Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1511 von 3140
neuester Beitrag: 22.08.25 09:54
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78483
neuester Beitrag: 22.08.25 09:54 von: Highländer49 Leser gesamt: 26729382
davon Heute: 7263
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1509 | 1510 |
| 1512 | 1513 | ... | 3140   

20.07.21 14:15

17478 Postings, 4612 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.21 09:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

20.07.21 14:20
2

14699 Postings, 3314 Tage SchöneZukunft@börsianter1: radikaler Rückbau

Und gleichzeitig vom Zweitdiesel schwafeln? Nach dem Motte "es ist eh zu spät, nach mir die Sintflut".

Sorry, aber du bist auf dem völlig falschen Dampfer. Ja, wir können den Klimawandel nicht mehr verhindern. Aber wir können noch beeinflussen wie schlimm es wird.

Sparen und Rückbauen alleine kann die Probleme nicht lösen. Damit alleine kommen wir niemals zu einer nachhaltigen Wirtschaft sondern erreichen maximal 30% weniger. Wir müssen aber 100% erreichen, und das möglichst schnell. Und das geht nur mit Windrädern, Solaranlagen und E-Autos.

Ob man die Windräder jetzt schön findet ist ganz alleine eine persönliche Geschmackssache. Mir z.B. gefallen sie ganz gut. Sie haben etwas majestätisches und sind dank des Umweltschutzes positiv besetzt. Nur weil sie ein paar ewig gestrigen nicht gefallen keine Windräder zu bauen ist der größte Schwachsinn den die Politik in den letzten Jahren gemacht hat.

 

20.07.21 14:26

17478 Postings, 4612 Tage börsianer1@SZ

Ohne Tesla würde das alles noch viel viel langsamer gehen.

Ok, aber selbst Musk sieht schwarz für die vom Menschen versaute Mutter Erde und plant die Flucht zum Mars.

Scheinbar haben die Klimaforscher, die meinen, es sei zu spät, die Natur hole sich die Natur zurück, doch recht.

Deshalb Rückbau, Vereinfachung, Radfahren statt Fliegen und ein Windrädchen auf der Hundehütte und gut ist.


 

20.07.21 14:32
1

17478 Postings, 4612 Tage börsianer1@SZ

Und gleichzeitig vom Zweitdiesel schwafeln? Nach dem Motte "es ist eh zu spät, nach mir die Sintflut".

Es gibt überzeugte Veganer die müssen bei McDonald`s Fleischklopse bearbeiten oder Pazifisten, die bei Kraus.Maffei an Panzern schrauben.

Da bin ich mit dem saubern Zweit-Diesel auch nicht anders. Eine Dreckschleuder wie der Privatjet von Musk käme wir aber nicht vor die Haustür. Da bin ich konsequent.

 

20.07.21 14:45

5990 Postings, 3847 Tage Eugleno@SZ

denkst du wirklich, dass es Sinn macht Russenbots hier ein Forum zu geben?

Ich meine Argumente nutzen nichts. Das Ziel solcher Typen ist erreicht, wenn eine Diskussion zerstört wird. Jetzt schwafelt er schon von Panzern und Kram.

Oha. Ich glaube, es ist die Hitze.  

20.07.21 14:52

14699 Postings, 3314 Tage SchöneZukunft@Eugleno:

Du hast Recht. Argumente nutzen hier nichts. Und das hat mit der Hitze nichts zu tun. Es ist mal wieder Zeit für eine Hygiene-Pause.  

20.07.21 14:53
2

1311 Postings, 6676 Tage ikaruzSemi Produktion soll bald beginnen

"Now sources familiar with the matter told Electrek that the drive axle production line is ready and the general assembly line is going through its final debugging before starting production.

It is one of the last steps before starting production of the all-electric truck."

https://electrek.co/2021/07/20/...c-truck-finally-go-into-production/

Keine Info zu den 4680 Batterypacks also sollte man mit Vorsicht genießen, aber ich bin ziemlich sicher die übergeben dieses Jahr noch einige Semis (vermutlich in Q4), da sowohl Nikola als auch Daimler dieses Jahr noch mit ihren BEV LKW's starten wollen.  

20.07.21 15:02

1522 Postings, 1619 Tage Frauke60wer ist schuldig

>>> Ich kämpfe für Windräder, installiere PV und Solarthermie sammle Wasser vom Dach und
       pflege über 50 Bäume, investierte in Tech, Renewables und Elektromobilität. <<<

>>> Privat und dienstlich fahre ich 99 % Fahrrad. Usw.
>>> ich hatte kürzlich die tausende von Rohren, die auf Rügen lagern inspiziert. <<<

Ab jetzt sind die Verbrenner Schuld am Klimawandel.
Nun ist es soweit, dass die Schuldzuweisungen losgehen.

Menschen die bis vor kurzer Zeit noch selber in der Welt  z.B. Südamerika usw. unterwegs, oder als Pendler,  
oder mit Rad (?) auf Rügen Rohre inspiziert  usw.
… und alles noch ohne Elektro.

Der Klimawandel kam nicht über Nacht.
Blos weil sich einige einen Stromer leisten (können) wird das Klima nicht gerettet.
Die paar aus Grünheide werden auch nicht viel ändern.
... und die 1.000 PS Karre erst recht nicht.

Nicht jeder wohnt im eigenen Heim auf dem Land und kann seine grünen Ideen ausleben (nicht wertend gemeint).

Die billigste und schnellste Maßnahme ist am eigenen Konsum bzw. Fußabdruck zu arbeiten.
Der Fußabdruck wird aber nicht an der Börse gehandelt – und verdienen tut auch niemand daran.

... und wie macht man den Chinesen usw. klar, dass sie auf 60 Jahre Konsum verzichten sollen damit es in
den alten Industriestaaten keine weiteren Katastrophen gibt?

Ob sich die Leute schämen die 14 Ltr fossil für ihr Freizeitvergnügen verbraten weil
a) die Firma zahlt und
b) die schnelle Ladesäule einen Umweg bedeutet hätte?
 

20.07.21 15:48

5990 Postings, 3847 Tage Eugleno@ Frauke

Alle Fragmente aus dem Zusammenhang gerissen verfälscht,den Inhalt. Ich hatte bereits alles gegenteilig erläutert.

Und ja, es gibt Schuldige.
Und nochmals für ganz Ignorante:
Es ist nicht mein Auto.
Der Verbrauch war ein Schock.
Rückgabe wegen Leasing nicht möglich.
So ne Karre wird nicht wieder angeschafft.

Mir sind Flutopfer nicht egal und ich kaufe mir keinen Zweitdiesel und hämmere mir noch ein Diesellogo in den Schädel.

Aber es macht keinen Unterschied, wenn ich nach einem einzigen Urlaub als Beifahrer 360:Tage Fahrrad fahre. Nö, ist genau das gleiche für dich.

Es geht aber nicht um CO2 Verweigerung, wie ein Vegetarier Fleisch verweigert, sondern um Reduzieren.

Aber wie ich schon schrieb: Es ist sinnlos..  

20.07.21 15:53

5990 Postings, 3847 Tage Eugleno@Frauke

„ Ab jetzt sind die Verbrenner Schuld am Klimawandel.“

Bravo, ein einziger richtiger Satz.
Und zwar zu ca. 30%. Sh. Kürzlichen Post. Hier nochmals, da du das offensichtlich verdrängst.

https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/...e/CO2_Strassenverkehr.html

Erkenntnis des Tages.

Bravissimo.

Ist aber nur Statistik. Stimmt natürlich nicht mit der Realität überein. Du weißt ja: Postfaktische Zeiten.  

20.07.21 16:00

5990 Postings, 3847 Tage Eugleno@Frauke

Epilog:

Und übrigens: Mein Fahrrad braucht Öl.

Für die Kette. Und ich hab nichtmal nachgeschaut, ob es Green Öil ist, falls es das gibt.

Hasta la vista, me voy al sol.  

20.07.21 18:18
3

6843 Postings, 1897 Tage Micha01E Autoabsatz von q1 auf q2

20.07.21 18:37
2

14699 Postings, 3314 Tage SchöneZukunft@Frauke60: wer ist schuldig

Es geht doch überhaupt nicht um Schuldzuweisungen an die die noch ein fossiles Auto fahren. Es geht auch überhaupt nicht darum wer was wann mal gemacht hat.

Es geht darum was jetzt das richtige ist was getan werden muss. Wenn sich jemand kein Elektroauto leisten kann aber mobil sein muss, dann fährt er natürlich sein fossiles Auto weiter. Um all das geht es aber überhaupt nicht.

Es geht darum dass immer noch solche fossile Kisten gebaut werden. Und niemand muss einen fossilen Neuwagen kaufen weil er sich kein Elektro-Auto leisten kann. Das ist schlichtweg Unsinn.  

20.07.21 18:38
1

14699 Postings, 3314 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Eigener Fußabdruck

Die billigste und schnellste Maßnahme ist am eigenen Konsum bzw. Fußabdruck zu arbeiten.

Das ist völlig richtig und das sollte jeder tun. Aber es reicht halt bei weitem nicht aus. Wir müssen die fossile Technik komplett los werden und das möglichst schnell.  

20.07.21 18:44
2

14699 Postings, 3314 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Den Chinesen klar machen

... und wie macht man den Chinesen usw. klar, dass sie auf 60 Jahre Konsum verzichten sollen damit es in
den alten Industriestaaten keine weiteren Katastrophen gibt?

Du bist auf einem völlig veralteten Informationsstand. Einerseits gibt es Katastrophen nicht nur in Industriestaaten, im Gegenteil, viele andere Länder werden viel stärker leiden und da sind viele sehr arme darunter.

Dann müssen wir den Chinesen gar nichts mehr klar machen. China investiert massiv in erneuerbare Energien, Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft usw. Die Chinesen fragen sich inzwischen warum die Deutschen seit Jahren nichts mehr machen und sich auf ihrer früheren Vorreiterrolle ausruhen.

Insbesondere weil es früher teuer war der Vorreiter zu sein, es aber heute teuer ist nichts zu tun da Windkraft und Solarstrom inzwischen die billigsten Energiequellen sind.

In China sind hunderttausende Arbeitsplätze entstanden die wir wegen unserer Blockadehaltung hier verloren haben. Das ist mehr als traurig, das ist ein Skandal. Und das werfe ich dem Herrn Altmaier direkt vor, denn sein Haus trägt die Verantwortung dafür dass wir inzwischen so schlecht da stehen.  

20.07.21 19:47

5990 Postings, 3847 Tage Eugleno@Frauke

„ b) die schnelle Ladesäule einen Umweg bedeutet hätte?“

Ich habe ja beschrieben, mit welchem Auto ich unterwegs sein durfte.
Mercedes A250 E.
Hab jetzt ne Schnelladesäule probiert. Leider ist der Akku explodiert.
Nun habe ich mich auf deine Expertise verlassen, da ich deine Kompetenz sehr schätze.
Lt. Betriebsanleitung kann die Karre aber nur mit 3,2 kWh laden. Jetzt habe ich da die 250 kWh reingeschossen und bin völlig verzweifelt.
Die Versicherung meint, sie bräuchte deine Nummer. Gerne über PM. Sonst werde ich meinen Anwalt beauftragen, ob er Schadensersatz bei dir geltend machen kann.
Ich bin wegen dir völlig verzweifelt.  

20.07.21 20:42

1522 Postings, 1619 Tage Frauke60@Eugleno

>>> Ich bin wegen dir völlig verzweifelt.   <<<

Wenn ich gewusst hätte, dass es so einfach geht ...  

20.07.21 20:55

5990 Postings, 3847 Tage Eugleno@Frauke

Ja genau.
ich habe der Werkstatt deinen obigen Post mit deinem Ratschlag gezeigt.
Die meinten du hättest keinen blassen Schimmer. Kann das denn sein?
Was ist jetzt mit der Schnelladesäule?  

20.07.21 21:00

5990 Postings, 3847 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.21 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

20.07.21 22:49

4502 Postings, 2221 Tage MaxlfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.21 12:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

21.07.21 01:28
1

5915 Postings, 2713 Tage StreuenFlutkatastrophe

Komisch, hundert Tote berühren die Menschen. Aber die Millionen die durch Abgase sterben interessieren niemand.

Es wird ja oft auf dem "lokal emissionsfrei" herum geritten und dabei wird sich fast ausschließlich auf CO2 bezogen. Dabei ist das Fehlen giftiger Abgase in den Städten der viel wichtigere Punkt beim "lokal".

Das Ende der Dreckschleudern ist zwar eingeleitet, aber es geht immer noch alles viel zu langsam. Die Tesla-Fabrik in Grünheide wird da zusammen mit VW richtig Schwung in das Geschehen bringen.  

21.07.21 01:32

5915 Postings, 2713 Tage StreuenEugleno

Klar gibt es biologisch abbaubare Schmierstoffe auch für die Fahrradkette.  

21.07.21 01:57
1

24124 Postings, 6174 Tage HeronWie wär's

Städte Autofrei, LKW's auf die Schiene

und E-Caren auf den Schrottplatz.

Gibt gute Lösungen, aber möchte niemand haben, weil die Auto-Lobby (Wirtschaft-bzw. Kapital) zu stark ist.

n.m.pers.M  

21.07.21 09:00
2

6843 Postings, 1897 Tage Micha01BMW macht es wie Daimler

und baut auf einer Produktionsstrasse Hybrid, Verbrenner, E Autos - soviel zur Produktionskompetenz

"Deshalb bauen sie den iX in Dingolfing in friedlicher Eintracht auf dem gleichen Band wie ihre traditionellen Oberklasse-Modelle mit Sechs- und Achtzylindern."
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/...-vor-17444062.html

Model Y wird es sehr schwer in EU haben, die Fabrik von der Größe in Brandenburg, wird auch andere Modelle herstellen müssen.  

21.07.21 10:19
2

1311 Postings, 6676 Tage ikaruzTesla scheint drastisch seine Logistik

Strategie zu ändern im Moment, es wurden nun schon 7 Schiffe aus China auf dem Weg zur EU gezählt in den ersten 20 Tagen dieses Quartals.

Im letzten Quartal gingen im gesamten Quartal nur 5 Schiffe von China nach EU.

Von US ist bisher nur 1 Schiff bekannt. US sales werden wohl spannend dieses Quartal u.U. bleibt fast die komplette US Produktionen dieses Quartal im Land.  

Seite: 1 | ... | 1509 | 1510 |
| 1512 | 1513 | ... | 3140   
   Antwort einfügen - nach oben