NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 270 von 2100
neuester Beitrag: 12.08.25 12:23
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52481
neuester Beitrag: 12.08.25 12:23 von: Grish Leser gesamt: 29121423
davon Heute: 13323
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 2100   

11.09.19 09:08
7

5912 Postings, 2896 Tage Air99Kann Mal jemand den Altmeier

11.09.19 09:37
1

6 Postings, 2168 Tage nudin@Air99

Da bin ich ja absolut bei dir. Seit dem der am Drücker ist, ist auch der Ausbau der Bürgerwindparks total eingeschlafen.  Der bremst wo es nur geht.  

11.09.19 09:56

5912 Postings, 2896 Tage Air99Equinor

11.09.19 09:58
1

5912 Postings, 2896 Tage Air99Equinor im Konsortium

Ein britisches Konsortium hat angekündigt, bis zu 130 Mio. GBP in den Bau von 11 Abfall-Wasserstoff-Anlagen im ganzen Land zu investieren, wobei die erste Anlage im nächsten Jahr in Cheshire in Betrieb gehen soll  

11.09.19 10:46
1

5912 Postings, 2896 Tage Air991.000 Wasserstoffstationen erreichbar Californien

11.09.19 11:15

6577 Postings, 5435 Tage sonnenschein2010Air, das hatten wir schon ;--)

ohne Butter bei die Fische für NEL wird es erstmal nichts mit Kursen > 80

Sehr dünner Handel, auch in Oslo.

Absolut positiv, dass auch die Aktie stabil auf Kurs ist.  

11.09.19 11:32
4

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.09.19 07:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

11.09.19 11:52
2

691 Postings, 2280 Tage Heute1619Tschüss Leute, Die Nel Aktie ist angepisst worden

11.09.19 11:55

870 Postings, 2295 Tage thojohbe1966@all

Hallo und guten Tag allerseits,

was geht den hier im Forum ab? "angepisst" ? , wer pisst hier wen an? Das was man hier liest absolutes Bashing; die ganzen Neider und vor allem Unwissenden gehören rasu geschmissen, so wie man meiner Meinung auch erst ab Abitur wählen dürfte; ende Gelände  

11.09.19 11:55
1

5130 Postings, 2986 Tage franzelsep@sonnenschein

hier nochmals die Klarstellung bzgl. https://www.ariva.de/forum/...s-norwegen-562634?page=267#jump26403347 von meiner Seite, wie schon erwähnt, deine Argumentation war völlig richtig.

https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235  
Angehängte Grafik:
screenshot_2.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2.jpg

11.09.19 14:48
1

5652 Postings, 5723 Tage clownWasserstoff Schwertransport

Auszug,
Prof. Wietschel: Wir haben in unserer Studie errechnet, dass eine jährliche Stromnachfrage von rund 70 Terawattstunden entsteht, wenn wir den schweren Straßengüterverkehr vollständig auf Wasserstoff umstellen. Dies entspricht einer täglichen Nachfrage von rund 10.000 Tonnen Wasserstoff.
weiter,
Für die Betankung von Nutzfahrzeugen mit 700 bar gibt es nach unserer Kenntnis aktuell weder einen Standard noch eine Richtlinie. Das US-Unternehmen Nikola Motors, das schwere BZ-Lkw entwickelt, arbeitet zusammen mit der SAE daran, einen Standard für die Betankung schwerer Nutzfahrzeuge mit 700 bar zu entwickeln
https://f-cell.de/news/de-sondernewsletter-september-2019/  

11.09.19 15:06
2

5912 Postings, 2896 Tage Air99Produktion von grünem Stahl

Wasserstofftechnologien bieten einen gangbaren Weg, um die Emissionen bei der Stahlherstellung zu senken, und es sind keine großen Durchbrüche bei Forschung und Entwicklung erforderlich. Wenn es eine Politik gäbe, könnte die Welt innerhalb eines Jahrzehnts mit der Produktion von grünem Stahl beginnen. “

https://about.bnef.com/blog/...solve-steels-climate-test-hobble-coal/  

11.09.19 15:40

316 Postings, 6994 Tage 4tunaH2 Tankstellen in Deutschland



Wieviel? Das war vor geraumer Zeit mal die Frage.
Vielleicht interessiert es noch jemanden ...


H2 Tankstellen in Deutschland
     Stand          Planungs-phaseGenehmigungs-phaseAusführungs-phase§Inbetriebnahme und Probebetrieb ges. in Vorbereitung bereits eröffnet ges. im Focus
                                                                                                              §
11.09.2019          §13 3 6 6 28 75 103
03.09.2019          §12 3 6 7 28 74 102
25.08.2019          §12 3 6 7 28 74 102
17.08.2019          §12 3 6 7 28 74 102
07.08.2019          §9 3 7 6 25 74 99
03.08.2019          §10 3 8 5 26 74 100
28.07.2019          §10 3 8 7 28 72 100
19.07.2019          §11 4 7 7 29 71 100
-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.

11.09.19 15:41

316 Postings, 6994 Tage 4tunaOje ...

Das wird aber ziemlich verschoben .....  ist aus einer Excel rauskopiert  .....
-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.

11.09.19 15:47
4

316 Postings, 6994 Tage 4tunaDann eben so ...

-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.
Angehängte Grafik:
2019.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
2019.jpg

11.09.19 17:11

1780 Postings, 2246 Tage effortlessFragt doch mal...

...den Altmaier, Scholz und die Umwelttante über Twitter, ob zur Untermauerung Ihrer Klimasprüche der nächste Dienstwagen als H2 Fahrzeug geordert ist.

Ein bisschen Butter bei de Fische muss schon sein und nicht nur Co2 Steuer und Lippenbekenntnisse.  

11.09.19 18:08

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasDHL

5 Gründe warum Wasserstoff der Treibstoff der Zukunft ist!


https://youtu.be/RkcqDE1v2ps  

11.09.19 18:16

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasChina steigert Subventionen für H2

China führt Subventionen für Käufer von Brennstoffzellenautos und Anreize für Ladestationen ein.
Die chinesische Regierung will das Wachstum der Brennstoffzellentechnologie im Land beschleunigen und setzt Anreize für Wasserstoffbrennstoffe, um Japan und die USA bei der Bekämpfung der Kohlenstoffemissionen einzuholen. So sollen Käufer in rund 17 Provinzen des Landes Zuschüsse für Brennstoffzellenfahrzeuge erhalten, während 10 Städte Anreize für den Bau von Tankstellen erhalten sollen .

China plant, bis 2030 eine Million Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straße zu bringen.
Die Regierung beabsichtigt, bis 2030 eine Million wasserstoffbetriebener Fahrzeuge auf den Straßen des Landes zu sehen. Dies ist eine ziemlich große Herausforderung, da das Land im Jahr 2025 50.000 dieser Fahrzeuge haben will hatte nur 1.791 Einheiten auf den Straßen.

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur stieg die Zahl der Brennstoffzellenfahrzeuge weltweit im Jahr 2018 um 80% auf 12.900 Einheiten. Auf die USA entfielen 46%, auf Japan 23% und auf China 14%.

So ehrgeizig Chinas Ziel für 2030 auch sein mag, so verblasst die South China Morning Post doch im Vergleich zu Südkorea, das bis 2030 1,8 Millionen wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und bis 2023 80.000 Einheiten in Betrieb haben will.

Die neuen Anreize für Wasserstoffbrennstoffe werden dazu beitragen, dass Brennstoffzellenfahrzeuge mit Elektrofahrzeugen in China mithalten können.
Es wird angenommen, dass die neue Politik der chinesischen Regierung im Zusammenhang mit Wasserstoffbrennstoffen dazu beitragen wird, dass Brennstoffzellenfahrzeuge mit rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen konkurrieren können. Dies dürfte insbesondere bei öffentlichen Verkehrsmitteln und schweren Nutzfahrzeugen der Fall sein. Der Grund dafür ist, dass diese Fahrzeuge von einer längeren Reichweite und kürzeren Betankungszeiten profitieren, was Wasserstoffbrennstoffzellen besser können als ihre rein batterieelektrischen Pendants für den sauberen Transport.

"Wenn Sie an einen Bus denken", sagte Alfred Wong, der asiatisch-pazifische Geschäftsführer des kanadischen Brennstoffzellentechnologie-Entwicklers Ballard Power Systems, "möchten Sie, dass er mehr Batterien oder Passagiere befördert?"

"Sobald wir die Kosten für Schwerlastfahrzeuge gesenkt haben, können wir uns auf den Markt für leichtere Fahrzeuge konzentrieren, angefangen bei den Fahrzeugen, für die die Mitfahrgelegenheiten für Smartphones aktiviert sind, die eine lange Reichweite und eine kurze Betankungszeit erfordern", sagte er von South China Morning Post.

Anreize für Wasserstoffbrennstoff - Chinesischer YuanAbgesehen davon wird nur die Zeit zeigen, ob der von China geplante Anreiz für Wasserstoffbrennstoffe der Regierung helfen wird, ihr ehrgeiziges Ziel für 2030 zu erreichen.

http://www.hydrogenfuelnews.com/...-technology-in-the-nation/8538228/  

11.09.19 19:17

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasAb 2026 Fjorde nur noch emissionsfrei zu befahren

Die norwegischen Regierungsvorschriften zum Beispiel werden ab 2026 ein emissionsfreies Schiffsgebiet innerhalb der Fjorde des Landes schaffen.

Dies hat zu einem Auftragsboom bei neuen Fähren mit Batterie-Hybrid- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie geführt. "Es sind 50 Fähren bestellt oder im Bau und in den nächsten Jahren könnten es 100 sein", sagte er.

https://www.rivieramm.com/news-content-hub/...pulsion-solutions-56099  

11.09.19 19:50

870 Postings, 2295 Tage thojohbe1966@nasowas

Hallo,
was macht den unser Freund Fjord? Hatte ihm die Tage eine Nachricht geschrieben … ist er im Urlaub?  

11.09.19 20:00

10857 Postings, 2730 Tage na_sowasDa bin ich überfragt.....

vielleicht braucht er mal eine Auszeit am Fjord  

11.09.19 20:43

2919 Postings, 6669 Tage borntoflyWo ist Fjord..

...vllt wurde er auch gesperrt, so wie ich. "Fakenews" zu dementieren kommt nicht gut an.  

Wäre schade, wenn wir auf Fjords Wissen verzichten müssten.  Ich hoffe nicht.

 

11.09.19 22:11
2

157 Postings, 2385 Tage Caepten_tom@borntofly Fjord Sitz mit Vestland beim Angeln ;-)

Seite: 1 | ... | 268 | 269 |
| 271 | 272 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben