Mein vorerst letztes Posting dazu, dann lasse ich Platz für gute Postings. Wir haben scheinbar unterschiedliche Ansichten was den Begriff „sachlich“ betrifft. Aber wenn sich das darauf bezieht, dass ich vllt überspitzt formuliert habe, dann können wir das gerne so gelten lassen.
Sachlich wäre es gewesen, den Fakt zu berücksichtigen dass die Short-Quote sich im letzten Jahr nicht verändert hat und somit nicht der Grund für die Kursstagnation gewesen sein kann. Sachlich wäre es gewesen, zu sehen dass bei über 10 Euro die LVs gecovered haben und keine Aktien in den Markt gegeben haben - somit haben die den Anstieg nicht gebremst.
Nicht sachlich ist es mE von „10 LV Attacken, die den Kurs runtergebombt haben“ zu sprechen wenn Voleon und PDT seit Bekanntgabe der Q-Zahlen gerade einmal zusätzliche 0,3% gemeldet haben, was einem verschwindend geringen Bruchteil des Handelsvolumens entspricht. Nicht sachlich ist es mE auch wenn man glaubt, dass Verleiher von Aktien (gerade bei passiven Fonds) ihre Verleihe vom Kursniveau abhängig machen. Für mich erst recht nicht sachlich ist es als Privatanleger im ariva-Forum glauben zu wissen, was die Schmerz-Level von Hedge Funds sind. Für mich auch nicht sachlich ist es zu glauben, dass eine bestimmte Gruppe von Anlegern - gerade die mit der geringeren Firepower - mit dem Kurs spielen können wie es beliebt. Und dass man davon spricht, dass LVs einen „psychologischen Effekt“ auf andere Marktteilnehmer haben und man gleichzeitig schreibt „die Funds kaufen doch“ - ist für mich auch sachlich schwer einzuordnen.
Und bei Aussagen wie „ich glaube einige von euch sind restlos überfordert mit gewissen Informationen und abläufen hier“ habe ich auch leichte Probleme, das mit Sachlichkeit in Verbindung zu bringen.
Aber als Zeichen des guten Willens und um diese Diskussion zu beenden: ja, die LVs sind‘s/waren es! |