>>> Ich kämpfe für Windräder, installiere PV und Solarthermie sammle Wasser vom Dach und pflege über 50 Bäume, investierte in Tech, Renewables und Elektromobilität. <<<
>>> Privat und dienstlich fahre ich 99 % Fahrrad. Usw. >>> ich hatte kürzlich die tausende von Rohren, die auf Rügen lagern inspiziert. <<<
Ab jetzt sind die Verbrenner Schuld am Klimawandel. Nun ist es soweit, dass die Schuldzuweisungen losgehen.
Menschen die bis vor kurzer Zeit noch selber in der Welt z.B. Südamerika usw. unterwegs, oder als Pendler, oder mit Rad (?) auf Rügen Rohre inspiziert usw.
und alles noch ohne Elektro.
Der Klimawandel kam nicht über Nacht. Blos weil sich einige einen Stromer leisten (können) wird das Klima nicht gerettet. Die paar aus Grünheide werden auch nicht viel ändern. ... und die 1.000 PS Karre erst recht nicht.
Nicht jeder wohnt im eigenen Heim auf dem Land und kann seine grünen Ideen ausleben (nicht wertend gemeint).
Die billigste und schnellste Maßnahme ist am eigenen Konsum bzw. Fußabdruck zu arbeiten. Der Fußabdruck wird aber nicht an der Börse gehandelt und verdienen tut auch niemand daran.
... und wie macht man den Chinesen usw. klar, dass sie auf 60 Jahre Konsum verzichten sollen damit es in den alten Industriestaaten keine weiteren Katastrophen gibt?
Ob sich die Leute schämen die 14 Ltr fossil für ihr Freizeitvergnügen verbraten weil a) die Firma zahlt und b) die schnelle Ladesäule einen Umweg bedeutet hätte? |