14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 231 von 1958
neuester Beitrag: 13.08.25 20:27
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 48946
neuester Beitrag: 13.08.25 20:27 von: cally1984 Leser gesamt: 13234094
davon Heute: 9350
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 1958   

28.02.14 11:14
2

174 Postings, 4465 Tage wuschQ-Zahlen

ich finde die Zahlen wieder gut, Umsatz steigt und steigt, aber ich denke das die Zahlen wieder zerrissen werden von der Presse, da der Gewinn um einiges eingebrochen ist. Naja mal schauen wie sich heute die Aktie noch entwickelt.

Nur der BVB! (am samstag wird der Club aus dem Signal Iduna Park geschossen)  

28.02.14 11:15
3

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschawow - Ebitda bei 26,7 Mio trotz fast 8 Mio höherer

Personalaufwendungen.

Das sagt doch alles.

An dem 1.Halbjahr der Saison 2014/15 werden die Personalkosten aufgrund der längefristigen Verträge nur noch sehr gering steigen, aber die Umsätze werden in absoluten Zahlen deutlicher steigen. Das heißt, wir werden kommende Saison noch höhere Ebitdas ausweisen.

Also ich bin mehr als zufrieden.  

28.02.14 11:32
2

429 Postings, 8898 Tage Samba4kurze Einschätzung zu den Zahlen

Umsatz: +10,7 Mio. €:
Merchandising +7 Mio. €
Werbung + 2 Mio. € -->
TV-Vermarktung +/-0 --> trotz geringerem Anteil am Marktpool der CL, d.h. die höheren Erlöse für die Inlandsvermarktung der Buli fangen die geringeren Umsätze in der CL aus

Kosten Lizenzspieler: +8 Mio. € (höheres Gehalt Lewandoswki + Klopp sowie höhere Kosten für unsere 3 Neuzugänge Sokratis, Micki, Auba ggü. Götze und den weniger kostspieligen Abgängen)

Abschreibungen: + 3,7 Mio. €

Konzernjahresüberschuss: - 6 Mio. €

Auch wenn viele den geringeren Gewinn sehen, der aber abzusehen war, finde ich die Umsatzentwicklung sehr gut. Sowohl in der Werbung als auch im Merchadising und TV-Vermarktung sehe ich noch viel Potential. Alleine in der TV-Werbung für die Bundesliga steigen die Einnahmen für Dortmund in den nächsten 3 Jahren zwischen 10 bis 20 Mio. €. Und ich gehe auch davon aus, dass sich der Marktpool für die CL für die deutschen Vereine deutlich erhöhen wird. Daher rechne ich in den nächsten 2 bis 3 Jahren mit Umsatzerlösen von 300 Mio. € ohne Transfererlöse.

 

28.02.14 11:34

222 Postings, 5298 Tage NichtfussballerWow, mehr Umsatz weniger Ergebnis...

Im Einzelabschluss erzielte die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von EUR 6,4 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 15,2 Mio.). Das Halbjahresergebnis beträgt im Einzelabschluss vor Steuern (EBT) EUR 9,4 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 17,5 Mio.), das Halbjahresergebnis EUR 7,9 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 15,4 Mio.).


Im Konzern beendete Borussia Dortmund das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2013/2014 mit einem nach IFRS ermittelten Konzernüberschuss in Höhe von EUR 8,2 Mio. (Vorjahr: EUR 14,2 Mio.). Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) betrug EUR 26,7 Mio. (Vorjahreshalbjahr: EUR 30,4 Mio.). Das operative Ergebnis (EBIT) im Konzern belief sich auf EUR 11,6 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 19,0 Mio.). Die Umsatzerlöse betrugen EUR 136,6 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 125,9 Mio.).

Ich lass das hier mal kommentarlos so stehen.

Servus vom Nichtfuss(ß)baller

 

28.02.14 11:41

150 Postings, 4265 Tage halbprofiBin zufrieden mit den Zahlen

vor allem der Zuwachs beim Merchandising ist erfreulich  

28.02.14 11:43
1

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschakommentarlos sollte man es halt nich stehen lassen

Das der Gewinn relativ deutlich fallen wird, war zu erwarten, da die personalkosten natürlich nach den Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern, dem Lewandowski-Deal, Klopp-Deal und den neuen Spielern überproportional im 1.Halbjahr stiegen. Im kommenden Jahr 2014/15 werden diese Kosten aber kaum noch steigen, da die Verträge nun fix sind. Das Lewa Gehalt dürfte sich stattdessen auf 1-2 Neuzugänge (Ramos, Ji) verteilen.

Das heißt wir werden kommende Saison keine oder eher geringfügig steigende Personalkosten sehen. Aber die Umsätze in diversen Bereichen werden deutlich steigen.Das Ebitda wird also deutlich steigen.


Desweiteren ist der Gewinnrückgang mit steigenden sonstigen Aufwendungen zu erklären. Trotzdem ist das Ebitda gegeüber Vorjahr nur um 4 Mio € gefallen, obwohl allein die Personalkosten um 8 Mio angestiegen sind. Das ist als sehr positiv zu betrachten, vor allem im Hinblick auf die operativ steigenden Umsätze der kommenden 2-3 Geschäftsjahre.
 

28.02.14 11:46

120 Postings, 4935 Tage baldvor bjeder kann das doch selbst nachlesen

was nicht heissen soll, dass ihr darüber keinen Kommentar abgeben sollt, aber bitte lasst doch diesen Zahlensalat.
jetzt fehlen nur noch die Beleidigungen gegen Watzke und Co.

Ich finde die Zahlen gut!  

28.02.14 12:01
2

31085 Postings, 8720 Tage sportsstarDer Markt reagiert ja enorm auf diese guten Zahlen

aber vielleicht sind Zahlen bei der Aktie ja auch mehr oder weniger irrelevant, sondern es kommt am Montag dann wieder auf die Anzahl der Einwürfe und die Passquote gegen Nürnberg an..*kopfschüttel  

28.02.14 12:07
2

10246 Postings, 5807 Tage Astragalaxiaanleger liegen nach

altweiber noch in den betten...lasse erst mal wach werden...  

28.02.14 12:48

222 Postings, 5298 Tage NichtfussballerWer dieses Ergebnis schön....

... redet sollte mal seine schwarz-gelbe BVB Fanbrille abnehmen. Ergebnis und Cashflow sind gegenüber dem letztjährigen Halbjahresfinanzbericht trotz gestiegenem Umsatz in den Keller gerutscht, dass man eigentlich einen riesen Aufschrei von den Aktionären vernehmen müsste.


Aber wie gesagt, jeder sollte den Finanzbericht für sich bewerten.


Servus vom Nichtfuss(ß)baller

 
Angehängte Grafik:
bvb_hj-zahlen.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
bvb_hj-zahlen.jpg

28.02.14 12:52
2

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschasag mal Nichtfussballer, willst du uns veralbern?

Es war völlig klar, dass die Gewinne stark fallen werden. Aso tue doch bitte hier nicht so als wäre das ne besonders negative Überraschung!

Ich hätte in dieser Phase der Unternehmensentwicklung sogar mit einer schwarzen Null leben können. Stattdessen wurden es 26,7 Mio Ebitda und 8,2 Mio Überschuss und das in einem halbjahr in dem allein die Personalkosten aufgrund der Vertragsverlängerungen mit besseren Konditionen für die Spieler um 8 Mio € gestiegen sind.

Jeder Idiot kann sich ausrechnen, was das für die kommenden Jahre bezüglich Ertrag und Substanz heißt. Nur du offenbar nicht.

Im Übrigen bewertet man so ein Unternehmen nicht nach Ertrag, wobei selbst das (EV/Ebitda von 5,4 fürs laufende Geschäftsjahr) für einen Kauf spricht. Viel wichtiger sind die Substanzwerte und die liegen mehr als doppelt so hoch wie der Börsenwert.  

28.02.14 13:03

10246 Postings, 5807 Tage Astragalaxiadumm-plauderer

gibts in jedem thread...nb hat ja auch schon in der vergangenheit des öfteren durch seine objektiven beiträge geglänzt...*hüstel*...nich zu sehr auf die goldwaage legen...

zahlen sind topp...war auch keine große überraschung...  

28.02.14 13:04

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschaim übrigen bin ich kein BVB Fan

Wenn überhaupt eher Schalker oder HSVer, wenn ich mich schon für einen 1.Liga Verein entscheiden müsste.

Hindert mich aber nicht daran, in den BVB zu investieren.  

28.02.14 13:08

679 Postings, 4402 Tage HeSchul...

Börse ard:

http://boerse.ard.de/aktien/...-schmaelert-den-gewinn-des-bvb100.html

"Hohe Personalkosten

Teurer Spielerkader schmälert den Gewinn des BVB

In der Champions League steht Deutschlands einziger börsennotierter Fußball-Club fast schon im Viertelfinale, in der Bundesliga hinkt das Klopp-Team dagegen hinterher. Auch wirtschaftlich läuft es für Borussia Dortmund durchwachsen.

Höhere Einnahmen aus Werbung und Merchandising bescherten dem BVB zwar in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2013/14 über acht Prozent mehr Umsatz (136,6 Millionen Euro). Unterm Strich verdiente der Fußball-Bundesligist aber deutlich weniger. Der Gewinn schrumpfte um 43 Prozent auf 8,2 Millionen Euro.

Die teuren Neuzugänge und die höheren Spielergehälter belasteten die Bilanz. Hinzu kamen fast vier Millionen Euro mehr an Abschreibungen.

Vorsteuerergebnis deutlich geringer

Das Ergebnis vor Steuern (Ebit) brach um fast 40 Prozent auf 11,6 Millionen Euro ein. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verringerte sich um 12 Prozent auf 26,7 Millionen Euro.


Die BVB-Aktien reagierten kaum auf die Halbjahreszahlen. Die Titel fallen am Mittag nur leicht um 0,2 Prozent. Mit 3,94 Euro bleibt der Kurs nahe des im November 2013 erreichten Elf-Jahres-Hochs von 4,03 Euro. In den letzten zwölf Monaten haben die Aktien von Borussia Dortmund gut 25 Prozent an Wert zugelegt.

"Weiter auf Wachstumskurs"

"Die Borussia bleibt weiter auf Wachstumskurs", kommentierte Marktanalyst Daniel Saurenz von Feingold-Research die Zahlen des einzigen deutschen Fußball-Bundesligavereins an der Börse. Einziger Wermutstropfen sei, dass mit dem Erfolg auch die Ausgaben für den Spielerkader stiegen, denn Neuzugänge würden nicht günstiger.

Bis die Titel von Borussia Dortmund aber wieder auf ihren Ausgabekurs von 11 Euro klettern, dürfte es aber noch eine Weile dauern. Freilich: Viele Aktionäre sind erst im Laufe der letzten zwei Jahre eingestiegen, weiß Borussia-Präsident Reinhard Rauball. Diese können sich über satte Kursgewinne freuen.

Fußball und Börse passen nicht immer zusammen

Fußball-Aktien bleiben dennoch ein riskantes Investment. Der Sport ist ein unwägbares Geschäft. Verpasst ein Klub die Champions League, drohen hohe Ausfälle. Für die meisten Vereine ist der sportliche Erfolg wichtiger als kurzfristige Wertsteigerungen an der Börse."

Immer das gleiche blabla bei denen...
"  

28.02.14 13:19
2

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschasolche Medienbeiträge wie in der ARD kann man

echt in die Tonne kloppen.

Anstatt sie schreiben, dass der operative Gewinn nur um 4 Mio gefallen ist, obwohl die Personalkosten um 8 Mio gestiegen sind, les ich überall nur 43% gewinnrückgang und neue Spieler wären würden nicht günstiger.

Unsinn, wenn Lewa geht, reicht das für zwei neue Spieler vom kaliber Ramos.

Und die steigenden Umsätze in diversen Bereichen in den kommenden zwei Jahren werden mit keinem Wort erwähnt. Von Skaleneffekten hat dort wohl noch niemand was gehört. Auch die Subatnszwerte werden mit keinem Wort erwähnt.

Also wenn heute in allen möglichen Medien und Finanzportalen solche Aussagen kommen, muss man sich über den leicht fallenden Kurs heute nicht wundern. Ey, man sollte wirklich Finanzanalyse mal in der Schule lehren.  

28.02.14 13:23

10246 Postings, 5807 Tage Astragalaxiajupp

diese analysten-kommentare sind echt für die tonne...bvb dümpelt in der liga hinterher?! .-)...ausfälle drohen?!...bvb ist sportlich mehr als im soll...vielleicht hätte man mal den vergleich zu manu und herta herstellen sollen und auf fette mehr-einnahmen schon jetzt in cl und pokal eingehen sollen...zukünftige umsatzsteigerungen, im verhältnis geringe personalkosten etc...mir scheint, man hätte sich absichtlich die nich so schönen rosinen herausgepickt, aber auf die wesentlich gewichtigeren positiven faktoren in den berichten verzichtet...tsts...vollkommen egal...bald werden die 5 euro kursziele eh nach oben korrigiert...  

28.02.14 13:24

10246 Postings, 5807 Tage Astragalaxia.-)

seh schon, kat hat mir die worte vorweggenommen...  

28.02.14 13:24

150 Postings, 4265 Tage halbprofiDiese sogenannten Wirtschaftsjournalisten

mit ihrem Bashing gegen die BvB-Aktie. Das war mal wieder so klar, dass solche Artikel erscheinen.  Bin mal gespannt wann das Handelsblatt mit dem nächsten Bla, Bla Fußball-Aktien sind riskant Artikel um die Ecke kommt.  

28.02.14 13:27

272 Postings, 4590 Tage mex_rswas

regt ihr euch auf...sind das nicht dann auch Kaufkurse für euch oder größere Investoren. Was besseres kann doch momentan garnicht passieren, dass nochmal der Kurs klein bissl absackt.. :)

Ich meinerseits werde folglich nochmal nachlegen und mich entspannt zurücklehnen..  

28.02.14 13:29

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschaich glaub nicht mal, dass das Bashing ist. Die

beschäftigen sich halt einfach nicht mit den Zahlen.

Die schauen auf die Adhoc und lesen was von Gewinnrückgang. Und das wars dasnn mit "Analyse". Dann übernehmen sie die Zahlen und greifen sich die 43% Gewinnrückgang nach Steuern raus. Saudämlich, aber was will man machen?! ... Bashen ist das nicht, sondern Dummheit.

Leider gucken aber viele Privatanaleger auch nur auf diese Portale wie ARD Börse oder Finanzen.net etc, und wenn da halt in der Überschrift steht, dass der BVB trotz Umsatzwachstum 43% gewinnrückgang hinnehmen musste, dann verkaufen die halt.

Na ja, man kann nur hoffen es gibt noch ein paar vernünftige Analysten, die ihre Kaufempfehlungen in den nächsten Tagen erneuern. 2-3 Analysten müssten ja eigentlich zwingend ihr Kursziel von 5 € nach oben anpassen, da sowohl die zahlen besser sind als sie erwartet haben als auch die sportliche Situation mit dem Weiterkommen in CL und DFB Pokal.  

28.02.14 13:31

111960 Postings, 9283 Tage Katjuschakann man so sehen mex_rs, aber ich hab nur noch

einen "Schuss frei", soll heißen, einen Nachkauf kann ich mir noch leisten. Ansonsten bin ich schon umfangreich genug investiert. Bin also nicht unbedingt an sinkenden Kursen interessiert.  

28.02.14 13:32
1

14325 Postings, 5308 Tage halbgotttKatjuscha

Kennst halt den Nichtfussballer noch nicht, der schreibt hier seit Jahren nur nonsense.

JEDER wusste, daß die Personalkosten steigen, JEDER wusste, daß die TV Einnahmen leicht rückläufig sind, weil man sich anders als im Vorjahr, als Vizemeister und nicht als Meister für die CL qualifizierte und weil es zum ersten Mal vier deutsche Teilnehmer gab.

Naja, nicht ganz JEDER, halt alle außer Nichtfussballer.

Reden wir besser mal über die Analysten:

Dramatischer Gewinnrückgang wurde von jedem prognostiziert, wäre das nicht so, müsste das Kursziel 20 Euro lauten. Daher "nur" Kursziel 5 Euro.

Edison Research hat für das Gesamtjahr einen Umsatzrückgang von 253 Mio auf 234 Mio geschätzt, beides ohne Transfers. Die hatten ihre Prognosen extra noch im Dezember angepasst, völlig jenseits!!!!!!

Der heutige Halbjahresbericht zeigt aber das Gegenteil, der Umsatz wird im Gesamtjahr, bei Ausscheiden im Pokalhalbfinale und CL Viertelfinale auf ca. 270 Millionen steigen.

Close Brothers Seydler schätzte 242,5 Mio Umsatz, die liegen auch komplett daneben

GSC Research schätze 251 Mio bei einem Jahresüberschuss von gerade mal 14 Mio
dabei sind sie schon davon ausgegangen, daß man die CL Gruppenphase überstehen würde
oh jemine!!!!, mehr kann man sich nicht irren, unfassbar, die anderen Analysten nahmen ja sportlich schwaches Abschneiden als Grundlage

Bankhaus Lampe nahm 242 Mio Umsatz an


Alle Analysen gingen natürlich von einem klaren Gewinnrückgang aus, das war völlig klar, daraus folgt, jeder hat das berechnet, außer Nichtfussballer natürlich. Dennoch werden alle Prognosen der Analysten haushoch geschlagen, in jeder Beziehung. Und das, obwohl die Kursziele schon allesamt mit KAUFEN angegeben wurden.

By the Way, atitlan nahm hier einen Verlust für das Gesamtjahr an, es kommt aber zu keinem Verlust, im Gegenteil.  

28.02.14 13:41

150 Postings, 4265 Tage halbprofikatjuscha

Geb dir recht. Bashing war der falsche Ausdruck. Es ist eher Unwissenheit.  

28.02.14 14:03

4251 Postings, 5388 Tage bagatelaja haben

denn alle tomaten auf den augen.
-brutalste unterbewertung bei allen bekannt.
-gewinnrückgang war auch bekannt und von allen vorhergesagt.

aber montag ein bier auf die 4(VIER) :)

glück auf

 

Seite: 1 | ... | 229 | 230 |
| 232 | 233 | ... | 1958   
   Antwort einfügen - nach oben