Immer dieser Pessimismus. Der Kurs kann ganz schnell in Richtung Norden drehen, wenn:
o der Weizenpreis steigt, o die Überkapazitäten im Markt bereinigt sind, o die Wettbewerber, selbstredend nicht K+S, aufhören neue Kapazitäten aufzubauen, o die Kunden endlich aufhören sich, weiter zu konsolidieren, o die Kalipreise am Weltmarkt endlich wieder steigen, evtl. wie 2008 (?), o Legacy noch für die schlappen restlichen 1,5 Mio Tonnen Abnahmeverträge aushandeln kann, o selbstredend zu höheren Preisen, o Landwirte ihre ggf. noch verfügbaren Flächen endlich bewirtschaften, o der Wechselkurs auf dem derzeitigen Niveau bleibt, o kein Verfahren gegen K+S eingeleitet wird (Rückstellungsbedarf) und o nicht zu vergessen, in den USA ein Jahrhundertwinter entsteht, optimal schon am Sep./Okt., o und schön wäre es, wenn der Rohölpreis sich nicht signifikant verteuert, wenn es also in den nächsten Tagen zu keiner Einigung kommt, dann, ja dann kann es ganz schnell mit dem Kurs von K+S nach oben gehen.
Oder aber, wenn die bestehende Struktur des gesamten Marktes für Pflanzennährstoffe empfindlich gestört wird durch Konzentration auf der Angebotsseite.
P.S.:
Nehmt Euch ein Beispiel an den Semiprofis. Die bleiben Tiefenentspannt wenn Sie bei 60.000 Shares mal eine schlappe Mio verloren haben. Solche Profis wollen nicht mit ihrem Fachwissen, ihre Anteile binnen 6 Monaten durch Verkauf und Neukauf von 60.000 Shares auf 100.000 Shares vergrößern, die nehmen lieber einen Verlust von einer Mio. in Kauf, weil Sie ja wissen, das sie netto rd. 50.000 Euro Dividende bekommen. Warum hätten diese Semiprofis folglich auf 100.000 Aktien aufstocken sollen, nur um dann paar Aktien (40.000) zusätzlich zu besitzen. Wenn man so satt ist, kann man auch auf die zusätzlichen 34.000 Dividende verzichten; zumal K+S ja nur eine von gaaanz vielen Positionen in dieser Größenordnung ist.
Da sitzt man lieber 8 Stunden täglich tiefenentspannt vor dem PC, sorry Smartphone oder Tablet und erklärt dem gemeinen Kleinanleger, das es bei K+S keine, nun ja evtl. nur ganz, ganz wenige Risiken geben könnte. So kommen dann schon einmal in nur 2,5 Jahren lockere 3.000 postings fast ausschl. als Reaktion auf andere postings zusammen. Aber man will ja nur das Beste von oder für die Kleinanleger. Und so gesehen war es ja auch gut, ja geradezu zwingend erforderlich, das K+S in den MDAX absteigt, wegen der bereinigenden Wirkung auf die HF. Und der weitere Abstieg seit dem Einstieg in den MDAX um schlappe12 % in drei Wochen, muss der Kleinanleger als gesundes reinigendes Gewitter verstehen. Weil, wenn sich seit Monaten etwas anderes abgezeichnet hätte, hätten uns doch die Profis hier informiert. Selbstredend.
Ciao und noch eine schöne Restwoche.... |