Während die deutschen Autobauer auf Betrugssoftware gesetzt haben, hat Toyota als erster Autobauer auf Hybridfahrzeuge gesetzt. Das lief auch sehr gut und war damals eine gute Idee. Aber leider haben sie sich komplett auf ihrem Erfolg ausgeruht und den nächsten Schritt zum vollelektrischen Auto verschlafen. Den Versuch auf Wasserstoff zu setzen erkläre ich mir durch maßlose Überheblichkeit seitens Toyota. Bei Wasserstoff konnte man Technologieführer sein, während man beim E-Auto hinter dem Startup Tesla gewesen wäre. Offensichtlich währe diese Schmach so schlimm gewesen, dass Toyota auf die deutlich schlechtere Technologie gesetzt hat. Bei BMW und dem i3 war es ähnlich. Der kam auch lange vor allen anderen deutschen E-Autos. Danach kam von BMW aber lange nichts Neues, bis der Druck von Tesla so groß wurde, dass die deutschen Autobauer reagieren mussten. |