Norne hält an der Kaufempfehlung und dem Kursziel von 11,95 NOK fest.
Der rekordhohe Auftragsbestand und die Vorbereitungen für ein starkes Wachstum überwiegen die schwächeren Zahlen für das 2. Quartal Nels 2Q-Zahlen gestern waren von Einmaleffekten betroffen, aber adj. Zahlen waren nicht weit von den Erwartungen. Das Unternehmen meldete einen record-high backlog/pipeline, wählte einen Standort für eine bedeutende Erweiterung aus und kündigte eine Investition und einen neuen Auftrag in Korea an. 2H sollte besser sein als 1H und Nel ist in der Pole Position, um von der zunehmenden Einführung von grünem Wasserstoff zu profitieren, was uns dazu veranlasst, unsere positive Haltung zur Aktie beizubehalten. Leicht schwächere Zahlen für das 2. Quartal von Einmaleffekten betroffen Nel hat gestern seinen 2Q-Bericht veröffentlicht. Der Umsatz von 123 Mio. NOK war etwas schwächer als unsere Prognose von 130 Mio. NOK. Das berichtete EBITDA in Höhe von -73 Mio. NOK wurde durch Rückstellungen im Zusammenhang mit dem Unfall in Kjørbo (35 Mio. NOK gegenüber 25 Mio. NOK von uns erwartet; Kosten können sich ändern, wenn der Umfang des Versicherungsschutzes bekannt ist) und andere Einmaleffekte in Höhe von 11 Mio. NOK beeinflusst. Adj. EBITDA und EPS von -26 Mio. NOK und -0,03 NOK lagen nicht weit von unseren Prognosen entfernt. Es wurde eine sehr starke Liquiditätsposition von fast 700 Mio. NOK beibehalten. Kjørbo Unfall Update Nel gab an, dass es den Betreibern seiner Stationen in Dänemark und Korea grünes Licht gegeben hat, während bei den Stationen in den USA und in Europa (außer Norwegen) Fortschritte erzielt wurden. Die Situation in Norwegen ist jedoch weiterhin ungewiss, da über den Zeitpunkt der Maßnahmen, die Aktualisierung der Standorte usw. noch entschieden werden muss. Allzeit hoher Rückstand / Pipeline; neuer Auftrag für 2 Stationen in Korea Der Auftragsbestand am Ende des zweiten Quartals erreichte ein Rekordhoch von 568 Mio. NOK (+ 40% gegenüber dem Vorquartal), und das Unternehmen weist darauf hin, dass sich dies positiv auf die 2H19-Produktion auswirkt. Der Auftragsbestand wird durch einen Vertrag über zwei Stationen (2,7 Mio. EUR) in Korea mit HyNet, dessen Ziel es ist, bis 2022 100 Wasserstoffstationen im Land zu haben, und in den Nel ebenfalls 0,8 Mio. EUR investiert hat, weiter gestärkt. Gigafactory bei Herøya Um seine Ambitionen mit Nikola und anderen Möglichkeiten zu unterstützen, investiert Nel in die Produktionserweiterung, die vor gestern Morgen von 40 MW auf 360 MW in seinem neuen Werk in Notodden stattfand. Gestern kündigte Nel eine Auswahl des Industrieparks Herøya für eine potenzielle kostengünstige Erhöhung der Produktionskapazität von Elektrolyseuren auf und über 1 GW an. Kaufen und NOK 11,95 TP wiederholt Die Zahlen für das 2. Quartal waren schwach, aber unsere langfristigen Schätzungen wirkten sich nicht wesentlich aus. Daher bleiben wir bei Nel mit dem gleichen TP von NOK 11,95 positiv. Es wird erwartet, dass 2H besser als 1H19 ist, und das Wachstum dürfte sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen, da Nel gut positioniert ist, um mit seinen Wasserstofflösungen von den globalen grünen Trends zu profitieren. Analysten Karl Johan Molnes +47 97 47 60 64 karl-johan.molnes@norne.no Tomas Skeivys, CFA +47 21 95 37 49 tomas.skeivys@norne.no |