenn die NS2 von Gazprom gebaut wird wird 2021 nicht viel Gas geliefert werden weil zu spät im Einsatz was aber wiederum den Druck im Kessel ansteigen lässt..

Denn Gas wird immer weniger

Brüssel wird gefordert sein was ja bis jetzt nicht der fall war die lehnten sich bis jetzt zurück geniessten den billigen Gaspreis.!?

Das wird sich aber nun ändern

Rechne sogar damit dass die EU mithelfen wird die Piplines fertig zu bauen denn zuviel steht auf den Spiel.  

Seite: 1 | ... | 2213 | 2214 |
| 2216 | 2217 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben