@Torsten, danke für Dein Feedback. @dome, ich persönlich habe kein Kursziel für ADVA und halte das 2018er KGV für nicht irrelevant (Eimalkosten/Integrationskosten größtenteils abgefrühstückt, MRV sollte keinen größeren negativen Beitrag mehr in 2018 bringen). Und da notiert ADVA mit einem 17er KGV eben recht deutlich über dem von Ciena & Finisar (12-13er) und ich frage mich, worauf weiteres Kurspotenzial bei ADVA basieren sollte. In anderen Worten: wenn ich mir heute eine Aktie aus der optischen Industrie kaufen müsste, ich würde mir eher eine Finisar zulegen (da gibt’s China & 3D Fantasie obendrauf; aber erst nach den 3Q Zahlen). Vergleiche mit vor fünf Jahren helfen mE nicht. Die Ernüchterung der Investoren in den letzten Jahren bezüglich der optischen Branche und der nicht eintretenden Erwartungen/Versprechungen ist schon sehr deutlich. Vor fünf Jahren hätte auch jeder gesagt „Bandbreitenexplosion, spannender Markt!“ und was ist bei den Unternehmen und deren Aktionären hängen geblieben? Aber wenn Du schon 2012 erwähnst: in jenem Jahr hat ADVA bei 330 Mio Euro Umsatz eine durchschnittliche pro-forma Marge von 7% erzielt, rund 22 Mio Euro pro-forma EBIT. Per Stand heute scheint es schwierig (wenn auch nicht unmöglich), dass ADVA im nächsten Jahr über 20 Mio Euro EBIT produzieren wird. Damals stand der Kurs im Schnitt bei 5 Euro, heute steht er 10% höher…also auch das wäre eher ein Indiz, dass weiteres Upside begrenzt ist, oder nicht? |