Statistisch kommt noch ein neues Aufbäumen der Märkte, was auch zu Donalds Wiederwahl passen würde, dann der Abverkauf, wie gesagt, statistisch. Es paßt von der Saisonalität und der invertierung der Zinskurve gut zusammen. Jetzt wird aber seitens der Notenbanken nochmal kräftig stimmuliert, das könnte nochmal Zeit bringen. Ob es nicht das Gegenteil bewirkt, nämlich Misstrauen, wird sich zeigen. Wenn man der Spur des großen Geldes folgt, wird man nix falsch machen, denn die steigen aus, bevor es kracht und kaufen nachher billig ein. In den Crashs vorher war das jedenfalls so, auch statistisch. Tesla hat ja viele Großaktionäre und ist deshalb bis zu einem gewissen Grad sicher. Wenn da allerdings einer die Notbremse zieht, wird sich dieser Vorteil in einen Nachteil verkehren. Eine Delle sollte kein Problem sein, bei einem Crash ist Tesla erledigt, weil da zu wenig Fleisch am Knochen ist. Da wird Tesla aber in guter Gesellschaft sein, denn überbewertete Firmen gibt es genügend. |